Studioverträge - rechtliche Frage wg. Laufzeit

Comeback

New member
Ein Freund von mir muß für ca. 6 Monate auf einen Lehrgang und ist daher nur am Wochenende zu Hause. In der Woche kann er somit nicht bei uns im Studio trainieren und daher wollte er für die Zeit des Lehrgangs in einem anderen Studio des Lehrgangsortes einen Vertrag abschließen. Die Laufzeit der Verträge beträgt jedoch ein Jahr und das will er natürlich nicht. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass diese Jahresverträge rechtlich gar nicht mehr zulässig sind, weiß aber nicht mehr wo. Kann jemand da helfen?
 
A

Anzeige

Re: Studioverträge - rechtliche Frage wg. Laufzeit
Er sollte in dem Studio seiner Wahl den Besitzer bzw. die zuständige Person von der Tatsache, dass er nur 6 Monate trainieren kann, informieren und um einen verkürzten Vertrag bitten. Erfahrungsgemäß ist das möglich, nur ist mit höheren Gebühren zu rechnen.

In seinen jetzigen Studio sollte er um die Aussetzung des Vertrages für die 6 Monate bitten (wenn er am WE nicht trainieren will).

v.H.
 
bau einfach scheiße bis die dich rausschmeißen :D .
Das klingt wien witz haben aber echt kollegen von mir gemqcht um aus dem vertrag zu kommen ;) .
Aber naja einen halbwegs intelligenten tip hab ich leider nicht sorry :p

mfg yates
 
Super Idee. :rolleyes:

Besonders, wenn derjenige vielleicht irgendwann nochmal 'nen längeren Lehrgang zu absolviern hat und erneut dort trainieren will. :eek: Andernfalls kann er sich gleich mit falschen Angaben anmelden und nach 'nem halben Jahr nicht mehr auftauchen.

Ich bin der Meinung, dass er am besten fährt, wenn er gleich mit "offenen Karten" spielt!

v.H.
 
Na ja er will schon am Wochenende wieder bei "seiner Familie trainieren" von daher kann er seinen Vertrag schlecht kündigen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass 1-Jahresverträge rechtlich nicht zulässig sind in dem Bereich nur ich finde das Urteil nicht mehr wieder.
 
*reusper* ahm, bevor man gleich mit rechtsanwalt und konsorten kommt, sollte mans doch mal auf die konservative weise probieren und sich einfach mal mit dem studioleiter unterhalten. die meisten sind doch recht kulant, kommt aber auch drauf an, wie man ihnen gegenübertritt.

es gibt da so ein altes sprichwort, das leider im zeitalter des internets nicht mehr so viel verwendung findet:
"durchs redn kemman d'leut zsam" ;)
 
Das sollte eigentlich wirklich kein problem darstellen.

Als ich anfing, wollte ich auch nicht gleich nen Jahresvertrag abschliessen.

Also habe ich mal mit den zuständigen Leuten gesprochen und die haben mir dann ein 3Monateabo angeboten.

Sollte eigentlich in jedem vernünftigen studio möglich sein.

Sonst gibt es vielerorts auch 10ner abbos. da kann man einfach 10 mal trainieren gehn.
 
Tipp:

Vom Artzt Artest holen(Rückenschäden oder so), damit klappt das immer
 
A

Anzeige

Re: Studioverträge - rechtliche Frage wg. Laufzeit
Zurück
Oben