Stoffwechsel und Testosteron Problem

Nagash

New member
Hallo zusammen!


Ich bin eher neu hier im Forum und habe ein paar Fragen.

Ich habe mich von meinem Arzt jetzt zu Trainingsbeginn komplettdurchchecken lassen (von EKG über Harn/Blut bis zur Atemluftanalyse usw.) unddabei sind 2 Sachen aufgefallen.

A, Es liegt ein Stoffwechselproblem vor (Stoffwechsel nachDiätversuchen im Keller). Mein Grundumsatz liegt aktuell gerade mal bei1250kcal pro Tag! (Bin 30J., 170cm, 85kg) und selbst nachdem ich 6 Stunden nüchternwar war mein Stoffwechsel noch immer zu knapp 70% am Kohlenhydratverbrennen undnur zu 30% beim Fett – was laut Arzt sehr heftig ist.

B, Mein Testosteronspiegel liegt bei nur 1,9mg/l (Normalbereichist 3 bis 7 und unter 40 Jahren sollte man eher beim oberen als beim unterenWert sein).

Ergebnis:
Mein Arzt möchte mich mit Testosteronspritzen (selbst zu bezahlen mit knapp200Euro das Stück) und Massen an anderem Zeug vollpumpen und meint, dass dasalles zusammen hängt und nur so geht. Da kann ich mir erstens finanziell nichtleisten und zweitens bin ich skeptisch, mir Hormone und anderes Zeug in rauenMengen spritzen zu lassen.


Daher meine Frage(n):
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Testosteronboosternoder Ähnlichem aus dem BB Bereich? Oder mit pflanzlichen Sachen wie Ginko,Tribulus Terrestris, usw.? Könnte das meinen Testosteronspiegel auch anhebenoder ist das alles nur Marketing ohne Nutzen?

Und wie sieht es mit heruntergefahrenem Stoffwechsel aus?Könnte einfach nur mehr und gesund Essen ausreichen (hab halt Angst, noch mehrzuzunehmen – bin eh schon so dick). Oder gibt es hier etwas (natürliches), dassden Stoffwechsel anregt?

Irgendwie hoffe ich ja auch, dass das Krafttraining mit demich letzte Woche begonnen habe die Werte verbessert. Der Arzt meinteallerdings, dass das sicher gut aber viel zu wenig ist um die Werteentscheidend zu beeinflussen.

Würde mich echt über eure Erfahrungen, Meinungen usw.freuen. Auch einfach Tipps, wie ihr die Sache in meiner Situation angehenwürdet wären hilfreich.

Danke und Grüße, euer Nagash

PS. Warum kann im Text keine Absätze machen? Ich kann nochsooft auf Enter drücken, er springt nicht in die nächste Zeile! Musste das jetzt ins Word kopieren, dort ändern und dann wieder zurück um Absätze in den Text zubekommen.
 
Ich weiß nicht mehr alles was wir im Thread wegen dem Training geschrieben haben, aber ich schreib mal was ich dazu meine...
Daher meine Frage(n):
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Testosteronboosternoder Ähnlichem aus dem BB Bereich? Oder mit pflanzlichen Sachen wie Ginko,Tribulus Terrestris, usw.? Könnte das meinen Testosteronspiegel auch anhebenoder ist das alles nur Marketing ohne Nutzen?
Die Pflanzen können helfen. Allerdings muss das nicht heißen dass, wenn du das Testosteron von Außen erhöhst bzw Testosteron zugibst, das das Problem beseitigt. Das ist Symptombehandlung und nicht die Ursache, und wenn du Pech hast darfst du dir vielleicht auch noch die Brust operieren lassen wenn dein Körper das Östrogen hochfährt. Es soll natürlich nicht heißen dass ich hier Arzt spielen will, es geht ja schließlich um deine Gesundheit...die sollten ja wissen was sie tun, soll man meinen, aber aus eigener Erfahrung weiß ich dass die teilweise einfach nicht die Ausbildung haben, vorallem Ernährungstechnisch, um etwas "über den Rand" zu sehen (oder einfach nicht wollen). Ich weiß nicht inwieweit dein Arzt auch deine Lebensumstände, Ernährung etc abgecheckt hat?

