Re: *wieher*
Es kann ja trotzdem der Wissenschaft dienen, wenn er mit, wie Du sagst "Vorgschädigten" arbeitet. Immerhin hat sich die "Wissenschaft" bisher eher auf Grund der Daten darüber hinweg gesetzt und alle nehmen an (inklusive mir), dass da nichts dran ist - so wie es ausschaut. Ich find den Ansatz echt total interessant: "Nehmen wir einmal an, da spüren Menschen was, was wir noch nicht messen konnten, dann müssen die doch den Unterschied spüren!"
Tjaja - nach der Vorlage von der allerersten Studie hab ich auch das Handy eine Zeit lang neben dem Bett gehabt - der Haken dran war, dass damals - in den ganz wilden Zeiten - "meine Bürgerinitiatoven" auch in der Nacht angerufen haben - das war denn auch die einzige Art der Schlafstörung, die ich durch den Mobilfunk hatte (aber nicht lang, dann ahb ich mir schnell angewöhnt, das Ding sofort beim Heimfahren auf "lautlos" zu drehen...)
Tja und ich hab diese "hatscherte" Replikationsstudie (VPn = 1 also 1 Proband ist nicht wirklich repräsentativ
) frisch fröhlich ausposaunt und habe auf eine einzige Bemerkung gewartet, die "meine" Mobilfunkaktivisten hätten machen MÜSSEN - taten sie aber nicht, daher hab ich die Sache zum Schluss ein paar Mal selber höhnisch ausposaunt und die Damen und Herren als Blöffer enttarnt: in dieser Forma KONNTE sich auch gar nichts tun, denn Handys, senden im Stand by Betrieb nur ca. alle 30 Minuten - 2 Stunden einen Probeimpuls, ob sie eh noch in Reichweite einer Anlage sind, ansonsten ist "Funkstille". Das konnte ich zwei - drei Mal so richtig genießen, dann hatte sich dieser Umstand in der Aktivistenszene herumgesprochen und ich hab mir halt eine neue Herausforderung einfallen lassen, wie ich sie öffentlich enttarnen kann.
Ob ich auch aus Graz bin?
Na, ich bin zwar "Styrophil" (also a bissl Steiermarkdeppert), Graz ist meine Lieblingshauptstadt in Österreich (wobei Graz und die Steiermark ja eigentlich 2 Paar Schuhe sind - eigentlich müsste man es sowieso teilen in Graz - Oststeiermark, Weststeiermark, Südstmk und die Obersteiermark - stimmt´s?)
Nachdem aber heuer in Kärnten und in Salzburg Wahlen stattfinden, liegen da auch die Zentren der Proteste und der politischen Aktionen - uns Konfliktlern braucht keiner sagen, wo wann gerade "wahlgekämpft" wird, wir erkennen das anhand der Einladungen zu Podiumsdiskussionen, Gemeindegesprächen, Gesprächen mit dem jeweiligen Land usw. Ein hervorragendes Thema und es ist sozial natürlich sehr anerkannt, wenn Politiker sagen "Mir liegt die Gesundheit der Bürger am Herzen und daher werden wir......" - bis die Amtsmissbrauchsklagen durch sind, vergehen Jahre und dann stehen eh schon die nächsten Wahlen an.....
Aber ich hab demnächst einen Termin in Graz und der ist noch nicht genau fixiert - schau ma, ob sich was ausgeht?
Es kann ja trotzdem der Wissenschaft dienen, wenn er mit, wie Du sagst "Vorgschädigten" arbeitet. Immerhin hat sich die "Wissenschaft" bisher eher auf Grund der Daten darüber hinweg gesetzt und alle nehmen an (inklusive mir), dass da nichts dran ist - so wie es ausschaut. Ich find den Ansatz echt total interessant: "Nehmen wir einmal an, da spüren Menschen was, was wir noch nicht messen konnten, dann müssen die doch den Unterschied spüren!"
Tjaja - nach der Vorlage von der allerersten Studie hab ich auch das Handy eine Zeit lang neben dem Bett gehabt - der Haken dran war, dass damals - in den ganz wilden Zeiten - "meine Bürgerinitiatoven" auch in der Nacht angerufen haben - das war denn auch die einzige Art der Schlafstörung, die ich durch den Mobilfunk hatte (aber nicht lang, dann ahb ich mir schnell angewöhnt, das Ding sofort beim Heimfahren auf "lautlos" zu drehen...)
Tja und ich hab diese "hatscherte" Replikationsstudie (VPn = 1 also 1 Proband ist nicht wirklich repräsentativ
Ob ich auch aus Graz bin?
Na, ich bin zwar "Styrophil" (also a bissl Steiermarkdeppert), Graz ist meine Lieblingshauptstadt in Österreich (wobei Graz und die Steiermark ja eigentlich 2 Paar Schuhe sind - eigentlich müsste man es sowieso teilen in Graz - Oststeiermark, Weststeiermark, Südstmk und die Obersteiermark - stimmt´s?)
Nachdem aber heuer in Kärnten und in Salzburg Wahlen stattfinden, liegen da auch die Zentren der Proteste und der politischen Aktionen - uns Konfliktlern braucht keiner sagen, wo wann gerade "wahlgekämpft" wird, wir erkennen das anhand der Einladungen zu Podiumsdiskussionen, Gemeindegesprächen, Gesprächen mit dem jeweiligen Land usw. Ein hervorragendes Thema und es ist sozial natürlich sehr anerkannt, wenn Politiker sagen "Mir liegt die Gesundheit der Bürger am Herzen und daher werden wir......" - bis die Amtsmissbrauchsklagen durch sind, vergehen Jahre und dann stehen eh schon die nächsten Wahlen an.....
Aber ich hab demnächst einen Termin in Graz und der ist noch nicht genau fixiert - schau ma, ob sich was ausgeht?