Softdrinks an globaler Fettleibigkeit schuld

kurt1

New member
ein weiterer beweis für die "wahrheit" der energiebilanz:


Softdrinks an globaler Fettleibigkeit schuld

Phänomen nicht auf Industriestaaten beschränkt


Chapel Hill (pte, 20. Nov 2003 11:38) -

Forscher der University of North Carolina in Chapel Hill UNC http://www.unc.edu haben nach den Ursachen der Fettsucht in Amerika und in Europa gesucht und sind zum Schluss gekommen, dass die guten Geschäfte mit Softdrinks und gezuckerten Fruchtsäften in den vergangenen 40 Jahren wesentlich daran schuld sind. Das Phänomen ist nach Ansicht der Forscher aber nicht nur auf die Industriestaaten beschränkt, sondern ein globales Phänomen.

Die Verwendung von immer größeren Mengen von Zucker führt zu einer globalen Fettsucht, sind sich die Experten einig. "Studien in den vergangenen Jahren haben eindeutig eine Verbindung zwischen der Zunahme der Fettleibigkeit und dem Konsum an Softdrinks in den USA festgestellt", so Barry Popkin, Ernährungswissenschaftler an der UNC. Allerdings gebe es bis heute keine verlässliche Studie darüber, welche Nahrungsmittel Fettleibigkeit wirklich auslösen. Die Forscher haben in Statistiken den Konsum an Softdrinks und gezuckerten Fruchtsäften zwischen 1977 und 1996 verglichen. "In den USA, ergab die Studie, war der Zuwachs von 83 Kalorien pro Tag auf kalorische Süßstoffe zurückzuführen, denn die süßen Getränke kommen täglich auf 66 Kalorien. Das heißt, dass 80 Prozent des gesamten Kalorienzuwachses nur auf die Getränke zurückzuführen sind", erklärt Popkin. Die Forscher haben Lebensmitteldaten von 103 Staaten aus dem Jahr 1962 mit denen von 127 Staaten im Jahr 2000 verglichen. Dabei haben die Wissenschaftler auch demografische Daten wie urbane Besiedlung und Pro-Kopf-Einkommen untersucht. Anhand verschiedener Untersuchungen vom US-Landwirtschaftsministerium konnten die Wissenschaftler ableiten, welche Nahrungsmittel zur Steigerung der Kalorienzufuhr am meisten beigetragen haben. Die Zufuhr von Kalorien stieg weltweit um durchschnittlich 74 Kalorien pro Tag. Interessanterweise war in Ländern, in denen das Pro-Kopf-Einkommen geringer war, der Anstieg der Kalorienzufuhr zwischen 1962 und 2000 höher als in den reichen Staaten.

Das Forscherteam hat in seiner Studie den Terminus "kalorische Süßstoffe" verwendet. Der Grund dafür liegt in der großen Produktpalette von Süßstoffen, die nicht Zucker sind. "Ein Großteil der Getränke-Hersteller verwendet auch Maissirup als Süßstoff. Auch künstliche Süßstoffe, Honig, Maltose, Glukose, Dextrose und Laktose werden verwendet", führt der Forscher aus. Der Vergleich mit dem Bild von 1962 und 2000 habe aber deutlich ergeben, dass sich die Ernährungsgewohnheiten der Weltbevölkerung in den vergangenen 40 Jahren gewaltig verändert haben. Ballaststoffreiche Kost ist in den meisten Ländern durch kalorische Süßstoffe ersetzt worden, berichtet der Experte in seiner Studie. "Dass exzessiver Konsum von süßen Getränken und anderen zuckerhaltigen Nahrungsmitteln für eine Steigerung der Kalorienzufuhr und für eine Reduktion von wertvollen Nährstoffen sorgt, steht außer Zweifel", so Popkin. (Ende)

Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Wolfgang Weitlaner,
email: weitlaner@pressetext.at,
Tel. +43-1-81140-307


uschi weiß schon, warum sie "cola light" trinkt:winke:

(@siggi & co: nein, es ist nicht der insulinspiegel, der dran schuld ist, sondern wirklich nur ein zuviel an zugeführter kalorien)

gruß, kurt
 
Is ja sozusagen Hardcore!!!

...aber noch lustiger finde ich den krassen Gegensatz der in Staaten wie Kalifornien beobachtbar ist.
Entweder die Leute dort sind ultrafett, oder sie betreiben einen maßlos übertriebenen Körperkult und haben tatsächlich die so oft als unrealistisch bezeichnete "Baywatch-Figur". sowohl männlich als auch weiblich. Soviel zum "Adonis-Komplex".

Die Welt läuft aus den Fugen...


