Stein des Anstoßes

Rainer

New member
von Treets im Thread "Fettverbrennung/ SWR" weiter unten sind diese Texte hier:

http://www.swr.de/marathon/beitrag3.html

Die wurden auch so in der dazugehörigen Fernsehsendung und auch letzten Samstagabend mit Dieter Baumann im dritten Programm in einer Talkshow teils wiederholt.

Kein Wunder, dass sich Mythen und Falschmeinungen so lange halten können, wenn sogar öffentlich rechtliche Fernsehanstalten mit prominenten "Profisportlern" und dazugehörigen "Wissenschaftsjournalisten" als Redakteure lustig für die weitere Verbreitung von "Abspeckmärchen" ( z.B.: Es könne nur der Fett verlieren, der mit einem gaaanz langsamen Puls trainiert) sorgen!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Vielleicht sollten wir eine gemeinsame Protestnote formulieren, damit zumindest die "Volksverdummung" im SWR gebremst wird.
Was haltet Ihr davon??

Gruß Rainer
 
"Volksverdummung"... du sagst es!

ich bin dabei - beim kampf gegen die windmühlen...:winke:

cu, kurt
 
Besser spät als nie

liebes pingelchen,

und der Aufhänger war die Sendung von letzten Samstagabend, also noch recht frisch!!:winke:

Gruß Rainer
 
Re: der swr ist doch der sender, der dr.strunz stä

und das ganze wird einem noch weisgemacht bei einem training zum marathon. (0 auf 42) im bereich ernährung. was meinst du wie oft schon im forum stand: ich laufe im fettverbrennungspuls und nehme nicht ab. ich hab jedesmal drauf geantwortet bis zum abwinken...dann kams im trainingsplan wieder und am 8.1.05 im fernsehen. und dann ist mir der kragen geplatzt und ich hab mich beschwert. *g
übrigens hab ich jedesmal die links von kurts homepage angegeben.
was ich vom swr bekommen hab, hab ich ja weiter unten schon gepostet...ich dummes frauchen *g
 
Fatburner ist gut!

Hi!

Mal abgesehen von der mangelnden redaktionellen Qualität der SWR-Beiträge: ich finde den Rat eines "Fatburner"-Trainings für Abnehmwillige durchaus sinnvoll.

1. Bei kalorien-reduzierter Diät erspart man sich dadruch körperliches Unwohlsein durch entleerte Glykogen-Speicher
2. Eine negative Energiebilanz kann damit besser eingehalten werden
3. Akute Überlastung wird verhindert
4. Durch schnellere Regeneration wird die Gefahr einer chronischen Überlastung vermindert

Gruß,
Oliver
 
Wieso

lieber ojo,

erspart man sich "körperliches Unwohlsein durch entleerte Glykogenspeicher"???
Und wieso ist ein Training mit entleerten Glykogenspeichern sinnvoll??
Was ist ein "Fatburnertraining"??
Bitte um Aufklärung.

Die redaktionelle Qualität ist nicht "mangelhaft", sie ist ungenügend, weil wesentliche Passagen so falsch sind, falscher geht es gar nicht mehr!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gifUnd dies wird in einem öffentlich rechtlichen Sender "verzapft"!!

Gruß Rainer
 
Bisschen OT

Hallo Rainer,
auch wenn ich die SWR Sache nur beiläufig mitbekommen habe. Seitdem ihr mich bekehrt habt (lol) gebe ich auch in allen möglichen Foren in denen ich bin und die mit Sport oder Ernährung haben meine Meinung zum besten und versuche so viele Leute als möglich auszuklären :winke:.

Es ist schon extrem wie weit verbreitet solche Glauben sind, speziell Fettverbrennungspuls wird ja von 95% aller Leute die ich kenne genannt.

Gruß,
Herwig

http://img95.exs.cx/img95/8886/fitness0da.jpg
 
Willkommen

lieber Herwig,

im Club der "gegen die Windmühlen kämpfenden"!!:winke:
Und noch extremer ist, dass selbst renomierte öffentlich rechtliche Sender wie der SWR so einen Schwachsinn verzapfen!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Wie will ma da seriöse Hilfe im Bekanntenkreis in Sachen Reduzierung von zuvor gespeichertem Körperfett anbieten, wenn "überall" in den Medien weiterhin diese Lügenmärchen transportiert werden und man ständig zu hören bekommt......aber im Fernsehen haben sie gesagt...............!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Bei privaten Kommerziellen "kann" ich es aus Gewinnsucht noch verstehen, aber diese ignoranten Arroganten....?????

