Suche Creatin mit Transportsystem und sinnvollen Zusätzen!

MarcAndree

New member
kann mir jemand ein gutes Creatin-Produkt mit Transportsystem empfehlen, dass sinnvolle Zusätze hat, damit das Creatin vom Körper besser aufgenommen wird!?!?
 
A

Anzeige

Re: Suche Creatin mit Transportsystem und sinnvollen Zusätzen!
Wie DelPiero schon geschrieben hat: Normales Kreatin zusammen mit Traubenzucker/-saft reicht vollkommen aus - der Rest ("superspezielle Transportmatrix") ist m.M.n. nur Abzocke.

Ciao
laBomba
 
"Phytochem MP-Creatin"
Creatinprodukt mit Ribose, Glutamin, Taurin, Dextrose und Mineralstoffen.

dieses produkt von www.mikesbodyshop.de hätte alle zusätze enthalten, die das Creatin leichter aufnehmen lassen!
aber ist halt die frage in welcher dosis die enthalten sind, kann nichts nähere zu diesem produkt sagen!


ansonsten:
CreaVitargo oder PowerCreatin
 
ich werde mich denke ich mal für CreaVitaro entscheiden!
für ne kur brauche ich also zwei dosen stimmts??

denke CreaVitaro dürfte dass zur zeit wirklich beste creatinprodukt mit transportmatrix sein!
 
RE:
Wie DelPiero schon geschrieben hat: Normales Kreatin zusammen mit Traubenzucker/-saft reicht vollkommen aus - der Rest ("superspezielle Transportmatrix") ist m.M.n. nur Abzocke.

Welchen Saft man dazu nimmt ist egal? ein volles Glas Saft ?
Und wieviel Traubenzucker sollte man den im Saft auflößen?
 
naja, ich geb lieber mehr aus, und hab dafür ein perfektes transportsystem, dass zur richtigen zeit zu wirken beginnt und das creatin weiterbringt!

bei monohydrat musst du die dextrose ja erst mal zum richtigen zeitpunkt einnehmen nach der creatin einnahme - glaub ne halbe stunde danach oder davor oder was weiss ich!

darum nehm ich lieber gleich creatin mit transportsystem -> creavitargo z.b.!

bei manchen produkten hast ausserdem nicht nur dextrose dabei sonder auch glutamin, ribose, taurin!
und wennst dies extra nehmen willst zu monohydrat wirds sogar deutlich teurer!
 
bei monohydrat musst du die dextrose ja erst mal zum richtigen zeitpunkt einnehmen nach der creatin einnahme - glaub ne halbe stunde danach oder davor oder was weiss ich!
????????Das musst du bei der Transportmatrix auch!!!!

Mfg Del Piero
 
wieso? die transportmatrix (z.b. creavitargo) trinke ich einfach, und die wirkung von vitargo setzt dann zum richtigen zeitpunkt ein wenn das creatin es benötigt!

bei monohydrat ist das schwerer hinzubekommen!
denn wenn du monohydrat gleichzeitig mit dextrose zu dir nimmst bewirkt dass nicht viel!

hier ein text dazu
"Dieses Vorgehen ist jedoch nicht ideal, da Dextrose und Maltodextrin eine vergleichsweise hohe Osmolalität besitzen, was bedeutet, dass sie relativ langsam den Magen passieren und dabei Flüssigkeiten binden und so Magenprobleme verursachen.
Ein weiterer Nachteil ist, dass weder Dextrose noch Maltodextrin den Creatintransport vom Magen in den Blutkreislauf fördern. Dextrose und Maltodextrin gelangen nämlich vor Creatin in den Blutkreislauf, was bedeutet, dass Insulin bereits aktiviert wird, wenn noch ein Großteil des Creatins im Magen-Darm sitzt. Nachdem Creatin schlußendlich ins Blut gelangt, hat sich die Insulinausschüttung jedoch wieder weitestgehend normalisiert3. Ein erheblicher Teil des Creatins kann nun nicht mehr genutzt werden, da der Transport in die Muskeln aufgrund des fehlenden Insulins ausbleibt. In wissenschaftlichen Studien werden Dextrose sowie Maltodextrin deshalb stets 30 Minuten nach Creatin verabreicht, da Creatin und Dextrose zusammen eingenommen nicht gleichzeitig in den Blutkreislauf eintreten."


dass heist du nimmst monohydrat und erst 30 min. danach dextrose!
wär mir zu aufwendig! und wer weis ob da die 30 minuten dann passen oder nicht etwas zu kurz oder zu lang sind!
 
