Smart

Incipit

Original geschrieben von -HUT!HUT!-

hmmmmmmm
hmmmhmmm......

nun, du weisst ja...
Erfreulich, dass du scheinbar endlich zur Einsicht gelangst.....

Du bist ganz richtig informiert.
Jedoch hat das von mir erwähnte wissenschaftliche Studium offensichtlich nichts mit dem Lernstof der gymnasialen Oberstufe gemeinsam. Dass du dies bei deinen Ausführungen nicht berücksichtigt hast, liess und lässt mich darauf schliessen, dass du weder genau noch aufmerksam gelesen hast. :)
Achtung ! Diese, deine Aussage mag im zitierten Kontext zwar ihre Richtigkeit haben, der interessierte Leser wird jedoch im Verlauf unserer mittlerweile exzessiv ins Detail ausartenden Diskussion festgestellt haben, dass du Eingangs wie auch Gegenwärtig davon Abstand nimmst, während deiner Ausbildung einer ehrwerblichen Tätigkeit in Form eines Nebenjobs nachzugehen, da du dich physisch wie auch psychisch, d.h. absolut, deiner qualifizierten Ausbildung hingeben möchtest, gar musst, um deine zwar nicht utopischen, aber weit gesteckten Ziele erreichen zu können. Damit sprichst du unmissverständlich dein akutes Schülerdasein an einer gymnasialen Bildungsanstalt an; damit unzertrennlich Verbunden den Umstand des Besuchs der Sekundarstufe 2 an selbiger.

das ist sehr interessant...
....weshalb es von mir auch als Erwähnungswürdig befunden wurde....

Laudabiliter se subiecit!
Lex mihi ars.

Aber nun zum corpus delicti:
Ich wede dir in extenso die von mir erwähnten Grundsätze erläutern.
Deine Meinung ist, dass sich das Verhalten von genannten "Sozialschmarotzern" gegenüber der Gesellschaft nicht (bzw. nur durch die genannte Ausnahme) von meinem Verhalten meinen Eltern gegenüber unterscheidet.
Nun, diese Meinung ist sehr interessant. Jedoch lässt du dabei ausser Acht, dass selbst die Natur es vorsieht, dass Kinder bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie fähig sind selbstständig zu überleben (in unserem sozialen System ist dies ausgeweitet auf "produktiv zu arbeiten") auf die Unterstützung ihrer Eltern angewiesen sind. Dabei profititiert das Kind selbstverständlich von den erbrachten Leistungen seiner Eltern, welche auf eine bestimmte Veranlagung zurückzuführen sind, welche wiederum an das Kind weitergegeben wurde. Es ist also nicht mehr als eine natürliche Auslese :D
Dagegen sind die Menschen, die eine Berufsausbildung abgeschlossen haben und fähig sind zu arbeiten auf keine Unterstützung mehr angewiesen, wenn ihnen ein Arbeitsplatz angeboten wird. Weigern sie sich an dieser Stelle zu arbeiten, weil die Sozialhilfe ein angenehmeres Leben ermöglicht, so hat das nichts mehr mit der Idee der sozialen Unterstützung zu tun.

Gaudeamus igitur iuvenes dum sumus. :)
Das ich - wenn auch unabsichtlich - deinen Intellekt mit meiner Eloquenz zu verwöhnen im Stande war, versetzt mich in Ekstase. Aber ich möchte nicht abschweifen in verbale Gefilde, deren Marquisat ich nicht in seiner Ganzheit zu erfassen vermag, daher beende ich meine selbstbezogene Eloge und wende mich dem von dir nun endlich doch erläuterten "corpus delicti" :D zu:
Die Tatsache, dass die sozialen Leistungen unserer derzeit bestandhabenden Gesellschaft von Faulen "Zecken" *Achtung, diesen Linksausleger bitte nicht allzu ernst nehmen* und anderen Persönlichkeiten, die dem sozialen Grundgedanken nicht ansatzweise entsprechen wollen, ausgebeutet wird, widerstrebt nicht ausschließlich einer sozialen Marktwirtschaft sondern auch weitestgehend unbeachtet bleibenden Gemütern wie dem meinen auf's ärgste. Pauschalisierend einen jeden Sozialhilfeempfänger als "Schmarotzer" zu titulieren, weil dieser nicht den Erstbesten Job angenommen hat, der ihm angeboten wurde, finde ich jedoch übertrieben, wobei ich eingestehen muss, dass eine Formulierung meines Standpunktes bezüglich dieser Problematik eine Gradwanderung zwischen Sozialität, Kapitalismus und meiner moralischen Verantwortung als guter Christ darstellt. Ich stelle dir folgende Frage: Stell dir einmal vor, es würde nur dein Vater arbeiten gehen. Er wäre kein Mediziner sondern lediglich Buchhalter (Arbeitnehmer !!!!) und Ihr dementsprechend weniger betucht. Er verlöre seinen Job, müsste Arbeitslosen-, später Sozialhilfe beantragen. Wie würdest du darüber denken, dass dein Vater vom Arbeitsamt dazu verdonnert würde, als Hilfskraft am Bau zu arbeiten ? Deine Mutter müsste zusätzlich in einem fremden Haushalt arbeiten (Anstellung auf 325 €-Basis - deren Einführung ich übrigens als Lachnummer empfinde ! ), damit ihr über die Runden kommt ? Hättest du nicht lieber, dein Vater bezieht noch ein paar Wochen oder Monate staatliche Zuschüsse, bekommt dafür aber nach Ablauf dieser Zeit eine Bürotätigkeit angeboten ? Deine Mutter müsste nicht weiter Putzen ?
Bitte verstehe, dass ich dir nicht einen grundsätzlich opportunen Standpunkt indoktrinieren will, lediglich die Pauschalisierung des "schmarotzenden Sozialhilfeempfängers" als zu oberflächlich, gar ungerecht zu suggerieren versuchte. Ich erwarte also deinen zeitnahen Sinneswandel ! ;)

