Ein Bekannter war bei einem Sport-check, hat sich dort eine knappe halbe Std. ausgepowert am Ergometer um seine versch. mmol Schwellen zu messen.
raus kam das er bei 60Watt 1.2mmol, bei 130Watt 2mmol usw. brachte, bei 4mmol warens dann ca 220Watt.
Als Conclusio kam raus dass er sein Hauptaugenmerk im Training auf ca 60-90Watt beschränken soll (ca 70% der Wochenleistung).
Frage: mir kommt das ziemlich wenig vor, denn 90Watt am Ergometer, da glaubt man man tritt ohne Weiderstand. (auch das am Markt befindliche Trainingsbuch (von Hermann Maier und dem Trainer Bergmüller) beschreibt die Theorie, dasss man bei 1mmol am Besten die Grundlagen trainiert um "höhere" Leistungen bringen zu können.
was ja heißen wüde, dass man ständig im sog. 'long jog' bereich (also fettstoffwechsel ökonomisieren) laufen soll....
kurt schreibt in seinem posting http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/printthread.php?Cat=2&Board=de_fitness&main=138606&type=thread aber dass man eben viel schneller laufen kann als man allg. glaubt um den fettstoffwechsel zu trainieren! (was ich auch persönlich glaube, bzw. am eigenen training erfahren habe, bereite mich grade auf einen HM -den ich in ca 1:30 laufen will-vor, der mitte April ist)
also gut, wer was dazu weiß solls mir kund tun!
lg wolfi
raus kam das er bei 60Watt 1.2mmol, bei 130Watt 2mmol usw. brachte, bei 4mmol warens dann ca 220Watt.
Als Conclusio kam raus dass er sein Hauptaugenmerk im Training auf ca 60-90Watt beschränken soll (ca 70% der Wochenleistung).
Frage: mir kommt das ziemlich wenig vor, denn 90Watt am Ergometer, da glaubt man man tritt ohne Weiderstand. (auch das am Markt befindliche Trainingsbuch (von Hermann Maier und dem Trainer Bergmüller) beschreibt die Theorie, dasss man bei 1mmol am Besten die Grundlagen trainiert um "höhere" Leistungen bringen zu können.
was ja heißen wüde, dass man ständig im sog. 'long jog' bereich (also fettstoffwechsel ökonomisieren) laufen soll....
kurt schreibt in seinem posting http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/printthread.php?Cat=2&Board=de_fitness&main=138606&type=thread aber dass man eben viel schneller laufen kann als man allg. glaubt um den fettstoffwechsel zu trainieren! (was ich auch persönlich glaube, bzw. am eigenen training erfahren habe, bereite mich grade auf einen HM -den ich in ca 1:30 laufen will-vor, der mitte April ist)
also gut, wer was dazu weiß solls mir kund tun!
lg wolfi