Studios

In welchen Studios trainiert ihr?

  • Hardcore Bude

    Stimmen: 0 0,0%
  • Standardstudio

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wellnesstempel

    Stimmen: 0 0,0%
  • zu Hause

    Stimmen: 0 0,0%
  • sonst wo...

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Mr.Universum schrieb:
In welchen studios trainiert ihr?
was gefällt euch und was nicht...

und wo würdet ihr gerne trainieren? :D

also ich trainiere seit neuestem in einem absoluten hardcore studio und bin seeeehr zufrieden!
gewichte ohne ende. bänke,kniebeugenständer usw alles da.und wenns mal etwas lauter wird ist das ganz egal.

nicht so überzeugend sind aber die zum teil sehr "assigen" leute dort, die wirklich ins klischee bbler in den 80er passen.ist dort auch alles relativ alt aber das macht ja nix.alles in allem aber SEHR zufrieden!

grüße
Kidd
 
Ich trainiere in zwei verschiedenen studios

wenn ich meine ruhe haben will in einem hardcorestudio eines ehemaligen bodybuilders wo man noch aktive aus den 90ern trifft
und einem standardstudio wo ich meist als trainer fungieren soll... :D
diskopumper und so... :D
 
Hallo,

würde mein Studio eigentlich als "Standart" bezeichnen,obwohl dem ehr BB oder Krafttraining zugeneigten eine grosse Palette an freien Gewichten zur Verfügung stehen.
Es existiert sogar ein Powerrack an dem man sehr geil Kniebeugen,negativ BB
und vieles mehr trainieren kann.
Als gut empfinde ich auch,daß der Freihantelbereich abgetrennt vom Cardio/Maschinenpark ist,so gibt es fast nie Gaffer gibt und es herrscht eine
angenehme Trainingsatmosphäre.
Mir gefällts,hier bleib ich auch.

Schöne Weihnachten noch

wünscht

wotan71
 
Mr.Universum schrieb:
In welchen studios trainiert ihr?
was gefällt euch und was nicht...

und wo würdet ihr gerne trainieren? :D

Ich trainier auch in 2 Studios, wenn man das eine mal so nennen darf. Während des Semesters trainier ich im Uni-kraftraum, dessen Ausstattung im Freihantelbereich zu wünschen übrig lässt, ich mir aber finanziell nichts anderes leisten kann :(.
In den Semesterferien trainier ich in meinem "alten" Studio, dort hab ich alles was das Herz begehrt an Gewichten etc. und nebenbei auch noch nette Leute.

...also mit meinem alten Studio bin ich sehr zufrieden und würde dort am liebsten das ganze Jahr trainieren, da das aber nunmal in einer anderen Stadt liegt geht das leider nicht. Freuen würde es mich, wenn nicht so viele "Möchtegern-"Pumper bei uns im Uni-Kraftraqum rumlaufen würden und die Freigewichte aufgestockt würden, aber da kann man noch lange drauf warten, da die Unis bekanntlich ja kaum noch Geld haben.
 
Trainiere momentan in nem Standardstudio. Trainier schon seit über 21 Jahren. Hab in dieser Zeit in den verschiedensten Studios trainiert. Vom Hardcore bis zum Fitnesstempel war alles dabei. Wenn ich da die Anfangszeiten mit heute vergleiche sind die Preise heutzutage unverschämt. Es hat sich schon lange herauskristalisiert das ersthaft Trainierende nicht mehr so gern gesehene Gäste sind. Um es mal vorsichtig auszudrücken. Die Maschinen sind zwar vom ersten Anschein richtig schick aber meistens leider unbrauchbar. Auch die Auswahl der Gewichte was Lang und Kurzhantel betrifft viel zu leicht und zu wenig. Komme ursprünglich aus München und bin jetzt in den Osten gezogen. In dem Studio in dem ich jetzt noch trainiere haben sie die KH auf 20 Kilo gekürzt. Um bis ich mein Heimstudio eingerichtet habe einigermasen trainieren zu können bringe ich jetzt meine eigenen KHs mit. Um das Ganze auf den Punkt zu bringen. Die Servicewüste Deutschland ist auch in den Studios vorzufinden.
 
