Hallo an alle!
bin 20 und trainiere seit 2 Jahren.
nachdem ich alle möglichen fitness-foren zum thema "muskelversagen oder nicht" besucht und auch in büchern ohne erfolg nach einer antwort gesucht habe, hab im moment überhaupt keinen plan mehr, wie ich trainieren soll, ob totales auspowern im Fitnesscenter sinnvoll ist oder nicht....
mit Muskelversagen mein ich Wiederholungen solange durchzuführen, bis auch mit aller letzter Kraft und Konzentration keine Wiederholung mehr zu schaffen ist, also ohne Trainingspartner usw.....
Meine bisherigen Trainingsmethoden:
2 Monate GK ohne muskelversagen
4 Monate GK mit muskelversagen
6 Monate 3er-split mit muskelversagen im letzten satz 12,12,12 WH
6 Monate 2er-Split mit MV bei jedem satz 12,10,8
4 Monate 2er-Split mit MV bei jedem satz abgest. umgekehrte pyramide
2 Monate 3er-Split mit MV bei jedem satz abgest. umgekehrte pyramide
und jetzt wollte ich auf die normale abgest. pyramide umsteigen, nur will ich wissen, ob man
1. jeden satz solange machen soll bis nix mehr geht
2. soll man erst im 3. bzw. letzten Satz wirklich alles geben
3. Überhaupt nie zum MV
Es soll ja auch mit 80% Leistung möglich sein, die gleiche Muskelmasse aufzubauen, mit dem Vorteil einer schnelleren Regeneration.
Meine Frage richtet sich hauptsächlich an Fortgeschrittene, die schon mit beiden oder allen 3 Varianten Erfahrung haben!
was könnt ihr empfehlen?
Danke schon mal!
lg
bin 20 und trainiere seit 2 Jahren.
nachdem ich alle möglichen fitness-foren zum thema "muskelversagen oder nicht" besucht und auch in büchern ohne erfolg nach einer antwort gesucht habe, hab im moment überhaupt keinen plan mehr, wie ich trainieren soll, ob totales auspowern im Fitnesscenter sinnvoll ist oder nicht....
mit Muskelversagen mein ich Wiederholungen solange durchzuführen, bis auch mit aller letzter Kraft und Konzentration keine Wiederholung mehr zu schaffen ist, also ohne Trainingspartner usw.....
Meine bisherigen Trainingsmethoden:
2 Monate GK ohne muskelversagen
4 Monate GK mit muskelversagen
6 Monate 3er-split mit muskelversagen im letzten satz 12,12,12 WH
6 Monate 2er-Split mit MV bei jedem satz 12,10,8
4 Monate 2er-Split mit MV bei jedem satz abgest. umgekehrte pyramide
2 Monate 3er-Split mit MV bei jedem satz abgest. umgekehrte pyramide
und jetzt wollte ich auf die normale abgest. pyramide umsteigen, nur will ich wissen, ob man
1. jeden satz solange machen soll bis nix mehr geht
2. soll man erst im 3. bzw. letzten Satz wirklich alles geben
3. Überhaupt nie zum MV
Es soll ja auch mit 80% Leistung möglich sein, die gleiche Muskelmasse aufzubauen, mit dem Vorteil einer schnelleren Regeneration.
Meine Frage richtet sich hauptsächlich an Fortgeschrittene, die schon mit beiden oder allen 3 Varianten Erfahrung haben!
was könnt ihr empfehlen?
Danke schon mal!
lg