Wie sieht dein Schlaf aus? (wieviel, wie gut, bist du ausgeschlafen?)
Wie siehts mit Streß bei dir aus? (physisch & psychisch, bedrückt dich dauernd was, Arbeit etc)
Wie sieht deine Ernährung aus? (was für Lebensmittel, wieviel, Makronährstoffe)
Wie sieht dein Ernährungsverhalten aus? (wann isst du, isst du neben tv, pc etc?)
Nimmst du Medikamente, Supplemente etc?
Rauchen?
Alkohol?
Und wie sieht es mit heruntergefahrenem Stoffwechsel aus?Könnte einfach nur mehr und gesund Essen ausreichen (hab halt Angst, noch mehrzuzunehmen – bin eh schon so dick). Oder gibt es hier etwas (natürliches), dassden Stoffwechsel anregt?
Du solltest deine kcal wieder langsam erhöhen (300kcal/Tag). Das Gewicht ist erstmal nebensächlich. Du musst gesund werden um abzunehmen, nicht umgekehrt!

Irgendwie hoffe ich ja auch, dass das Krafttraining mit demich letzte Woche begonnen habe die Werte verbessert. Der Arzt meinteallerdings, dass das sicher gut aber viel zu wenig ist um die Werteentscheidend zu beeinflussen.
Vorallem kann es das ganze sogar noch verschlimmern!
 
Danke für deine Antwort - ich bin für alle Meinungen, Tipps, usw. dankbar.

Ich weiß nicht inwieweit dein Arzt auch deine Lebensumstände, Ernährung etc abgecheckt hat?

Hat er ansich alles erfragt - inwieweit es bei ihm Meinungsbildend war kann ich aber schwer beurteilen.

...die sollten ja wissen was sie tun, soll man meinen, aber aus eigener Erfahrung weiß ich dass die teilweise einfach nicht die Ausbildung haben, vorallem Ernährungstechnisch, um etwas "über den Rand" zu sehen
Das ist auch meine Befürchtung und hab eslebst schon oft schlechte Erfahrung mit ärztlichen Ratschlägen/Behandlungen gemacht. Unter anderem aus diesem Grund wollte ich mal eure Meinung(en) erfahren. Mir ist schon klar, dass hier vermutlich niemand Arzt ist. Dennoch haben hier viele Ahung und Erfahrung von Ernährung, Supplements, usw. und können mir vielleicht davon erzählen um mir die Entscheidungen meines Vorgehens zu erleichtern.

Wie sieht dein Schlaf aus? (wieviel, wie gut, bist du ausgeschlafen?)
Wie siehts mit Streß bei dir aus? (physisch & psychisch, bedrückt dich dauernd was, Arbeit etc)
Wie sieht deine Ernährung aus? (was für Lebensmittel, wieviel, Makronährstoffe)
Wie sieht dein Ernährungsverhalten aus? (wann isst du, isst du neben tv, pc etc?)
Nimmst du Medikamente, Supplemente etc?
Rauchen?
Alkohol?
Schlaf: Etwa 8 Stunden pro Nacht - sollte passen.
Streß: Mittel bis viel. Oft nicht zu vermeiden, da meine Partnerin geistig behindert und pflegebedürftig ist.
Ernährung: Ich achte eigentlich sehr darauf und schreibe auch mit. Habe die letzten Wochen täglich zwischen 1600 und 1750 kcal gegessen. Verteilung: Um die 160/170g Kohlenhydrate, 140/150g Eiweiß und 40/45g Fett pro Tag.
Verteilt auf 3 Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) + 2 Snacks dazwischen. Versuche Fett eher zu sparen, Protein vor allem aus Topfen, Cottagekäse, Milch, Ei, Fisch und Puten/Hühnerfleisch. Kohlenhydrate möglichst aus Vollkornprodukten. Kaum Süßes.
Bisher keinerlei Medikamente oder Supplements.
Habe noch nie geraucht und trinke kaum Alkohol (max. einmal die Woche ein Gläschen Rotwein).

Das Gewicht ist erstmal nebensächlich.
Ich fürchte da hast du recht - ich hoffe nur dass ich nicht zu sehr in die Breite gehe. Denn beim aktuellen Stand fällt es schon unter Adipositas und da tut jedes kg mehr (psychisch) echt weh!

Danke für deine Tipps, Nagash
 
Den Mehrgelenksübungen Kniebeugen und Kreuzhenen wird attestiert, dass sie die Hormonausschüttung fördern. Vielleicht wäre es sinnvoll, diese Übungen schwer (ein Gewicht mit dem du nur zwischen 4-6 Wiederholungen ausführen kannst) in dein Training einzubauen. Solltest du die Technik noch nicht können, wäre das der Zeitpunkt um sie zu erlernen :).
Cholesterin ist für den Körper der Baustein um Hormone zu produzieren. Eier sind da ein hervorragende Quelle. Zudem enthalten sie noch ein paar gute Vitamine. Auch vielleicht noch das eine oder andere Ei pro Tag essen. Es ist übrigens ein Mythos das über die Nahrung aufgenommenes die Blutcholesterinwerte negativ beeinflusst.
 