Trainiere in nem Standardstudio.Für knapp 20 Euro im Monat kann ich nicht meckern.Auch wenn einige Geräte trotz merhmaligem Aufrufs einfach nicht repariert werden.
Abhängig von der Uhrzeit ist da von knallharten Eisenschwingern bis zu betagteren Herren alles dabei.
 
Also da mein altes Studio nun nach Pächterwechsel zum Wellnessgarten oder Gesundheitstudio mutiert worden ist, bin ich nun bei der größten deutschen Fitneßkette umgestiegen und bin positiv überrascht worden.

Ok, viele Hausfrauen und normalos(sind mir aber lieber als die prollos) aber beim Powerrack und den KH-Bereich hab ich alles für mich und alles ist niegel nagel neu!
Außerdem kann nach ein paar Jahren ein apetenwechsel nicht schaden...
 
dirtyflex schrieb:
Die Maschinen sind zwar vom ersten Anschein richtig schick aber meistens leider unbrauchbar...
Wie bei mir:
völlig sinnlose bewegungsabläufe die jeglicher grundlage (anatomie) entbehren
und einen hebel der nur den gelenken schadet... :mad:
aber schick anzusehen... :D
 
Habe bis Februar diesen Jahres 10 Jahre in 'nem gut ausgestatteten Fitness-Tempel trainiert. Irgendwann waren mir knapp 20 km Fahrt dann doch zuviel. Jetzt bin ich in 'ner Mischung aus Standard- und Hardcore-Studio. Klein, aber fein - nur ein Power-Rack fehlt mir. :(

v.H.
 
Bin in nem Standardstudio, kaum Tiere.
Dafür alles was man braucht, außer ner Olympialanghantel :mad:
Du mucke is auch ziemlich übel, da muss sich ändern.
Ansonsten aber top. :)
 
Ich trainier in einer Mischung aus Standardstudio und Wellnesstempel. Der Wellnessbereich ist aber zum Glück in einem ganz anderen Gebäudeteil untergebracht, insofern gibt es da überhaupt keine Probleme. Generell ist bei uns eine frieldiche Ko-Existenz von Hausfrauen, Senioren (viele von denen haben sogar einiges an Wissen und auch Kraft drauf!), Normalos und "Schränken" möglich, da gibts so gut wie keine Beschwerden von irgendeiner Seite. Ausstattung ist auch wunderbar mit Power-Rack, KH bis 50 kg, vielen Maschinen usw. obwohl wirklich viele Trainierende aus dem Wellness oder Fitness-Sektor kommen. Ich hoffe mal, die jetzige Situation bleibt noch lange so erhalten :)
 
Ich bin auch eher in so ner mischung aus wellness und standard. Wobei ich zwischen 2 Studios der Fitness Company wechsle. das eine ist mehr Wellness, das andere Standard
 
ich mach es genauso wie der Tenshi. auch zweimal fitness company, je nachdem wo ich grad rumhänge...

ach ja, kurzhanteln bis 40 bzw 45 kg... keine überzugmaschine fürn rücken leider... und etwas wenig kabelzüge leider... naja :)
 
Bin in nem Standard Studio würd ich sagen.
Sind auch untschiedlichste Leute dort......


Kurzhanteln gehen bis 50.....
Is eigentlich alles einigermaßen da....
 
Die schönste Zeit war vermutlich noch in unserem winzigen Kraftraum bei uns in der Ringerhalle. Verhältnisse wie zu Vorkriegszeiten, kaum Platz, aber wer was machen wollte, kam auch dazu. :)

Und vor allem man hatte seine Ruhe und nen eigenen Schlüssel.

Inzwischen treibt mich die Arbeit gezwungener Maßen in nen Wellness/Hobbystudio, da ganz einfach nix anderes nah genug ist...

Das schlimmst ist wohl, dass die KH nur bis 32kg gehen und keine steckbar sind. Von dem Kabelzug, der nur bis 50kg geht wollen wir gar nicht reden, da kam es schon zu den wildesten Konstruktionen mit KH dazwischen klemmen... :(
 
Zurück
Oben