Gruß Rainer
 
aber nur im Sinne eines Fettstoffwechseltrainings!

ansonst sind deine argumente nicht rational. ich dachte, du hättest inzwischen dazugelernt (bist ja kein neuling hier).
wer sagt z.b., dass man die glykogenspeicher entleert, wenn man intensiver als im FS-bereich trainiert???

gruß, kurt
 
Weil

wenn die Glykogenspeicher nicht angetastet werden, sie auch nicht leer werden können. Und volle Speicher verursachen keine körperlichen Beschwerden.

Wer behauptet, dass ein Training mit entleerten Glykogenspeichern sinnvoll sei?

Dass Du nicht weisst, was ein Fatburner-Training ist, wundert mich. Worüber reden wir hier denn gerade?

Gruß,
Oliver

PS: Im übrigen schrieb ich nichts davon, dass die Qualität "mangelhaft" sei, sie also mit Mängeln behaftet ist, sondern dass es an ihr mangelt. Das aber nur am Rande ;-)
 
Re: Willkommen

Hallo Rainer,
ich freu mich immer über die Leute die ich von der Wahrheit überzeugen kann. Diese Freude ist meist größer als der Ärger über alles andere.

Zur Zeit führe ich im Tour-Forum (das Radmagazin) den Kampf für/gegen ein 17jähriges Mädchen, das meint mit 1.200 kcal auszukommen. Sie fährt in einem ambitionieren Radsportverein, und hat 60kg bei 1,59 und wundert sich warum sie seit 3 Wochen nichts abnimmt.

Leider gibt es da noch 2 Leute die für das Mädchen einspringen und sie leider Gottes verteidigen. Da steht ich schon langsam vor der Aufgabe und mein Ton wird dann und wann auch gegen diese Leute aggressiv (z.B. bei Verharmlosung von Magersucht/Essstörungen bei Sportlern etc.).

Irgendwann wird sie es einsehen, aber dann hat sie wohl ihre Saison und Radfahrkarriere verschenkt. Sie ist übrigens auch aus Österreich, wie viele hier.



Ein anderes Thema. Unsere liebe Frau Künast hatte mal in einer Talkshow angekündigt eine Kampagne zu starten bezüglich Aufklärung über Sport und Ernährung. Gesehen hab ich davon noch nichts. Ich wollte der Frau eigentlich mal einen Brief schreiben, aber der wird sicher für eine Bombe gehalten *g*.

Und zum SWR. Für mich sind auch öffentlich-rechtliche Sender kommerzorientiert. Was ARD und ZDF an Geldern verschlingen geht auf keine Kuhhaut mehr. Effizientes Arbeiten gibt es quasi nicht. Und das man immer wieder Sponsoren hat (z.B. T-Mobile Handys bei "Wetten Dass...?!") die bestimmte Themen immer honorieren sehe ich da für die Sender auch keinen Anlass irgendjemanden aufzuklären.

Das einzige was wirklich helfen würde, wäre eine riesengroße Initiative vom Bund, aber da sehe ich wohl eher schwarz.

Wie dem auch sei, freundliche Grüße,
Herwig

http://img95.exs.cx/img95/8886/fitness0da.jpg
 
Falls meine Argumente

nicht rational sind, was sind sie dann? Emotional?

Darüber müsste ich dann bei Gelegenheit mal in mich gehen.

Ein intensiveres Training erhöht die Wahrscheinlichkeit, insbesondere bei Wenigtrainierten und verminderter Kalorienaufnahme, dass
die KH-Speicher entleert werden. Dies ist nicht immer schön. Und Abnehmwillige haben es schon schwer genug.

Gruß,
Oliver
 
Es gibt KEIN Fatburnertraining,

lieber ojo,

es gibt nur ein Fettstoffwechseltraining!! Und das hat aber nix mit Fettverbrennung oder Fettabbau zu tun!!
Ein "Fatburnertraining" bei dem es um Fettverbrennung geht ist ja gerade der große Trugschluss. Denn es geht nur um die Höhe der verbrauchten Energie (Kalorienumsatz) im Sinne einer negativen Energiebilanz, nicht ob Fettsäuren oder Glucose "verbrannt" werden!!
Außerdem mangelt es nicht nur an qualifizierter Information beim SWR, die angebotene Information ist auch mit (großen) Mängeln behaftet!!

Gruß Rainer
 
Gut,

dann reden wir an Stelle von Fatburner-Training vom
sub-Fettstoffwechseltrainingsdauer-Fettstoffwechselherzfrequenz-Abnehmunterstützungstraining,
wenn Dir das lieber ist.

Ich bin mittlerweile der Meinung, dass die negative Energiebilanz _allein_ für die praktische Ausführung des Abspeckens zu simplizistisch ist. Und daher: Fatburner ist gut!