Was meint ihr anderen dazu?
Re:
In wissenschaftlichen Studien werden Dextrose sowie Maltodextrin deshalb stets 30 Minuten nach Creatin verabreicht, da Creatin und Dextrose zusammen eingenommen nicht gleichzeitig in den Blutkreislauf eintreten."
:confused:
 
Sehr schön den Werbetext zitiert. Copy und Paste sind nützliche Funktionen.............
Ich will jetzt nicht zum 100sten Mal eine Diskusion über Insulin und Kreatin anfangen (was immer noch nicht schlüssig in Zusammnhang zu bringen ist).
Aber gerade bei Vitargo ist der Werbetext in sich widersprüchlich.
Das Entscheidende hierbei ist, dass Creatin und das insulinstimulierende, hochmolekulare Kohlenhydrat Vitargo® gleichzeitig in den Blutkreislauf eintreten und die Insulinausschüttung somit exakt dann stattfindet, wenn der Großteil des Creatins im Blutkreislauf vorliegt.
Und das ist FALSCH!
Wenn man schon behauptet, daß Insulin eine unverzichtbare Rolle spielt, warum soll dann Zucker und Kreatin gleichzeitig im Blut sein? Der Insulinspiegel steigt über etwa 30min auf einen Maximalwert. Was macht das Kreatin solange? Kaffeefahrt durch den Körper? Die Insulinausschüttung ist keine Explosion, die den Spiegel von 0 auf 100 jagt. Wenn man also schon das Insulin dafür verantwortlich machen will, sollte es nicht bereits in möglichst hoher Konzentration im Blut sein, wenn das Kreatin ankommt? Und nicht im Blut warten, bis es langsam ansteigt? Es wird immer argumentiert, das Kreatin liege im Magen rum, während der Zucker schon im Blut ist. Und daß Kreatin seine Maximalkonzentration im Blut erst nach 60min erreicht. Hier liegt das Kreatin im Blut rum, das soll besser sein?
Und nebenbei gelangt nicht Vitargo ins Blut, so ein Blödsinn. Auch das muß erst aufgespalten werden und übrig bleibt Glucose.
In wissenschaftlichen Studien werden Dextrose sowie Maltodextrin deshalb stets 30 Minuten nach Creatin verabreicht,
Wie man mit dem Wörtchen "stets" die ganze Aussage falsch macht.
Klassische Verzerrung im Rahmen der Webung.


jeckyll
 
sorry - ich verstehe diese diskussionen um eine "transportmatrix" für crea nicht, ich habe zweimal crea-monohydrat genommen, das erste mal mit bescheidener wirkung, das zweitmal kam eine wirkung, so wie ich mir´s unter stoff vorstelle - beides mal die gleiche marke

ich kenne auch eine reihe von leuten, die mit crea einfach null erfolg hatten - ob mit oder ohne transportmatrix, ggf lag das auch am ungeeigneten training oder sonstwas

ich denke, wenns funzen kann, tuts das in jedem fall auch als monohydrat!

mir geht das irgenwie auf den sack, mancher leute hauptbeschäftigung scheint es zu sein, effektive supps & tricks zu sammeln und dabei training & disziplin zu vergessen - damit bin ich immer noch am weitesten gekommen - aber das scheint eben für manche zu hart sein!

so long
 
@ Diesel-X

Habe 2 Crea-Kuren hinter mir. Die erste mit dem Monohydrath von mikesbodyshop (mit Traubensaft zum transportieren ;) ), die 2. mit Crea-Vitargo. Beide Male mit total läpschem Erfolg von 1-2 Kg. Die führe ich aber eher auf die Unmengen von wasser zurück, die ich in der Zeit dann schlucke bzw. auf die höhere Nahrungszufuhr.
Bin auch überhaupt nicht von der Wirkung Creatins überzeugt...
 
Hab 2 Kuren gemacht und für mich persönlich gemerkt,dass man den gleichen Erfolg mit normalem Monohydrat haben kann,wie mit ner teuren TM.
Trotzdem würde ich sagen,dass die Transportmatrix ne gute Sache ist,vorausgesetzt man will so viel Geld ausgeben bzw. hat es auch.
Das mit den Misserfolgen ist mit Sicherheit auf die von Diesel angesprochenen Dinge zurückzuführen,denn bei optimalem Training und genügend Flüssigkeitsaufnahme sollte mit Creatin eigentlich ein erheblicher Fortschritt zu erzielen sein.

Beide Male mit total läpschem Erfolg von 1-2 Kg.
Als Gewichtszunahme?Wenn ja,dann isr das relativ normal,denn nach der Kur behält man meistens nur 1-2 Kg von den vorherigen 5-6 zugenommenen.
Ich würde persönlich das Gewicht nicht so eng sehen,wichtig war für mich immer der Kraftzuwachs und damit die Steigerung in diversen Übungen.

Mfg Del Piero
 
lol

sagt mal was erwartet ihr eigentlich???
5-6 kg Gewichtszunahme bei jeder Kur:confused:

Dann würd doch kein schwein mehr Roids nehmen bevor er nicht seine grenze erreicht hat:p
 
Der Thread ist zwar schon etwas älter, habe trotzdem eine frage die hier anscheind gut rein past.
Ich wollte wissen mit was man Creatin noch nehmen kann ausser Traubensaft ,das zeug schmeckt überhaupt nicht.
Jetzt kommt bitte nicht mit anworten alles wo Dextrose drin ist oder so.

Schlagt mal paar verscheiden Säfte vor, ich lass mcih überaschen :)
 
orangensaft ist auch nicht verkehrt und meiner meinung nach kannste mit x verschiedenen säften abwechseln wie johannisbeerensaft,apfelsaft oder kirschsaft.sollte halt ordentlich fruchtzucker drin sein.

am idealsten ist natürlich schon traubensaft aber große unterschiede wirst du deswegen nicht merken!

grüße
Kidd
 
A

Anzeige

Re: Suche Creatin mit Transportsystem und sinnvollen Zusätzen!
Zurück
Oben