Schlaf: Etwa 8 Stunden pro Nacht - sollte passen.
Streß: Mittel bis viel. Oft nicht zu vermeiden, da meine Partnerin geistig behindert und pflegebedürftig ist.
Inwieweit du den Schlaf förderst hab ich jetzt nicht gefragt. Aber ich geb dir einfach mal ein paar generelle Tipps: völlige Dunkelheit, du solltest die Hand nicht vor Augen sehn, Handy ein paar Meter weit weg legen, vorher lüften, vorm Bett gehen kein TV, kein PC etc, vielleicht ein Buch lesen (keine Horrorgeschichten etc.), vor 10 ins Bett (wenn möglich unbedingt machen!). "sollte passen" geht in jedem Fall besser, und Schlaf ist extrem wichtig um Streß abzubaun und ein hormonelles Gleichgewicht im Körper zu schaffen. Um Streß abzubaun hilft einfaches spazieren gehen (wird dir auch wegen dem Gewicht helfen), lies keine Nachrichten und schau keine im TV, keine Horrorfilme etc. Und glaub mir, spazieren gehen ist 1000mal besser als den TV anzuknipsen und sich davon berieseln zu lassen, das entspannt nicht sondern macht dumm (und abhängig) und hat maßgeblichen Einfluß auf dein Handeln und Denken. Ich will dir nicht alles auf einmal zumuten oder behaupten dass du gar viel vor der Glotze sitzt etc., aber sind einfach grundlegende Sachen die extremen Einfluß auf die Menschen haben weil es Dinge sind die sie täglich tun und die sie wie schon gesagt maßgeblich beeinflussen. Versuch das ganze Schritt für Schritt und langsam anzugehn...den Fernseher am Abend nicht einzuschalten und für optimale Schlafbedingungen zu sorgen ist ein super erster Schritt. Spazieren gehen ruhig erstmal nur 15 Minuten 2mal die Woche oä. Es soll zur Gewohnheit werden und nicht noch zusätzlich für Streß oder Hektik sorgen. Wenn du jemand zum Reden brauchst scheu bitte nicht zurück einen Psychologen aufzusuchen und alle 3, 4 Wochen mal alles rauszulassen was dich bedrückt (du musst und er sollte auch keine alten Sachen aufarbeiten)!

Streß ist definitiv ein Grund warum heutzutage soviele Menschen nicht mehr richtig funktionieren!
Ernährung: Ich achte eigentlich sehr darauf und schreibe auch mit. Habe die letzten Wochen täglich zwischen 1600 und 1750 kcal gegessen. Verteilung: Um die 160/170g Kohlenhydrate, 140/150g Eiweiß und 40/45g Fett pro Tag.
Verteilt auf 3 Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) + 2 Snacks dazwischen. Versuche Fett eher zu sparen, Protein vor allem aus Topfen, Cottagekäse, Milch, Ei, Fisch und Puten/Hühnerfleisch. Kohlenhydrate möglichst aus Vollkornprodukten. Kaum Süßes.
Wie chrisbu schon sagte...Cholesterin ist bei jeglicher Hormonproduktion im Körper beteiligt und wichtig! Der Körper produziert soweit ich das gelesen habe etwa 75% selbst, was aber natürlich durch Streß etc maßgeblich beeinträchtigt wird, zudem ist Fett für den Körper aus diversen Gründen essentiell! Ich würd dir auch empfehlen mehr Eier ins Programm zu nehmen, und ruhig bei jeder Mahlzeit eine Scheibe Butter dazu. Bei Butter aber auf sehr gute Qualität achten, das heißt von Weidekühen/regional oder bio, möglichst aus Rohmilch gemacht. Kostet natürlich etwas mehr, aber das sollte es dir Wert sein! Auch mal ein Rindssteak und Schweinefleisch kaufen solange du an regionale Qualität kommst (das dürfte dann Geldtechnisch auch nicht groß zu Buche schlagen). Schau dass du auf etwa 90g Fett kommst. Pute/große Fische würd ich für die nächste Zeit auch erstmal meiden bzw generell weil die Antibiotika/Metall-Belastung da sehr hoch ist und du dir, auch wenns Fisch ist, damit keinen Gefallen tust, im Gegenteil. Ich nehm einfach mal an dass du "normal" einkaufst weil du nichts explizit dazugeschrieben hast. Verzichte ruhig auf Fisch, kauf dafür ordentliche Qualität und möglichst regional beim Fleisch, da hast du ausreichend Omega3 und gute Fette!

