supplement pause

aDDiiiCteD

New member
hi

ich hab schon öfter gehört dass leute nach einer einnahmeperiode von nahrungsergänzungsmittel eine zeit lang abstand davon nehmen und danach wieder anfang supplements einzunehmen.

meine fragen sind:
welche supps sind von der einnahmepause betroffen?
wie lange soll man supps einnehmen?
wie lange soll die pause sein?
 
A

Anzeige

Re: supplement pause
Creatin kannst schon in einer Kur nehmen, ist aber veraltet, eine tägliche Einnahme ist mittlerweile eigentlich Standart.

@ Mods

Warum gibts hier eigentlich keine Stickies zu jedem wichtigen Supp?
Arginin hat den Anfang gemacht und es sollte eigentlich zu jedem wichtigen Supp etwas in der Art geben das sich die Leut die mal überhaubt keine Ahnung haben einlesen können !
 
Creatin kannst schon in einer Kur nehmen, ist aber veraltet, eine tägliche Einnahme ist mittlerweile eigentlich Standart.
Man hört aber auch oft genug, dass es intelligenter ist Creatin nicht dauernd einzunehmen. Imho macht das auch Sinn, da der Körper ja dann nur mehr gewohnt ist, es von außen zugeführt zu bekommen.

@Threadersteller: Die meisten Supps sind eh Schrott, daher bleib einfach bei Proteinpulver, Malto und Creatin. Und wie bereits erwähnt, solltest du nur beim Creatin "Kurpausen" machen.
 
Man hört aber auch oft genug, dass es intelligenter ist Creatin nicht dauernd einzunehmen. Imho macht das auch Sinn, da der Körper ja dann nur mehr gewohnt ist, es von außen zugeführt zu bekommen.

@Threadersteller: Die meisten Supps sind eh Schrott, daher bleib einfach bei Proteinpulver, Malto und Creatin. Und wie bereits erwähnt, solltest du nur beim Creatin "Kurpausen" machen.
Die meisten sind wirklich Schrott, Aminosäure aber ausgeschlossen

lG
 
Man hört aber auch oft genug, dass es intelligenter ist Creatin nicht dauernd einzunehmen. Imho macht das auch Sinn, da der Körper ja dann nur mehr gewohnt ist, es von außen zugeführt zu bekommen.

@Threadersteller: Die meisten Supps sind eh Schrott, daher bleib einfach bei Proteinpulver, Malto und Creatin. Und wie bereits erwähnt, solltest du nur beim Creatin "Kurpausen" machen.

Hast schon auch Recht, aber die üblichen paar Wochen Pause reichen nicht um die Eigenproduktion wieder richtig anzukurbeln, also bleibt dir eigentlich nur die Wahl wirklich lange Pausen zu machen, oder eben gleich komplett ohne, oder !?
 
Hast schon auch Recht, aber die üblichen paar Wochen Pause reichen nicht um die Eigenproduktion wieder richtig anzukurbeln, also bleibt dir eigentlich nur die Wahl wirklich lange Pausen zu machen, oder eben gleich komplett ohne, oder !?

Stellt der Körper selber Creatin her? :eek:

Ich dachte dass nimmt man über die Nahrung auf
-> Fleisch
 
trotz der vielen antworten blieben meine fragen unbeantwortet.

welche supps sind von der einnahmepause betroffen?
wie lange soll man supps einnehmen?
wie lange soll die pause sein?
 
Hast schon auch Recht, aber die üblichen paar Wochen Pause reichen nicht um die Eigenproduktion wieder richtig anzukurbeln, also bleibt dir eigentlich nur die Wahl wirklich lange Pausen zu machen, oder eben gleich komplett ohne, oder !?
8 Wochen sollten doch reichen. ^^
welche supps sind von der einnahmepause betroffen?
wie lange soll man supps einnehmen?
wie lange soll die pause sein?
@1: Creatin (wurde eh schon gesagt)
@2: Wenn du eine Creatin-Kur machst 6-8 Wochen - die Suchfunktion hätte dir da auch geholfen.
@3: Solange die Kur war, pausierst du.
 
Creatin kannst schon in einer Kur nehmen, ist aber veraltet, eine tägliche Einnahme ist mittlerweile eigentlich Standart.
!

ohoh..
Veraltet ist was anderes..
Die meisten nehmen Creatin Kurweise, was ich persönlich auch empfehle, es ist doch immer mal besser den Körper mit Creatin zu schocken. Allerdings hat die Dauereinnahme auch ihre Vorteile. Du hast zwar nicht so eine große Kraftsteigerung wie in einer Kur, aber die Regeneration und Proteinsynthese ist ständig gefördert.

Bei einer Einnahme von 5g täglich, gewöhnt sich der Köroer nicht an das Creatin, allerdings gewöhnt man sich an den Kraftzuschuss und es kommt einem wirkungslos vor, die Psychische Wirkung jetzt außer Acht gelassen.
 
ohoh..
Veraltet ist was anderes..
Die meisten nehmen Creatin Kurweise, was ich persönlich auch empfehle, es ist doch immer mal besser den Körper mit Creatin zu schocken. Allerdings hat die Dauereinnahme auch ihre Vorteile. Du hast zwar nicht so eine große Kraftsteigerung wie in einer Kur, aber die Regeneration und Proteinsynthese ist ständig gefördert.

Bei einer Einnahme von 5g täglich, gewöhnt sich der Köroer nicht an das Creatin, allerdings gewöhnt man sich an den Kraftzuschuss und es kommt einem wirkungslos vor, die Psychische Wirkung jetzt außer Acht gelassen.

Signed....
Ich denke der Placebo effekt bei Creatin gibt den meisten Kraftschub :hmm:
 
So und jetzt zu Adicted :
Bei deiner "Supplementpause" musst du dir gar keine Sorgen machen. Lediglich sollte das Creatin so lange nicht genommen werden wie davor die Kur war.

Der Körper selber stellt nicht genau Creatin her. Aber er wandelt Guanidiniumacetat in 1,2-2g Creatin täglich um. So mit kann man sagen das Creatin ein Körpereigener Stoff ist !
 
A

Anzeige

Re: supplement pause
Zurück
Oben