technik bewertung Kniebeugen und Kreuzheben

georgebush

New member
Hey Leute!

cih wollte euch und vor allem die spezialisten unter euch fragen, ob meine ausführung von den kniebeugen und vom kreuzheben stimmt

zum training: aufwärmsatz mit 50kg kniebeugen, 10 Wh

nicht aufregend, aber wer es sich ansehen will:
http://www.youtube.com/watch?v=HVG6XH4hVlQ&feature=channel

danach mit 100Kg folgender satz, seitliche sicht, 10 wiederholungen glaub ich:

http://www.youtube.com/watch?v=6728TOfgbg0

den nächsten satz enthalte ich euch vor, war nicht so aufregend, der 3 satz ist eine ansich von vorne. vor allem bei den letzten beiden Wh gehen meine knie etwas zusammen. soll meines wissens nicht so sein, kann ich aber kaum vermeiden, wenn mir die kraft ausgeht. wie schlimm ist das?

video: http://www.youtube.com/watch?v=MvKZEvwxU-A

den vierten satz lasse ich hier jetzt auch weg

danach gings ans kreuzheben.

aufwärmsatz mit 100kg, 5Wh:
http://www.youtube.com/watch?v=lrhcxIRYwc8
die nächsten beiden sätze sind 160kg, 2Wh, ohne latzughilfe. wirken etwas hektisch, da mir die LH immer kurz vorm aus den fingern gleiten ist.

erstes vid von vorne, 2tes von der seite
http://www.youtube.com/watch?v=5G3AvcqHmqI&feature=channel
http://www.youtube.com/watch?v=JiOSAyHfYjs&feature=channel

mit lazughilfe, 170kg, 1Wh:
http://www.youtube.com/watch?v=pXN7ngUDy14&feature=channel

wieder runter auf 160, 3 Wh:
http://www.youtube.com/watch?v=MIEEOFJWxbk&feature=channel
http://www.youtube.com/watch?v=cZ3h143t1S0&feature=channel

das wars. abgesehen von den 160kg versuchen ophne hilfen, ists ok?
 
jo sieht ziemlich gut aus nur beim 6video sieht es wirklich ziemlich hektisch aus und vor allem nicht völlig durchgestreckt, aber ich hab auch oft das problem, dass mir die LH aus den fingern rutscht

aber noch ne frage in eigener sache
bringt das was wenn man so wie du in den ersten videos mit einer hand einen kammgriff macht und wechselst du die (einmal linke hand kammgriff einmal rechte)

mfg felix
 
"kreuzgriff"= sorgt dafür, dass deine unterarme nicht so früh schlapp machen! bei hohen gewichten auf jeden fall sinnvoll! welche hand jetzt ober oder untergriff ist, ist latte!
 
"kreuzgriff"= sorgt dafür, dass deine unterarme nicht so früh schlapp machen! bei hohen gewichten auf jeden fall sinnvoll! welche hand jetzt ober oder untergriff ist, ist latte!

stimmt schon, nur es ging darum, warum ich den obergriff und untergriff von der einen zur anderen hand wechselte während des satzes

so, können wir uns jetzt bitte wieder meiner ausführung der übungungen widmen :D
 
Schwerpunkt zu weit vorne. Stange zu weit von den Beinen weg. Zu wenig Spannung beim Rausheben unten. Alles auf Kreuzheben bezogen. Oben drückst du den Rücken zu schnell durch.

Kniebeugen: Viel zu schnell. Oben kannst du dich auch ganz durchstrecken. Fersen nicht abheben wenn du in die Hocke gehst. Arsch mehr raus, Gewicht nach hinten verlagern. Evt. bissl breiteren Stand wählen.
 
Kniebeugen: Viel zu schnell. Oben kannst du dich auch ganz durchstrecken. Fersen nicht abheben wenn du in die Hocke gehst. Arsch mehr raus, Gewicht nach hinten verlagern. Evt. bissl breiteren Stand wählen.

wie verlagere ich das gewicht nach hinten? die hantelstange liegt mMn schon recht weit hinten eigentlich, ich glaub nicht dass ich die noch weiter hinten auflegen kann ...

pS.: danke schon mal an alle für die anmerkungen.
 
die Punkte von da_reel_boss sind schonmal wertvoll!

insgesamt siehts teilw. ein bischen unkontrolliert und hektisch aus. dazu kommt noch eine gewisse inskontanz, denn die technik vareirt von Video zu Video.
vorallem beim schwerern Heben arbeitest du fast ausschliesslich mit dem Rücken. hier solltest du viel staerker simultan mit Beinen und Rücken arbeiten und hier auch eventuel erstmal das gewicht reduzieren. man sieht schon das du hier hart an die grenze oder darueber hinaus gehst und da die technik einfach nichtmehr mitspielt. es ist jetzt nicht ungeheuer tragisch und der Rücken wird so auch nicht einfach durchbrechen, aber im normalen Training würde ich versuchn mit möglichst perfekter Technik zu heben.
also arsch weiter runter, schultern mehr zurück und auch mit der Hüfte arbeiten. Gewicht oben halten, ausatmen, einatmen und gewicht wieder absetzen.

beim beugen sollten die Knie in keinem fall sich so anfangen zu bewegen. das ist nicht sonderlich gesund.
das die fersen vom Boden hochkommen zeugt von einer gewissen unbeweglichkeit mit der fast alle zu kämpfen haben. hier kanst du es mal mit dehnen versuchen.
 
das die fersen vom Boden hochkommen zeugt von einer gewissen unbeweglichkeit mit der fast alle zu kämpfen haben. hier kanst du es mal mit dehnen versuchen.

ist da ne bestimmte muskelgruppe verkürzt (beinbizeps, quadr. oder waden oder was auch immer) oder ist das eine summe von verkürzungen? oder anders ausgedrückt: welchen muskel soll ich da dehnen?
 
Für meine Geschmack ist die abwärts Bewegung zu schnell.Da Achte ich auf mehr Kontrolle.Aber jeder ist anders und wenn Du Dich so wohlfühlst mach so weiter.
 
ich tue mich beim beugen auch schwer, vor allem meinen rücken gerade zu halten! Überkopfkniebeugen und dehnen der ischiocruralen Muskulatur wurde mir empfohlen! ebenfalls kannst du z.b. KB (ohne gewicht) an einer wand machen und beim heruntergehen die ganze zeit mit der nase entlang der wand "schleifen"! guck dir mal das video hier an, ist sehr hilfreich: http://www.youtube.com/watch?v=Rq8CWv8UPAI die squat RX reihe ist echt super ;)
 
Zurück
Oben