Bisher keinerlei Medikamente oder Supplements.
Habe noch nie geraucht und trinke kaum Alkohol (max. einmal die Woche ein Gläschen Rotwein).
super...

Ich weiß nicht wie es geldmäßig bei dir aussieht, ich empfehl dir deshalb erstmal das was mir als äußerst wichtig erscheint: Dorschlebertran-Kapseln (auf gute Qualität achten, kein billiges ranziges Zeug kaufen, ich hab "Green Pasture" von amazon...ist wichtig für optimale Funktion im Denkapparat, hat mir erheblich bei Streß geholfen...2-3g morgens auf nüchternen Magen), ich kann auch Probiotika empfehlen...gerade bei Streßbelastung wird die Verdauung in Mitleidenschaft gezogen, die Verdauung ist quasi der Beginn deiner Gesundheit weil du dort alle Nährstoffe aufnimmst (oder eben nicht bzw unverdaute Nahrungsteile eindringen können und Entzündungen auslösen können) und Probiotika ist auch nicht teuer (ich hab Healthy Origins von amazon, 1 täglich zu einer Mahlzeit).

Ich fürchte da hast du recht - ich hoffe nur dass ich nicht zu sehr in die Breite gehe. Denn beim aktuellen Stand fällt es schon unter Adipositas und da tut jedes kg mehr (psychisch) echt weh!

Danke für deine Tipps, Nagash
Ich will dir nicht sagen dass du auf andre schaun sollst die noch dicker sind, das ist nicht wirklich zielführend oder "gutes" denken...du hast einen Weg vor dir, und der besteht aus mehreren Zielen...das erste Ziel davon ist dass du gesund wirst und wenn du wieder auf Mutter Erde herumspringst und dich wohl fühlst wirst du das zweite Ziel mit leichtigkeit in Angriff nehmen können bzw kann ich dir sagen dass es durchaus möglich ist dass du ohne spezielle Diät auf dein Idealgewicht zurückkommst. Der Körper wird sicher nicht seine heiligen Reserven abbauen wenn er glaubt dass er in Gefahr ist und jederzeit sterben kann (weil du ihm Nahrung entziehst + Streß -> vor einem wilden Tier davonlaufen). Klingt jetzt seltsam, aber ich würd in jedem Fall erstmal auf Cardio verzichten und bevor du mit dem Training anfängst deine Ernährung in Ordnung bringen. Beides gleichzeitig bzw da mit schweren Übungen reinzufahren halte ich für absolut kontraproduktiv weil es weiterer Streß für den Körper ist und er so schon zu wenig Nahrung bekommt und dann auch noch irgendwas regenerieren soll, eher nicht, Spazieren gehen ist hingegen absolut spitze. Sobald du dich aber etwas besser fühlst und langsam die kcal gegen 3000 gehen und du spürst dass du belastbarer bist kannst du auf jeden Fall gleichmal mit etwas Training anfangen! edit: ein Trainer hat mir mal gesagt dass Körpertemperatur ein toller Indikator ist um den Stoffwechsel zu kontrollieren, das kannst du gerne mal probieren, ich weiß allerdings nicht ob es mit einem normalen Thermometer optimal funktioniert...demnach siehst du auch die Entwicklung wenn du die kcal wieder erhöhst, zudem stell dich alle paar Tage um die gleiche Zeit auf die Waage um eventuelle Gewichtsveränderungen zu beobachten, es kann durchaus sein dass du gleich mal abnimmst, dann noch etwas erhöhen und halten und beobachten.
 
Danke für deine ausführlichen Antworten. Hilft mir wirklich sehr!

Da ich denke, dass 8 Stunden Schlaf ok sind und da ich auch immer tief und fest schlafe (und mich morgens erholt fühle) hab ich ansich nicht vor, an meinem Schlafverhalten etwas zu ändern. Dennoch danke für die Tipps.
Stress macht halt nur die Pfeleg und der Umgang mit der geistig behinderten Partnerin - das lässt sich nicht wirklich verhindern. Sonst führe ich ein eher stressfreies Leben.

