Swiss-Training

So, nachdem ich vom Kieser Leiter gesagt bekommen habe, dass nur das Kieser Training möglich ist, ist dieses Studio für mich gestorben. Eine Alternative habe ich jedoch noch für mich und zwar eine Filiale von Swiss-training. Hat jemand Ahnung von dieser Kette, persönliche Erfahrungen gemacht, usw. bitte posten. Ach ja, die Kette wirbt mit Trainingsmaschinen von Nautilus, vielleicht sagt das ja jemand was!!!
 
Hab mir mal ein Swiss-Studio angeschaut:Nur schicke Maschinen an denen aufgeschminkte Sekretärinnen rumzerrten,keine einzige Hantel im ganzen Laden.Nichts für Hardgainer.
 
@ baxx

Keine Freihanteln machen mir überhaupt nichts aus, bin Maschinenfetischist!!!

Hübsche Sekretärinnen machen mir auch nichts aus, im Gegenteil :D

@ Polynomstapler

Ich nehme mal an, dass dir das Studio nicht gefallen hat :D . Kannst du trotzdem erläutern warum? Ich weiß es ist hart für dich, aber versuch es, bitte!!!
 
Naja, also war nur 2x kurz im Swiss Training Probetraining machen, da geh ich nicht mehr rein :D
War zwar relativ groß das Teil, aber wie gesagt nur Maschinen!
Und da musste man auch noch ewig anstehen weil das Studio total überfüllt war!
Auch bei den duschen hab ich keine Lust anzustehen!
Zudem ist mir das ganze irgendwie zu unpersönlich, man kennt da ja die Leute kaum...
 
Ok, hab mich beruhigt.

Offizielle Empfehlung: 3 mal die Woche ein Einsatz-training.
Praxis: Du wirst von den Trainern angemacht, wenn Du ein Mehrsatztraining absolvierst. Du wirst mindestens einmal pro Woche darauf hingewiesen, dass Du "richtig" zu trainieren hast.

---

Du hast keine freien Gewichte und nur die shitty Nautilus-maschinen. Viele Muskeln kannst Du garnicht vernünftig trainieren. v.A. bei der Schulter ist es besonders krass. Waden auch kaum trainierbar. Die Nautilus-maschine für Waden kann mit maximal 85 kg bestückt werden.

---

Sie haben ein Auge darauf, wie schnell Du aufbaust. Haben Angst um Anabolika.

---

Die Trainer sind bescheuert und haben keine Ahnung.

---

Da trainieren nur Hemden und dicke Hausfrauen.

---

Niemand der dort trainierenden ist muskulös. Warum bloss?

---

Mit den Maschinen kannst Du kaum aufbauen.

---

Es läuft nur Pop-musik



viel mehr fällt mir momentan nicht ein...
 
Swiss-Training ist besonders geeignet fuer solche, die echt keine Ahnung haben von Krafttraining und ja keine Verletzung riskieren wollen. Man wird dort total bevormundet. Es geht bei Swisstraining wohl wirklich nur um den gesundheitlichen Aspekt, Aufbau ist nicht das Ziel. Die meisten dort Trainierenden sind fett oder schmaechtig, sicherlich gibt es Ausnahmen...
 
SWISS

Hab mich erst grad angemeldet hier im Forum und die AW kommt vielleicht ein bisschen spät....
Trainiere seit 2 Jahren, davon das erste im SWISS. Ich fands super korrekt für den Anfang. Kommt aber stark auf die Filiale an. Habe hier in Bonn trainiert. Da bevormundet einen niemand. Ganz im Gegenteil. Bin aufgegangen wie Hefeteig im ersten Jahr und das hat da niemanden gestört. Kam auch mit den Geräten gut zurecht. Lieber 5 mal im SWISS hart trainiert als in einer "richtigen" Muckibude 3x nicht hingegangen.
Hier die Filiale ist aber etwas oll, von den Geräten her.
Und die in Köln ist noch mieser, rein optisch jedenfalls.
Aber die in Wuppertal ist superschick, hell, groß, neue angenehme Geräte, super freundliches Personal. Wäre der Wuppertaler Laden hier, hätt ich nie gewechselt oder würd jetzt jedenfalls zurückwechseln. Die Besitzerin dort hat auch nix gegen Muckis; hab mit ihr selbst gesprochen.
Hab dann aber nach dem 1. Jahr gewechselt, weil ich dachte, ich müsste jetzt in ein "richtiges" Studio. Hat aber gar nix gebracht. Kommt halt allein drauf an, ob man hingeht und was man macht, wenn man da ist.
Wenn das Budget knapp ist und die Filiale ok, dann hin!! An Geräten/Hanteln warten muss man auch mal in "freien" Läden, wenn man um 17h hingeht und alle gerade Feierabend haben...
Ich fands total ok, aber auch nicht mehr.
 
Zurück
Oben