Amici simus semper et ubique, in baccho et venere !

Explicit
 
A

Anzeige

Re: Smart
Hallo Flashfucker69,

schau mal hier:
Smart .
....dass ihr beiden bock habt sogar in den ferien diese ätzend arrogant-klugscheisserische überformale sprachform zu nutzen wundert mich.so quassel ich in klausuren aber nich in nem bb forum aber wenn ihr spass dran habt.....:eek: ;)
 
Restles: Natürlich haben wir spass dran. (zumindestens ich, fuer Flash kann ich ja nicht sprechen, aber ich vermute es :) :) )


Aber nun ad rem
Amici simus semper et ubique, in baccho et venere !
aha :)

Aber ich lasse mal den Blödsinn :)


Pauschalisierend einen jeden Sozialhilfeempfänger als "Schmarotzer" zu titulieren, weil dieser nicht den Erstbesten Job angenommen hat, der ihm angeboten wurde, finde ich jedoch übertrieben, wobei ich eingestehen muss, dass eine Formulierung meines Standpunktes bezüglich dieser Problematik eine Gradwanderung zwischen Sozialität, Kapitalismus und meiner moralischen Verantwortung als guter Christ darstellt. Ich stelle dir folgende Frage: Stell dir einmal vor, es würde nur dein Vater arbeiten gehen. Er wäre kein Mediziner sondern lediglich Buchhalter (Arbeitnehmer !!!!) und Ihr dementsprechend weniger betucht. Er verlöre seinen Job, müsste Arbeitslosen-, später Sozialhilfe beantragen. Wie würdest du darüber denken, dass dein Vater vom Arbeitsamt dazu verdonnert würde, als Hilfskraft am Bau zu arbeiten ? Deine Mutter müsste zusätzlich in einem fremden Haushalt arbeiten (Anstellung auf 325 €-Basis - deren Einführung ich übrigens als Lachnummer empfinde ! ), damit ihr über die Runden kommt ? Hättest du nicht lieber, dein Vater bezieht noch ein paar Wochen oder Monate staatliche Zuschüsse, bekommt dafür aber nach Ablauf dieser Zeit eine Bürotätigkeit angeboten ? Deine Mutter müsste nicht weiter Putzen ?
Ultra posse nemo obligatur - das ist klar. Daher kann ich dem nichts hinzufügen. Wenn du mir noch die Stelle zeigen würdest an der ich deinen Ergüssen widersprochen habe...
Cessante causa cessat effectus daher gibt es in status quo nichts mehr zu sagen.