Ich will dir nicht alles auf einmal zumuten oder behaupten dass du gar viel vor der Glotze sitzt etc.,
Absolut nicht! Ab und an mal Nachrichten oder ein Fußballspiel, aber das wars auch schon.
Ich bewege mich relativ viel im Alltag, meiner Meinung nach. Zimindest deutlich mehr als die Leute in meinem Umfeld.
Typisch für einen Tag ist z.B. 3mal mit dem Hund gehen, je 30-90min. Dazu viel Arbeit im großen Garten, abendlich immer (seit Jahren) 60min am Crosstrainer.
Dazu eben nur 1600/1700kcal pro Tag (seit etlichen Jahren, in manchen Diäten noch deutlich weniger) - dennoch aktuell fast 30kg Übergewicht!
Das war ja der Grund für die ganzen Untersuchungen - weil niemand versteht wie ich bei dem was ich esse und tue überhaupt dick sein kann!
Cholesterin ist bei jeglicher Hormonproduktion im Körper beteiligt und wichtig!
Cholesterin liegt bei 205mg/dl (Normbereich 100-220). Sollte also absolut ausreichen.

Ich würd dir auch empfehlen mehr Eier ins Programm zu nehmen, und ruhig bei jeder Mahlzeit eine Scheibe Butter dazu.
Interessant - Arzt meinte auf keinen Fall tierische Fette erhöhen, sondern wenn dann nur pflanzliche.

Pute/große Fische würd ich für die nächste Zeit auch erstmal meiden bzw generell weil die Antibiotika/Metall-Belastung da sehr hoch ist
Pute/Hühnchen kommt vom Nachbars-Bio-Hof, die Fische: Meeresfisch aus dem Handel, aber gute Qualität von der Fischtheke, sonst Forelle vom Forellenhof ums Eck. Qualität und Belastung sollte also nicht das Problem sein.

Ich weiß nicht wie es geldmäßig bei dir aussieht, ich empfehl dir deshalb erstmal das was mir als äußerst wichtig erscheint: Dorschlebertran-Kapseln
Geild ist nicht all zu problematisch. Bin nicht reich, aber ob ich 100 Euro mehr oder weniger pro Monat fürs Essen ausgebe ist nicht der springende Punkt. Werde mir diese Kapseln mal ansehen!


bevor du mit dem Training anfängst deine Ernährung in Ordnung bringen.
Bis auf die Menge, denn scheinbar sind es ja deutlich zu wenig kcal, dachte ich die sie ganz gut und ausgewogen.
Sobald du dich aber etwas besser fühlst und langsam die kcal gegen 3000 gehen und du spürst dass du belastbarer bist kannst
3000? Bist du sicher? Kommt mir ohne Krafttraining extrem viel vor! Immerhin wäre bei meiner Körpergröße der typische Grundumsatz bei etwa 1800kcal. 1200 über Grudnumsatz? Sicher?
ein Trainer hat mir mal gesagt dass Körpertemperatur ein toller Indikator ist um den Stoffwechsel zu kontrollieren, das kannst du gerne mal probieren, ich weiß allerdings nicht ob es mit einem normalen Thermometer optimal funktioniert...demnach siehst du auch die Entwicklung wenn du die kcal wieder erhöhst, zudem stell dich alle paar Tage um die gleiche Zeit auf die Waage um eventuelle Gewichtsveränderungen zu beobachten, es kann durchaus sein dass du gleich mal abnimmst, dann noch etwas erhöhen und halten und beobachten.

Das mit dem Thermometer hab ich schon gemacht. Hab irgendwie den ganzen Tag über (auch in der Früh) immer etwa 36,4 bis 36,6°C.
Zur Waage: hab da immer das Gefühl, dass das kaum was aussagt. Ich schwanke sowieso immer um 2-3kg, oft Mo. 88kg, Di. 85kg, Mi. 87kg, Do. 84kg oder so. Hab es bisher nicht geschafft das irgendwie mit der Ernährung in Verbindung zu bringen. Ist auch so wenn ich 3-4 Tage jeden Tag genau das gleiche esse.

Danke für die Tipps und Ideen,
Nagash
 
Dazu eben nur 1600/1700kcal pro Tag (seit etlichen Jahren, in manchen Diäten noch deutlich weniger) - dennoch aktuell fast 30kg Übergewicht!
Das war ja der Grund für die ganzen Untersuchungen - weil niemand versteht wie ich bei dem was ich esse und tue überhaupt dick sein kann!
Der Grund ist einfach weil der Körper glaubt er ist in Gefahr und stirbt, das haben wir so in den Genen weil wir Millionen von Jahren nicht 24/7 Essen zur Verfügung hatten. Ich hab dazu mal einen Artikel geschrieben, such mal bei meinem Link in meiner Signatur nach "Radikaldiät".

