Lieber Polynomstapler...besser und noch gesund..., es war einmal...
Ich weiß jetzt nicht genau, welcher Hauttyp Du bist und was Du für einen Bräuner meinst. Aber es wird ein Ganzkörperbräuner sein. (20Min. Gesichtsbräuner ist nämlich nicht mehr gesunde Bräune-da wärste bald Roberto Blanco-Double

)
2x 10 Minuten sind gesünder. Wegen genügend Reparatur- und Anpassungszeit der Haut zwischen den "Sitzungen". Jedoch würde das glaub ich auf Dauer nicht viel Effekt haben. Erstens, weil die Haut toleranter werden wird ohne viel zu bräunen, zweitens, weil Du Dir nach kurzer Zeit trotzdem blaß vorkommen würdest (Selbsterfahrung).
Optimal wäre folgendes: (zur Eingewöhnung habe ich vor ca. 2 Jahren das so gemacht) 3-5 Mal für 10-20 Minuten einen Softbräuner besucht. Das ist gerade so, daß Du nicht rot wirst. Der ist mild und geht daher 2 Mal/Woche, ohne viel zu bräunen. Ist halt zur Eingewöhnung, daß Du nicht mehr ganz blaß bist. Wenn Du dann derart vorgebräunt bist, kannste umsteigen auf 10-20 Minuten Intensivbräuner. Das ist der normale Durchschnittsbräuner, was die Leistung angeht. Der reicht dann 1 Mal die Woche für gesund angebräunt Sein. Gesund auch deshalb, weil es die mindest empfohlene Bräunungszeit ist.
(Alle Vorgehens,-Geräte- und Zeitangaben beziehen sich auf Solariumkette Solarent.Ich bin Hauttyp...ähmmm... dunkelblond mit guter Bräunungsreaktion

)
Für noch mehr Gesundheit nimm vorm Bräunen ne Solariumcreme mir Filter für die letzten winzigen Reste der UV-B Strahlung.
Hoffe, ich konnt Dir damit weiterhelfen.