Testo und Plastik?

mipmip004

New member
Hi Leute,

hat sich eigentlich von euch einer schon Gedanken zum Thema Plastik und Bodybuilding gemacht? Seit dem Film Plastic Planet und seit Beginn mit dem Krafttraining denke ich schon ab und zu über dieses Thema nach. Natürlich ist da auch viel Panikmache … Aber gerade viele versuchen mit Maca (oder was es da auch immer gibt) ihr Testo zu steigern. Aber vielleicht helfen Mittelfristig auch andere Sachen …

Kurz für alle die den Film nicht kennen: Der Film stellt die Behauptung auf, dass durch unseren täglichen Kontakt mit Plastik, wir langsam mit Estrogen-ähnlichen Hormonen angereichert werden. Langzeitschäden sind dann eben Impotenz, Krebs und Co. … Den Film kann man auf YouTube anschauen … http://www.youtube.com/watch?v=TKI3h5vy8Wk
Also kleine Sachen habe ich schon verändert: Shaker nur mehr kalt auswaschen (schonender für das Plastik), Wasser in Glasflaschen kaufen, usw.

Vielleicht habt ihr auch ein paar Gedanken zu diesem Thema …
 
oh man oh man dann müssten ja Frauen die viel aus Plastikflaschen trinken so viel estrogene haben das die bald ja Doppel D haben -.-

Das sind vllt so geringe auswirkungen wenn überhaupt
 
Hab ich auch schon gehört. Ist zwar immer nur eine geringe menge aber kleinvieh macht ja bekanntlich auch viel mist.
 
Ist dieser Stoff überall drin? Ich denke nicht, das Stoffe verwendet werden die für den Menschen negative Auswirkungen haben? Den Film habe ich jetzt noch nicht angeschaut. Aber schonmal bedenkt was wir pro Tag an Feinstaub einatmen?
 
BPA wurde was ich weiß für Babytrinkfläschchen und Schnuller verboten. wie es mit anderen dingen aussieht, kann ich nicht sagen.

wenn jemand mehr weiß, bitte schreiben
 
Wenn ich mich so durchlese, wird auch berichtet das es nicht von den Plastikflaschen kommt. Es wurde Wasser aus einer Plastikflasche und aus einer Glasflasche getestet, bei beidem wurde etwas festgestellt. Es kann auch von der Produktion kommen. Jedoch wurde noch nicht festgestellt, woher das genau kommt, laut ein paar Berichten.
 
BPA wurde was ich weiß für Babytrinkfläschchen und Schnuller verboten. wie es mit anderen dingen aussieht, kann ich nicht sagen.

wenn jemand mehr weiß, bitte schreiben

Es werben auch eine Hersteller damit, dass ihre Spielsachen für Kleinkinder BPA frei sind.

Wir nehmen BPA aber auch über unsere Nahrung auf! z.B.: Es ist bekannt das viel Plastik im Meer schwimmt, die Fische essen das Plastik weil sie es mit Plankton verwechseln, das Plastik wird wenn es klein genug ist verdaut und somit sind schon die ersten Spuren von PBA im Fisch enthalten. Dieses Problem hat auch der Thunfisch ;)

@ Major123: Man muss das Wasser länger in der Plastikflasche lassen damit es BPA aus der Flasche aufnehmen kann.
 
Zurück
Oben