Tipps für Brustmuskeltraining

DraGGon2k

New member
Hallo,

mir kommts irgendwie vor, als ob meine Brustmuskulatur "langsamer" aufgebaut wird als andere Muskeln. Ich trainier ja schon eine Weile. Hab angefangen mit 17,5kg pro Seite drücken, mittlerweile bin ich bei 30kg pro Seite. Ich mach immer Brust/Bizeps/Bauch in einer Einheit. Genauer genommen(was Brust angeht):

3x8-10 Bankdrücken(30kg - 27,5kg - 25kg pro Seite)
2x8-10 Schrägbank (27,5kg - 25kg p.S.)
2x8-10 Bankdrücken mit OK schräg nach oben(das mechanische Gerät dazu halt, ka wie das genau heißt; 60kg - 60kg)
3x8-10 Überkreuzen mit Seil(50kg - 47,5kg - 45kg p.S.)

(Falls lange was nicht frei is alternativ halt manchmal auch Butterfly usw)

Das ganze 1-2x pro Woche, je nachdem wie die Woche aussieht(ich mach immer abwechselnd Brust/Bizeps/Bauch, 1 Tag Pause, Rücken-Schulter/Trizeps/Beine, 1 Tag Pause, dann wieder Brust/usw.).

Ich mein einen Fortschritt merke ich schon aber was Masse bzw vorallem Definition angeht im Vergleich zu anderen Regionen wie oberer Rücken/Oberarme wirkt der Fortschritt auf mich schon deutlich weniger.

Bzgl Definition wirkts jetz wenn die Brust angespannt is bzw "sich zusammenzieht"(nach dem Training oder wenns kalt ist oder was weiß ich) nicht sooo undefiniert, aber in "normalen Ruhephasen" ist das eben nicht der Fall(vorallen an Brustwarze erkennbar). Hat das eben was mit Definition zutun oder mit Körperfettanteil oder mit was anderem?

Mein Körperfettanteil befindet sich laut Internet-Rechnern bei 16%. (wenngleich ich nicht verstehe, warum der KFA sinkt je größer der Halsumfang ist :S)
 
A

Anzeige

Re: Tipps für Brustmuskeltraining
wie lang bist schon am Eisen ?

Tipp hier mal auf übertraining da du nur 2 Tage pause hast und (wahrscheinlich) noch nicht lange trainierst ?
 
Naja ich trainiere schon einige Monate aber hatte dazwischen immer wieder Phasen wo ich nicht konnte(ganzen Jänner zb Prüfungsbedingt nicht gewesen, im März 2 Wochen wegen Krankheit) bzw hatte das Gefühl, dass mich der Alkoholkonsum am Wochenende(beim Fortgehn) immer wieder zurückgeworfen hat. Aber jetzt trainiere ich schon seit rund 2 Monaten durchgehend und im Juni nun auch ohne Fortgehn, daher keine Rückschläge durch Alkohol.

Bzw naja ich mache ja immer unterschiedliche Programme(eben abwechselnd immer die beiden Aufteilungen), effektiv für die Brust daher 3-4 Tage Pause immer. Mir würden jetz keine Rücken/Schulter-Übungen einfallen, die ich mache, wo die Brust wirklich (in einem Maße, dass es für die Regeneration schädlich wäre) mittrainiert werden würde.
 
ja 3/ 4 Tage hört sich nicht schlecht an.
Aber naja ein paar Monate sind gar nix.
würd das Pensum etwas runter setzen und lieber mit der Ernährung schauen ;)

Muskeln wachen nicht gleich schnell.
Solang die Leistungszunahme stimmt passts
 
Ja steigern tu ich mich eh regelmäßig. Kann ich vielleicht den Körperfettanteil reduzieren wenn ich an trainingsfreien Tagen jeweils 45min laufen geh und dazu allgemein die Ernährung noch gesünder umstelle? Dass dann vielleicht Muskeln wie die Brustmuskulatur/Bauchmuskulatur mehr "rauskommen"?
 
Klar, das ist ja der Sinn einer Deffi-Phase, Muskelgruppen, egal welche, zu betonnen und hervorzuheben, also quasi freilegen.
 
ist 2mal die woche an sich eigentlich gut her oder sollte man schon so 5 tage pause lassen? natürlich volumen und intensität angepasst.
 
A

Anzeige

Re: Tipps für Brustmuskeltraining
Zurück
Oben