Euer Ranti, der eingesehen hat, daß es echt einen Adonis "Komplex" gibt
 
Re:ich und mein cola light

tja bei so einem cola-junkie wie meiner einer käm da ganz schön was zusammen. des verfriss i liaba :)

seas, uschi

 
so kurt,
du bist schuld,gerade nach geschaut
vier tassen cuppuccino pro tag -150ml 96 kcal-bingo*heul*
-
sapperlottnochmal

lg.blondy
 
Nicht nur Du

Hallo Uschi,

nicht nur Du hättest da ein Problem. Tagsüber trinke ich zwar i.d.R. 2 L Wasser, aber Abends dann eben Cola Light. Und das kann dann halt auch schon mal bis 1,5L gehen.

Gruß

Carsten
 
Wobei

lieber Kurt,

auch hier sicher die Dosis das "Gift" macht!:winke: Was ist schon ein Schluck (o,2l) Cola oder ein Cappuccino am Tag?
Sicher, wenn dann noch Gebäck, Eis, Süßigkeiten, Mc D., Schokolade und Alkohol dazukommen......wird ein Schuh draus. Und dann wundern sich die 16 jährigen Mädels in meiner Verwandschaft, dass sie über 75 kg auf die Waage bringen. Nur begreifen tun sie`s nicht, weil weder Eltern, noch Schule, noch sonstwer ihnen die Zusammenhänge erklärt (oft weil sie`s selber ja auch nicht wissen), und weil sie schwer aus dem "Gruppenzwang" der Mitschülerinnen und Freundinnen rauskommen.

Gruß Rainer
 
Re: Nicht nur Du

hi carsten!
schmeckt doch fein, gelle!
wasser is nix für meine empfindlichen geschmacksnerven (nur zum duschen u. zähne putzen zu gebrauchen):winke:
ich trink das zeug schon auf zimmertemperatur zum frühstück.
böse zungen behaupten sogar ich hätte meinen sohn damit grossgezogen :)

seas, uschi

 
Konstruktive Kritik

"Zuwachs von 83 Kalorien pro Tag" - das wäre ja eher vernachlässigbar bzw. gerade mal an der Nachweisgrenze. "kcal" pro Tag wäre wohl angebrachter und war wohl gemeint. Wahrscheinlich haben es die Laien-Redakteure rausgekürzt.

LG,

René
 
Cola ist die Macht

Seitdem ich mir vergegenwärtigt habe, wie viele "kcal" in Cola enthalten sind, schmeckt auf einemal die "Light"-Variante um einiges besser! :winke:

LG,

René

PS: Pepsi ist keine Cola, sondern eine Zumutung - ganz egal in welcher Darreichungsform.
 
Bestimmt

lieber Zeus,

und 83 kcal mehr pro Tag bedeuten alle drei Monate eine Zunahme von 1 Kilo Körperfettgewebe. Und dann wundern sich die Mädels, wenn sie zwischen 12 und 16 knapp 20 kg zulegen!!

Gruß Rainer
 
berechtigte Kritik

auf den fehler kcal = "kalorie" reagiere ich schon gar nicht mehr:winke:

gruß, kurt
 
Re: Nicht nur Du

Sowei ich weiß, ist Koffein nicht gerade gut, wenn man stillt. Weniger das es ungesund ist, sondern das man anschließend Probleme mit dem Junior bezüglich Schlaf hat.

Ich hatt in diesem Sommer mal eine 1,5L Flasche Coli-Light in meinem Auto liegen. Du erinnerst Dich sicherlich noch an diesem Sommer. Auf jeden Fall, war die Ausdehnung der Cola wohl so groß, dass der Boden sich nach außen gewölbt hat. Und die Böden der 1,5L PET Flaschen sind schon recht fest vor allem da sie nach innen gewölbt sind. Die Cola hatte auf jeden Fall deutlich mehr als Zimmer Temperatur. Ich schätze mal sogar über Körpertemperatur. Da muss man schon hartgesottener Colaliebhaber sein, um das runter zu kriegen.

Gruß

Carsten
 
Re: Nicht nur Du

Wie macht sich das denn bemerkbar. Liegt es vielleicht an der Art des verwendeten Süßstoffes?

Carsten
 
Geschmackssache

Ich habe jetzt sogar das Problem bei normaler Cola, dass die mir zu süß ist.

Hast Du mal die neue Cola mit Vanillegeschmack probiert? Ich vertrage geschmacklich ja schon einiges und bin auch nicht sehr wählerisch in der Art meiner kcal Zuführung, aber Cola/Vanille ist schon eine Zumutung. Das lässt sich nur noch mir Rootbeer toppen.

Gruß

Carsten
 
Zurück
Oben