Super-Slow Methode

Jolly91

Well-known member
Die Superslow methode ist eine Methode, bei der ein Satz von 60 bis zu 120 sekunden dauert.

Eine Wiederholung dauert also 15-20 Sekunden.

Es gibt 2 standardmethoden:

* Zehn Sekunden je Positivbewegung (überwindend Drücken oder Ziehen)
* Fünf Sekunden je Negativbewegung (bremsend Nachgeben)

oder

* Zehn Sekunden je Positivbewegung (überwindend Drücken oder Ziehen)
* Zehn Sekunden je Negativbewegung (bremsend Nachgeben)

Alternative Methoden

* Fünf Sekunden je Positivbewegung (überwindend Drücken oder Ziehen)
* Zehn Sekunden je Negativbewegung (bremsend Nachgeben)

oder bei ausschließlich negativ exzentrischem Training:

* Zehn Sekunden je Negativbewegung (bremsend Nachgeben)

Anzahl Sätze

Pro Übung

Die Anzahl der Sätze pro Übung ist beim HIT Training ein Satz. Kann aber bei anderen Trainingsphilosophien auch 2 Sätze umfassen.

Pro Muskelgruppe

Stoppani empfiehlt 2-3 Übungen pro Muskelgruppe. Mit den von ihm empfohlenen 2 Sätzen wäre dies eine Gesammtsatzzahl von 4-6 Sätzen pro Muskelgruppe.[2]

Die Übung sollte, nachdem keine vollständige Wiederholung mehr möglich ist, mit einem 15-sekündigen Wiederholungsversuch abgeschlossen werden.

Erfordert aber ein hohes Maß an Willensstärke und Selbstdisziplin erfordert.

Ein Standard-Superslow-Programm sieht folgendermaßen aus:

1. Kniebeuge, direkt gefolgt von
2. Überzug
3. Kniebeuge, direkt gefolgt von
4. Überzug
5. Klimmzug
6. Dips
7. Klimmzug negativ
8. Dips negativ

Als Maximum kann obiges Programm dreimal in der Woche mit je einem Tag Pause dazwischen absolviert werden.

Hier ein paar Trainingspläne und tipps: http://www.ironsport.de/Superslow.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Superslow
 
Meiner Meinung nach bringt HIT erst was, wenn man SEHR VIEL ERFAHRUNG hat und wirklich 100% Leistung geben kann bei perfekter Ausführung UND ATMUNG.

Sonst aber nicht schlecht um mal gelegendlich dem Muskel neue Reize zu geben.
 
Zurück
Oben