Taugt das was?

michael951

New member
Hallo!

Ich will mir zuhause ja einen Fitnessraum einrichten, hab zwar einige Kurz- und Langhantel, doch ich hab mir überlegt eine Kraftstation zu kaufen.
Natürlich sollten da auch die wichtigsten Übungen auf der Maschine gehen, hab auch schon eines im Blick, was nicht sehr teuer ist.
Ich will euch mal fragen, was ihr davon haltet, um damit daheim ausreichend zu trainieren (Ich bin noch am Anfang vom training, und es kommen noch keine schweren Gewichte vor).


Bitte keine Links posten, wurde entfernt!
Olaf
(Mod-Team)

Da ist mal der Link, was haltet ihr davon?
 
Die wichtigsten Übungen macht man ohne Geräte. Also kannst auch ausreichend Trainieren ohne dieses Ding. ein Ständer für die LH wäre viel mehr wert, oder gleich ein Powerrack.
 
Also bringt so ein Gerät nicht so um einiges mehr? Das man die Übungen vielleicht schöner ausführen kann?
Was für mich das wichtigste ist, ich bringe einfach keinen Klimmzug zusammen, es geht einfach nicht. Mit dem Latzug wäre das einfacher wegen dem verstellbaren Gewicht. Oder gibt´s da ne andere Übung, die auch man üben kann das man Klimmzüge hinbekommt?
 
Eine vereinfachte Form von Klimmzügen ist, dass du z.b. mit Hilfe eines Stuhls in die hochgezogene Form als Ausgangsposition gehst und dich dann langsam runter lässt. Und wenns gar nicht mehr geht, lass dich einfach an der Stange hängen, vermeide aber die Arme durchgestreckt zu lassen, das ist nicht gut für die Gelenke.
 
Darf ich fragen wieso du nicht in ein fitnesscenter gehn willst? Bevor du vlt 800 euro für ne station hinbretterst kannst ja ins center gehn :) bei unserem reicht das für ne 4 jahres mitgliedschaft xD

mfg
 
Wie lang trainierst du schon??
Gerade als Anfänge wäre es weit aus sinnvoller in einen Studio zu trainieren.
 
Ich versteh auch nicht so richtig, warum man sich gleich ein ganzes Fitnesscenter zu Hause einrichten möchte. Also ich hab mit sowas gar nicht erst angefangen. Ich kann da ROX nur zustimmen, dass es deutlich sinnvoller und günstiger ist, sich in einem Fitnessstudio anzumelden. Aber na ja, wenn du natürlich zu viel Geld übrig hast, kannst du das mit deinem Home Fitnesscenter ruhig machen.
 
Jemand der versucht gute Antworten unters Volk zu mischen und nebenher das Forum belebt ; ) aber keine Sorge ich mach nicht soviel Wirbel...

Zur Studio/Homegym-Frage: nicht jeder hat ein Studio gleich um die Ecke und für Leute die zwar fixe Trainingstage haben und dann spontan trainieren wollen und nicht zu fixen Uhrzeiten ist ein Homegym durchaus genauso gut. Abgesehen davon, dass du deine Ruhe hast und die Hanteln immer frei sind, die du brauchst bzw. Geräte wenn man sie benützt. Welche Nachteile hat ein Homegym?
 
Ich mein nur, du warst plötzlich einfach da. Eine kleine offizielle Vorstellumg wäre nett+angebracht finde ich. Wissen hast du ja anscheinend und ich wüsste gern woher das kommt :)
 
@pizzabäcker: kirby meinte es ja nicht böse. im gegenteil. wir freuen uns über neue mitglieder... allerdings würden wir uns auch über eine kurze vorstellung von deiner seite freuen.
 
Zur Studio/Homegym-Frage: nicht jeder hat ein Studio gleich um die Ecke und für Leute die zwar fixe Trainingstage haben und dann spontan trainieren wollen und nicht zu fixen Uhrzeiten ist ein Homegym durchaus genauso gut. Abgesehen davon, dass du deine Ruhe hast und die Hanteln immer frei sind, die du brauchst bzw. Geräte wenn man sie benützt. Welche Nachteile hat ein Homegym?

Das mag schon richtig sein, nur gerade für Anfänge ist trainieren im Studio sinnvoller. Wenn du allein zuhause trainierst verlierst du doch schneller die Motivation (gerade als Anfänger). Zumal das Verletzungsrisiko größer ist, im worst-case kann dir zuhause alleine keiner helfen...
 
Zurück
Oben