Und: ach! Ein Fettstoffwechseltrainig hat nichts mit Fettverbrennung zu tun? Was macht der Stoffwechsel denn mit dem Fett? Es wegbeamen?

Gruß,
Oliver
 
Re: Körperliches Unwohlsein?

Hi!

Das ist unter anderem eine Möglichkeit. Ich dachte hier eher an mildere Formen wie schwere Beine (was soweit gehen kann, dass Leute dies als Muskelkater fehlinterpretieren), allgemeine Abgeschlagenheit und Unlust bzw. Motivationsschwäche.

Ich habe gelegentlich auch Kopfschmerzen, insbesondere wenn ich nicht darauf achte, entsprechend kohlenhydrat-reich zu essen. Bei mir sind die Einheiten nicht sonderlich intensiv, dafür aber etwas länger (2-3 Stunden Radfahren nur mit Wasser). Bei ausreichender KH-Aufnahme (auch während der Einheit) habe ich in der Regel keine Beschwerden.

Trinkst Du ausreichend Elektrolyt-haltiges? Ich habe abseits des Sports manchmal Kopfschmerzen, wenn ich weniger als gewohnt Flüssigkeit aufnehme (morgens aus dem Haus ohne Frühstück, sehr spätes Mittagessen z.B.; und natürlich auch
schon mal nach Alkohol-Konsum :winke:

Gruß,
Oliver
 
Re: rational-emotional

das ist nicht der kern der frage.
deine argumente sind einfach physilogisch falsch.

du wiedersprichts dir selbst:
untrainierte könnten kein intensives training bis zum entleeren der KH-speicher durchführen. (siehe "mann mit dem hammer")
dass wir hier immer ein dem trainingszustand angepasstes training empfehlen müsste dir bereits aufgefallen sein.
überbelastungen der muskeln und der sehen haben nichts mit "fettburning" zu tun.

trinken im sport zählt übrigens auch zu den favoriten unter den artikeln :winke:

seas, uschi







 
Re: Körperliches Unwohlsein?

Nee, nee, liegt nicht am Trinken und auch nicht am Essen. Da ich mich schon länger damit herumplage, habe ich schon alles mögliche ausprobiert. Es passiert auch nur nach intensiven Einheiten, also da, wo der Puls auch mal ganz schön hochgeht. Und es beginnt auch erst ca. 1 Stunde nach dem Training, also genau dann, wenn man sich schön frisch geduscht entspannen will und sich so richtig wohlfühlen sollte nach dem Austoben.

Ansonsten verbringe ich mein Leben durchaus ohne Kopfschmerzen, wenn man von alkoholverursachten mal absieht... :winke:

Deshalb nervt es ganz schön. Hält mich aber auch nicht vom Laufen ab. Wäre ja noch schöner...

Und was das eigentliche Thema hier betrifft: Ob ich vor, während oder nach dem Training Fett verbrenne oder abbaue, ist mir mittlerweile ziemlich schnurz. Meine Abnehmperiode habe ich hinter mir. Ich finde es nur einfach herrlich, sich an der frischen Luft auszutoben nach einem langen Arbeitstag vorm Computer. That´s it!

Gruß Ilona

http://www.ilona-s.de/pics/ilona_1.jpg
 
Die negative Energiebilanz

lieber ojo,

ist ausschließlich für ein "Abspecken" verantwortlicht!!
Und zwar im Sinne von Reduzierung zuvor gespeichertem Körperfett. Es geht nicht um den Verlust von Wasser, Muskelmasse, Darminhalt oder sonstigem.
Nur wenn die Summe der aufgenommenen Energie geringer als die Summe der verbrauchten Energie ist, ( oder umgekehrt), ist der Körper gezwungen, einen "Teil" der als Fett gespeicherten Energie "herzugeben". Und dies kann sich dann summieren. Sind ca. 7.000 kcal erreicht, so entspricht dies einem Verlust von einem Kilo Körperfett!

Diese negative Energiebilanz kann ich natürlich durch verschiedene Maßnahmen erreichen. Natürlich auch durch mehr oder höheren Energieumsatz in Form körperlicher Bewegung! Dies als "Fatburnertraining" zu bezeichnen ist etwas "unglücklich" da es zum einen leicht mit irgendwelchen angeblichen "Fatburnerlebensmitteln" verwechselt werden kann, zum anderen diese negative Energiebilanz auch durch einen höheren Glucoseumsatz erreicht wird.
Ist das dann ein Glucoburnertraining???
Ach ja, ein Fettstoffwechseltraining hat wirklich nix mit Fettverbrennung bei einem erwünschten Körperfettabbau zu tun!!
Gerade dies ist ja (unter anderem,) das Falsche in dem SWR Beitrag des "Wissenschaftsredakteurs".

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben