zu dem thema hätte ich auch eine frage:
wie findet man den optimalen zeitpunkt für das nächste training heraus?
angenommen man hat nach dem 1. training muskelkater und trainiert nach 1 woche wieder die gleiche muskelgruppe,...... man konnte sich kaum oder gar nicht nicht steigern, bekommt aber wieder einen genauso starken muskelkater. was macht man dann falsch????
wenn man die superkompensationskurve betrachtet lässt das doch nur den schluss zu, daß man zu spät wieder trainiert hat oder???? denn hätte man zu früh wieder trainiert würde man ja keinen mk bekommen oder? (oder doch???)
wie findet man den optimalen zeitpunkt für das nächste training heraus?
angenommen man hat nach dem 1. training muskelkater und trainiert nach 1 woche wieder die gleiche muskelgruppe,...... man konnte sich kaum oder gar nicht nicht steigern, bekommt aber wieder einen genauso starken muskelkater. was macht man dann falsch????
wenn man die superkompensationskurve betrachtet lässt das doch nur den schluss zu, daß man zu spät wieder trainiert hat oder???? denn hätte man zu früh wieder trainiert würde man ja keinen mk bekommen oder? (oder doch???)