Aahh, Superkompensation! Norbis Lieblingsthema, also höret was Norbi zu verkünden hat:
Nach ner 3 monatigen Zwangspause (und 6! kg Gewichtsverlust), bin ich wieder mit einem neuen Plan eingestiegen. Drei Wochen hab ich richtig hart geknüppelt bis mich ne Krankheit für ne Woche flach gemacht hat. Danach waren wieder 3 Wochen hartes Training drinne und nu leg ich wieder mit ner Verletzung flach. Verdammter Kiefer!
Na ja, soviel zu meiner Krankengeschichte. Interessant ist hierbei, dass ich in diesen Wochen einen enormen Kraftzuwachs erzielt hab. Ich drückte letzte Woche mehr auf der Bank als vor 4-5 Monaten mit 6 kg mehr. Angefangen hab ich allerdings mit deutlich weniger Gewicht als noch vor 5 Monaten.
Diese Steigerung führe ich einerseits natürlich auf den Memory-Effekt zurück (falls es ihn gibt, habe gehört er sei ja umstritten), größtenteils aber auch auf meinen Trainingsplan.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich jemand bin der über eine schnelle Regeneration verfügt. Also habe ich diese ganzen 4-5 Split Kisten gekickt (die meiner Meinung auch nicht für Fitness-Sportler geeignet sind) und meinen Plan in einen 3-Split geändert.
D.h. Beine/Rücken/Brust also nur große MG, 6 mal in der Woche - 1 Ruhetag, 4 Übungen pro MG a 3 Sätze. Bankdrücken/Kniebeugen/Kreuzheben sind die drei Grundübungen die ich mit jeweils 4 Sätzen ausführe.
Bei diesem Plan habe ich die Superkompensation oder was auch immer den Kraftzuwachs ausgelöst hat wirklich gespürt. D. h. kontinuierliche Steigerung mit jeder TE
über die früheren Gewichte hinaus!
Es ist sicherlich schade, dass es noch kein Gerät gibt, was einem sagt: "Heute hast du superkompensiert, also ab zum Training". So bleibt uns nix anderes übrig als jeder für sich seine eigenen Erfahrungen zu sammeln. Mein Tip: Versucht es mal mit einer kürzeren Regenerationszeit. Meist denkt man nur man hat wirklich nen hammerhartes Training gerissen. Der Körper kann aber ne Menge wegstecken. Diese 7-Split Pläne etc. sind wirklich nur was für Profis und wer ehrlich zu sich ist und sich klar macht, dass er kein Profi ist, profitiert davon. Natürlich gibt es auch Leute die nachdem Training drei Tage lang mit MK rumlaufen. Die sollen dann natürlich auch darauf Rücksicht nehmen. Denn wie der schöne Spruch lautet "Der Muskel wächst in den Pausen", also nach der Regeneration.
@Memphis
Um nochmal auf diese SK-Kurve zu sprechen zu kommen. Wer seine SK-Phase verpasst, hat nicht gleich umsonst trainiert.
Wie schon gesagt wurde bewegt sich das ganze Sinus-artig abnehmend, dass heißt das die erste SK-Phase die stärkste ist, danach aber auch weitere, mit allerdings schwächerer Wirkung, auftauchen.
In Liebe
Norbi