Cholesterin liegt bei 205mg/dl (Normbereich 100-220). Sollte also absolut ausreichen.
Wie gesagt, der Körper produziert einen Großteil selbst...und dazu braucht er aber natürlich seine Bausteine und die muss er von irgendwo hernehmen, und du isst ja generell schon zu wenig.


Interessant - Arzt meinte auf keinen Fall tierische Fette erhöhen, sondern wenn dann nur pflanzliche.
Die meisten pflanzlichen Fette sind sogar sehr schlecht für den Körper. Grundsätzlich achtet man bei Fetten unter anderem auf das Omega6:3 Verhältnis. Beides ist essentiell, aber Omega 6 im Überfluss ist entzündungsfördernd und garnicht gut für den Körper! Wir hatten "früher" mal ein Verhältnis von etwa 2:1-1:1, gäng empfohlen werden 1:4-4:1 und haben tun wir durchschnittlich 15:1 bis (ich glaub) 45:1 herum! Sonnenblumenöl hat beispielsweise 120:1, empfehlenswert sind meiner Meinung nach nur Kokosöl, Olivenöl (primär nicht wegen dem 6:3 Verhältnis sondern andrer gesundheitsfördernder Eigenschaften), Leinöl. In Pflanzen findet mal in den Omega3's die sogenannte ALA, die muss der Körper aber dann auch noch zu EPA/DHA umwandeln um es benutzen zu können. In tierischen Fetten befindet sich das bereits in der umgewandelten Form und kann direkt vom Körper ohne Enzymarbeit (die im Laufe der Jahre beeinträchtigt bzw geschwächt wird) aufgenommen werden. Natürlich, wenn die Qualität der Fette nicht gut ist und die Tiere gespritzt (und unnatürlich gefüttert) werden hast du die ganzen Gifte die so ein Tier im Laufe der Zucht aufnimmt dabei + ein sehr schlechtes Omega 6:3 Verhältnis.


Pute/Hühnchen kommt vom Nachbars-Bio-Hof, die Fische: Meeresfisch aus dem Handel, aber gute Qualität von der Fischtheke, sonst Forelle vom Forellenhof ums Eck. Qualität und Belastung sollte also nicht das Problem sein.
Klingt soweit gut!


3000? Bist du sicher? Kommt mir ohne Krafttraining extrem viel vor! Immerhin wäre bei meiner Körpergröße der typische Grundumsatz bei etwa 1800kcal. 1200 über Grudnumsatz? Sicher?
Ja, der Grundumsatz, das ist der Wert den du verbrauchst ohne dass du einen Finger rührst oder etwas isst! (Verdauungsarbeit benötigt "einiges" an kcal) Wie gesagt steiger die kcal langsam (300/Tag) und beobachte dein Gewicht trotzdem weiter...vielleicht ergibt sich eine Konstante, du kannst, deinem Gewissen zu liebe ;), bei 2500 mal für eine Woche halten und schaun was passiert. Die 300kcal können zbsp aus Butter, Eier, Kokosöl, Schweinefleisch, Rindfleisch, etwas Reis etc bestehen. Ich würd das Eiweiß so lassen und erstmal die Fette und dann die Kohlenhydrate rauffahren.

Das mit dem Thermometer hab ich schon gemacht. Hab irgendwie den ganzen Tag über (auch in der Früh) immer etwa 36,4 bis 36,6°C.
Alles klar, nichts aufregendes, wie gesagt weiß/wusste ich nicht ob das mit nem Thermometer aussagekräftig ist (anscheinend nicht).

Zur Waage: hab da immer das Gefühl, dass das kaum was aussagt. Ich schwanke sowieso immer um 2-3kg, oft Mo. 88kg, Di. 85kg, Mi. 87kg, Do. 84kg oder so. Hab es bisher nicht geschafft das irgendwie mit der Ernährung in Verbindung zu bringen. Ist auch so wenn ich 3-4 Tage jeden Tag genau das gleiche esse.
ok mach dir da einfach mal keinen Kopf, wie gesagt kcal langsam erhöhen, ich vermute dass es sich dann mal stabilisieren wird. Geh schrittweise auf 2500 rauf und halt das erstmal eine Zeit.
 
Zurück
Oben