Superkniebeugen: Welche Ausrüstung

Exzel

New member
Welche Ausrüstung wird im Buch Superkniebeugen empfohlen. Kommt man mit einem Power Rack und einer einfachen Flachbank ohne Beincurler, Langhantelablage aus?
Werden bei Kniebeugen alle Muskeln im Beinbereich trainiert oder sind zusätzliche Übungen notwendig, um auch die hintere Beinmuskulatur, die Abduktoren und Adduktoren aufzubauen?

Ich danke schon einmal im Voraus.
 
A

Anzeige

Re: Superkniebeugen: Welche Ausrüstung
Exzel

Die Kniebeuge ist die Übung schlechthin, da bei ihr folgende Muskelgruppen involviert sind:

bei tiefen Kneibeugen:
- Quadrizeps (vorderer Oberschenkel)
- Beinbzeps (hinterer Oberschenkel)
- Gesäßmuskel
- unterer Rücken
- und sogar etwas die Waden

Je nach Stellung der Füße bzw. der Standbreite kommen noch ander Bereiche, wie z.B. Abduktoren und Adduktoren dazu.

Des weitern wird der Körper durch Kniebeugen in eine anabole Stoffwechsellage gebracht, d.h. der Körper schaltet auf Muskelaufbau.

Auch werden durch Kniebeugen und den anabolen Effekt, andere Muskelgruppen zum Wachstum gezwungen.

Also unbedingt im Trainingsplan integrieren!!


Ich empfehle ein schweres, aber sauberes Training im unteren Wdh.-Bereich 6-4 Wdh., ohne Muskelversagen, aber einer progressiven Gewichtssteigerung.

Eisenfresser
 
@all: wie kann man den unteren Rücken möglichst entlasten , aber dabei möglichst tief gehen ?
weil bei mir gibt immer der rücken zuerst auf , weil er zu sehr belastet wird
 
Andy3

Wenn du tief runter gehst, wird immer dein unterer Rücken stark belastet.

Ich würde dir empfehlen deinen unteren Rücken zu stärken, denn du bist nur so stark, wie dein schwächstes Glied und das ist ja in dem o.g. Punkt dein unterer Rücken.

Du mußt deinen unteren Rücken zu deinem stärksten Bereich machen.

Durch Kreuzheben am Rückentag, und vielleicht Hyperextension nach dem Kniebeugen, könnte dein Problem behoben werden.

Ansonsten denke ich, dass sich dein untere Rücken auch so anpasst und nach einer Weile ist er so gestärkt, dass deine Oberschenkel wieder der schwache Punkt sind.

Eisenfresser
 
@Eisenfresser: Hilft ein Gürtel bei Kniebeugen? Oder ist das Bullshit bzw. nicht gscheid weil der Rücken dann nicht mehr dabei ist?
 
knipex

Bei schweren Gewichten ist so ein Gürtel PFLICHT!!

Aber die moderaten Sätze immer ohne.

Der untere Rücken wird mit Gürtel trotzdem stimuliert, nur hat man halt mehr Halt und subjektiv das Gefühl, mehr Kraft zu haben.

Eisenfresser
 
ok danke , werd evtl 1 hyperextensions noch irgendwo einbaun , aber eigentlich wird er eh genug belastet
 
@andy3
ich würde dir raten mal bei kniebeugen die hacken etwas erhöht zu stellen, z.b. auf 5kg oder 10kg scheiben. dadurch muss man den rücken ganz automatisch nicht mehr so weit nach vorne beugen und kann sich voll und ganz auf die beine konzentrieren.
 
schon mal was von vorerschöpfung gehört?
trainiere zuvor die oberschenkel bis zum muskelversagen und mach dann kniebeugen, dann haste unterer Rücken und Beine in etwa auf dem gleichen Leistungsniveau und du kannst so weit gehen bis wirklich die Beine erschöpft sind und nicht der untere Rücken ;)
 
A

Anzeige

Re: Superkniebeugen: Welche Ausrüstung
Zurück
Oben