M
Matitz
Guest
Hallo!
Habe jetzt immer mit dem Grundlagenplan trainiert und mir ist gesagt worden das die Aufteilung nicht past.
Nun habe ich diesen Plan zusammengestellt.
Ist die Aufteilung der Muskelgruppen ok?
TE1 - Brust, Schultern und Arme
· Bankdrücken: 3 x 6 - 10
· Schrägbankdrücken: 3 x 6 - 10
· Barrenstütz (Dips): 3 x 6 - 20
· Nackendrücken: 3 x 6 - 10
· Seitheben: 3 x 6 - 10
· Langhantelcurls stehend: 3 x 6 - 10
· Kurzhantelcurls abwechselnd: 3 x 6 - 10
· Bankdrücken mit engem Griff: 3 x 6 - 10
TE2 - Beine, Rücken
· Kniebeugen: 3 x 6 - 10
· Rudern vorgebeugt: 3 x 6 - 10
· Klimmzüge mit weitem Griff: 3 x 6 - 15
· Kreuzheben: 3 x 6 - 10 oder Hyperextensionen: 3 x 10 - 20
· Kniestrecker: 3 x 6 - 10
· Kniebeuger: 3 x 6 - 10
Habe jetzt immer mit dem Grundlagenplan trainiert und mir ist gesagt worden das die Aufteilung nicht past.
Nun habe ich diesen Plan zusammengestellt.
Ist die Aufteilung der Muskelgruppen ok?
TE1 - Brust, Schultern und Arme
· Bankdrücken: 3 x 6 - 10
· Schrägbankdrücken: 3 x 6 - 10
· Barrenstütz (Dips): 3 x 6 - 20
· Nackendrücken: 3 x 6 - 10
· Seitheben: 3 x 6 - 10
· Langhantelcurls stehend: 3 x 6 - 10
· Kurzhantelcurls abwechselnd: 3 x 6 - 10
· Bankdrücken mit engem Griff: 3 x 6 - 10
TE2 - Beine, Rücken
· Kniebeugen: 3 x 6 - 10
· Rudern vorgebeugt: 3 x 6 - 10
· Klimmzüge mit weitem Griff: 3 x 6 - 15
· Kreuzheben: 3 x 6 - 10 oder Hyperextensionen: 3 x 10 - 20
· Kniestrecker: 3 x 6 - 10
· Kniebeuger: 3 x 6 - 10