stammt bb von den griechen?

CrazyAchmed

New member
hi

wenn ich so die ganzen gemälde auf Vasen der alten Griechen sehe, haben die männer immer ganz gut muskulöse figuren. die haben doch sicherlich trainiert? Stammt das BB von denen? oder ist es auf noch frühere zeiten zurückzuführen?

interessiert mich mal ;)
 
hmmm...echt interessante frage....;)
schau doch mal irgendwo im lexikon nach oder bei google oder so...(ursprünge BB oder ähnliches)

würd mich auch mal interessieren..


gruss
BLOOD
 
Original geschrieben von CrazyAchmed
hi

wenn ich so die ganzen gemälde auf Vasen der alten Griechen sehe, haben die männer immer ganz gut muskulöse figuren. die haben doch sicherlich trainiert? Stammt das BB von denen? oder ist es auf noch frühere zeiten zurückzuführen?

interessiert mich mal ;)

Nene ;)
Das hängt einfach mit der damaligen Kunstepoche zusammen (weiss nicht, ob es nun Helenistik, Klassik oder Archaik war), in der damaligen Kunstepoche war es nunmal üblich, den Menschen (vorzugsweise Männer) in seiner Idealgestalt zu malen und zu sehen. Daher haben auch alle Skulpturen, Plastiken, Gemälde etc. , die aus dieser Zeit stammen, einen ziemlich perfekten Körperbau...

Wenn das BB doch aus Griechenland kommen sollte, dann sind die Darstellungen auf Vasen aber kein Beweis dafür ;)
 
Re: Re: stammt bb von den griechen?

Original geschrieben von drAgo_On
Nene ;)
Das hängt einfach mit der damaligen Kunstepoche zusammen (weiss nicht, ob es nun Helenistik, Klassik oder Archaik war), in der damaligen Kunstepoche war es nunmal üblich, den Menschen (vorzugsweise Männer) in seiner Idealgestalt zu malen und zu sehen. Daher haben auch alle Skulpturen, Plastiken, Gemälde etc. , die aus dieser Zeit stammen, einen ziemlich perfekten Körperbau...

Wenn das BB doch aus Griechenland kommen sollte, dann sind die Darstellungen auf Vasen aber kein Beweis dafür ;)

jo, das stimmt, kann man ja auch au den "weiblichen" statuen sehen...
da wird man nie eine statue finden, die nicht anährnd die idealmaße hat...;)
 
Soweit ich weiss gibt es das BB wie wir es kennen erst seit anfang des 20. Jahunderts. So in den 30`er jahren soll es entstanden sein. Damals haben vorzugsweise Schauspieler und andere Darsteller BB gemacht.
Na ja aber damals sah das wohl ganz anders aus als das heutige BB;) :D

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
@drAgo_On: ist mir schon klar, dass man da keine dicken sesselpusper hinmalen tut ;) aber die müssen ja irgendwoher nen sixpack kennen?
 
Hm des stimmt schon, bloß man kann so ein vermeintliches Sixpack auch ohne direktes Training haben, nämlich indem man einfach dünn ist :D
Also ich will nicht abstreiten, dass schon die alten Griechen etwas getan haben, um ihren Körper in Schwung zu halten, haben ja auch schon Olympische Spiele veranstaltet :cool: Aber ob sie nun direkt mit schweren Gewichten trainiert haben, das glaube ich eher nicht...von solchen Sachen wie "Sporternährung" mal ganz zu schweigen, denn ich glaube nicht, dass sich die Griechen sowiet mit (Muskel)anatomie auskannten, dass sie damit irgendwas im Sport anfangen konnten ;)

Ich denk halt, die Griechen haben sich fit gehalten durch Laufen, gutes Essen, allg. sportl. Aktivitäten, aber Bodybuilding glaub ich eher nich :D
 
Nun ja, eine Art Sporternährung gab es zumindest mal bei den Römern. Dort mischte man Eier, Trauben, Honig, Wein und Milch in riesige Behälter und verteile das in unvorstellbaren Mengen an die Gladiatoren die es für ihr Training sehr schätzten.
 
Also die die alten Griechen haben bei Olympischen Spielen mit Extrakten oder Pulvern aus Stierhoden gestofft :rolleyes:
 
ich denke mal dass die so einfach körperlich viel mehr gemacht haben...
wir haben autos computer und supermärkte, die mussten laufen, steine schleppen und sich essen selber besorgen
 
die roemischen gladiatoren haben auf jeden fall auch hanteln aus stein gehoben...doch wohl eher um im kampf zu ueberleben als gut auszusehn ;)
 
Ich habe gelesen, dass es bei den alten Griechen als Grundmaß für Estethik galt, ein 40 cm-Umfang an:

-Hals
-Oberarm
-Wade

zu haben und die restliche Muskelatur diesen Maßen anzupassen, bei einem moderaten Fettgehalt.

Dem entsprechend würde ein Sportler mit diesen Maßen, der angepaßten restlichen Muskelatur, bei einem moderaten bis niedrigen Körperfettgehalt, schon ziemlich gut aussehen, wenn er nicht sogar bei leichteren Bodybuidingklassen gut aussehen würde.

Die Griechen haben wohl schon mit Gewichten trainiert und kannten makellose Körper.

Schon allein durch das Ringen und die Leichtathletik, sahen die Kerle sehr gut aus.

Gruß Eisenfresser
 
@chirs: japp, wir sind alles streetfighter ;)

Also die die alten Griechen haben bei Olympischen Spielen mit Extrakten oder Pulvern aus Stierhoden gestofft

geil, ich frag mal beim örtlichem schlachter nach stierhoden *schlabbermampf*

aber ich weiß nicht, durch das dünn sein, kommt kein sixpack. schaut euch doch mal die halben hemden an. da sind nur haare am bauch...manchmal nicht mal das. das muss schon gezielt trainiert sein, da hilft kein steineschleppen. die griechen waren eine hochkultur, ich glaub schon, dass sie die anatomie begriffen haben und danach trainiert haben.
 
man bekommt nicht nur durch hanteltraining museln

ich kenne genügend fussballer die richtig muskulöse beine haben ohne je kniebeugen gemacht zu haben

oder bauarbeiter mit dicken armen ohne bb ...


davon mal abgesehen wird der bauch schon beim laufen trainiert, und da sie kein bus hatten mussten sie auch mehr laufen
 
Zurück
Oben