therap.klettern

blondy

New member
hallo

ist das nur eine modeerscheinung oder was bringt mir das??

gestern probiert-ging schon garnix/phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gifnur frust gehabt..an der wand*seufz*.

lg.blondy
 
A

Anzeige

Re: therap.klettern
Was ist das? Neugier ;-)

Hallo Blondy,

was bedeutet "therap.klettern"?

Therapie wofür bzw. wogegen?
Ich glaube schon, dass Klettern einen guten Einfluss auf Körperwahrnehmung, Körpergefühl, Koordination, Kraft, Selbstvertrauen ... hat. Außerdem ist es ein tolles Naturerlebnis, wenn man am richtigen Fels klettert.
Ich habe auch mal gesehen, dass es einen Kurs "Rückenschule" als Therapie für Rückengeschädigte in der Kletterhalle gibt.

Was genau meinst Du?

LG. Aurelia
 
Re: Was ist das? Neugier ;-)

huhu

genau das meine ich*rückenschule* an der kletterwand-in der halle.

habe das gestern zum erstemal alleine probiert,da kriege ich den h...... nicht hoch und null kraft in den händen*seufz*.kann mich nicht hochziehen-naja probiere ich gleich nochmal aus.
danke für deine antwort

lg.blondy:)
 
eine sehr gute Sache!

liebe blondy,
ich hab übrigens schon mal darüber gepostet.

lg, kurt
 
Re: Was ist das? Neugier ;-)

Hallo blondy,

hast Du vorher einen "Rückenschul"-Kurs in der Kletterhalle gemacht? Oder hast Du Dir die Übungen bei irgendwem abgeguckt? Oder gehst Du einfach klettern um Deine Haltung zu verbessern ohne gezielte Übungen oder einen Kurs? Bist Du Kletterneuling oder alter Hase?

Du schreibst, dass Du Dich nicht hochziehen kannst!?!? Bei richtiger Klettertechnik sollten die Hände ohnehin nicht in erster Linie zum Hochziehen gebraucht werden, sondern zum "In-der-Wand-halten". Das Aufsteigen sollte zum größten Teil aus den Beinen erfolgen. Naja, das klappt zumindest in den unteren Schwierigkeitsgraden ... ;-)

Viel Spaß in der Wand,

Aurelia
 
Re: Was ist das? Neugier ;-)

hallo blondy,

klettern ist für den rücken eine sehr gute sache. die zeit in der ich geklettert hab, hatte ich nie rückenschmerzen! ich kanns dir nur empfehlen!
wenn ich dich wäre, würde ich schon entweder einen kurs machen, oder es dir von jemandem zeigen lassen. sonst wurstelst du da ein bisschen herum, und bringst eben deinen hintern nicht hoch... (der gehört eh immer an die wand, und nicht herausgedrückt wie eine ente!;-) jedenfalls meistens...)
wie aurelia sagte - solltest du erst mal mit den füssen arbeiten. da ist natürlich mehr die klettertechnik gefragt, die aber mit der zeit kommt. (naja, nicht bei allen...) du bekommst mit der zeit ein gefühl dafür, wie du stehen musst, damit du eben kraft in den armen sparen kannst! wobei kraft in den armen zu haben natürlich immer von vorteil ist! klimmzüge als training dazu, ist meiner meinung nach die beste übung! aber am anfang ist sicherlich das wichtigste, ein gefühl für die bewegungen zu bekommen! ich wünsch dir jedenfalls viel spass dabei! klettern ist toll!!

lg natalie
 
Re: mit den armen hochziehen kostet kraft...

hallo aurelia,

und für mich geht auch nichts über eine saubere fusstechnik. ich hab mal in einem klettergebiet jemanden zu einem anfänger sagen hören: "auf die füsse brauchst du nicht zu achten, zum klettern brauchst du eh nur die arme und hände!!" mir standen die haare zu berge!:)
trotzdem gibts auch reine kraftkletterer. die klettern die ganze route fast nur mit der kraft der arme. ich kenne einen, und das ist ein spitzenkletterer. technik-routen liegen denen meist nicht unbedingt. mir gefällt dieser kletterstil auch nicht. manchen kommt es nur auf die schwierigkeit einer route an, denen mag das egal sein. ich finde es jedoch schön, wenn es auch ästhetisch aussieht wie jemand klettert.
jedenfalls hab ich immer sehr gern mit den füssen ein bisschen umherprobiert. man kann eine route auch vielfältiger klettern.
auf alle fälle ist es für einen anfänger sicher sinvoller die füsse zu gebrauchen, von anfang an. man kommt sicher weiter, als nur mit kraft. und es macht mehr spass!

lg, natalie
 
Re: Was ist das? Neugier ;-)

hallo natalie

danke für die antwort:)

ich habe das alleine probiert,werde aber einen kurs machen.
da bin ich etwas schwerfällig oder unbeholfen in der körperbewegung /phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif.

klimmzüge noch nie geschafft und ja kurt ich weiß*suchen*da werden sie geholfen:).

lg.blondy
 
Re: Was ist das? Neugier ;-)

hallo aurelia

danke für deine antwort:).

totaler anfänger in sache klettern-naja die wand war frei und ich dachte mir probiere einfach mal ob du das kannst/phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif.
habe ich mir leichter vorgestellt-naja übung macht den meister sagt man.
werde dann einen kurs besuchen und mal sehn wie das hinhaut:)

lg.blondy
 
Re: eine sehr gute Sache!

hallo kurt

ok dann gehe ich mal auf die suche:winke:,ich wollte mal was neues ausprobieren-mal schauen ob mir das klettern gefällt.

bussi
blondy:lol:
 
du brauchst nicht zu suchen

alles, was ich gepostet habe, war, dass klettern die beste "rückenschule" ist. alle anderen rückenschulprogramme mit bestimmten übungen sind fraglich zweckmäßig (siehe das newestelegramm vom 20.06.).
kein mensch erwartet von dir (und du solltest es auch nicht von dir verlangen), dass du jetzt plötzlich wie eine gämse die wände hochkletterst. allein das sich halten und stabilisieren in der wand (mit dem becken an der wand, sprich nicht "po nach außen") und ein paar griffe in der nähe zu wechseln, ist in deinem fall für's erste vollkommen ausreichend. nicht umsonst heißt es "therapeutisches klettern". für eine karriere als sportkletterin ist es für dich etwas spät:winke:. das wichtigste ist, das klettern macht dir spaß und vermittelt dir ein gutes körpergefühl. und dass du kein kreuzweh mehr hast.

lg, kurt
 
Re: du brauchst nicht zu suchen

danke kurt:)

das hast du ja nett gesagt*lach*

also auf ein neues.

bussi
blondy:lol:
 
A

Anzeige

Re: therap.klettern
Zurück
Oben