Si tacuisses, philosophus mansisses :D
nurn scherz
 
@ Restless

Frédéric Sauser alias Blaise Cendrars
"Der Akt des Schreibens ist ein Brand, der ein grosses Gedankengewühl in Flammen aufgehen
lässt. (. . .) Denn Schreiben bedeutet lebendigen Leibes verbrennen, bedeutet auch aus
der Asche wiedergeboren werden"

Original geschrieben von -HUT!HUT!-
Restles: Natürlich haben wir spass dran. (zumindestens ich, fuer Flash kann ich ja nicht sprechen, aber ich vermute es :) :) )
Wurden deine offenbar hellseherischen Fähigkeiten amtlich bereits amtlich beglaubigt ? ;) Zeit wär's jedenfalls....

aha :)

Aber ich lasse mal den Blödsinn :)
Der Klügere gibt nach, he ? :p


Ultra posse nemo obligatur - das ist klar. Daher kann ich dem nichts hinzufügen. Wenn du mir noch die Stelle zeigen würdest an der ich deinen Ergüssen widersprochen habe...
Nachdem ich dir in meiner letzten Niederschrift meine schier endlose Erquickung aufgrund deiner "Huldigung" meiner person bekundete, lässt du mich nun verschreckt, verdutzt und gerade zu in "cafard" versetzt feststellen, dass du mich eines Deliktes schuldig sprichst, dessen ich mich bisher schuldlos wähnte: Dem Vorwurf eines vermeintlichen Widerspruchs meinen "Ergüssen" betreffend. Ich brauchte eine Weile um meines Geistes wieder habhaft zu werden - nicht zuletzt von Sorge um meine Reputation geplagt. Nicht das ich der zum Moralapostel nötigen Heuchelei nicht im Übermaß frönte, aber in der Tat bekennt ich mich des Vorwurf unschuldig. Die gespenstischen, dunklen, gierig lüsternden Gedanken, die eine Solche Untat motivieren, lassen mich erschaudern in Mark und Bein....


Cessante causa cessat effectus daher gibt es in status quo nichts mehr zu sagen.
Erstaunlicher Weise ein weiteres Mal gehen wir im Laufe dieser Differenz Konform. Beinahe verspühre ich Wärme, Erruption, schlicht Glück, da ich mir des Umstandes bewusst werde, dass ich dir offenbar zur Einsicht verhelfen konnte. Gedankt sei meinem priviligierten Esprit für diese Gabe des ad oculos. Es ist evident !!!!!! *schrei*

Si tacuisses, philosophus mansisses :D
nurn scherz
Habe ich als solchen Aufgefasst ;)

"Die Stille war fast greifbar, als sich die Kombattanten zur Kurzweil des blutlüsternen Publikums gegenübertraten." Das nur, um eventl. Misverständnissen, was Du-und-ich-wir-beide hier treiben, vorzubeugen. Ich fürchte, die meisten unserer treuen Leser sind darauf aus, einen von uns Beiden am Ende der Vorstellung sein Leben im Sande der Arena aushauchen zu sehen (Bildlich gesprochen! - schließlich"Kann man bei der Wahl seiner Feinde gar nicht vorsichtig genug sein" - sagte schon Oscar Wilde). Seelig seien die, die dem unmoralischen Flehen des Pöbels nicht nachgegeben haben; sie seinen wahre Helden ! ;)

Habe die Ehre
Flash
 
Sprich dich asu Flash ;)

Hab mich hie rnochgarnet gemeldet, aber meiner Meinung nach ist der Smart die größte Fehlgeburt die es gibt. Sowohl optisch als auch technisch.,
 
All-Lox:
Ut desint vires, tamen est laudanda volantus.

Memphis:
tua res NON agitur... zumindestens nicht mehr :)

15:
Si tacuisses, philosophus mansisses.

Flash:
Weil mich deine Ausführengen an ein symbolisches, "anderes Ufer" zu denken verleiten, rate ich dir zu einem diskreteren Gebrauch deines Vokabulars :)

ansonsten...
cui honorem, honorem :)
 
Das war Latein.

Aber Hut, wenn du denkst du -zensiert- dasich jetzt WO ICH ENDLICH MEIN LATINUM HABE, NOCH EINMAL LATEIN ÜBERSETZE!!!! dann täuscht du dich gewaltig!!!!!
HAB KEIN BOCK MEHR AUF LATEIN!!!!!
GEH MIR WEG MIT DIESEM SCHROTT!!!!! HAU MIR AB MIT DIESER SÜÜÜÜÜLZE!!!!!!!!
BIN FAST AM VERRECKEN!!!!
 
Wollte auch eigentlich nicht stören, hab nur ne kurze fragen HUTHUT:
Deine mutter hat doch ne S320, ich wollte eigentlich nur mal wissen, ob du mit der Motorleistung zufrieden bist, und ob es ein Diesel oder ein Benziner ist!
 
Six:
S320 CDI isset (von 2002). Also der zieht eigentlich ganz gut und ich bin mit der Motorleistung zufrieden. Ich würde mir aber trotzdem ueberlegen ob der Aufpreis auf S400 CDI sich nicht vielleicht lohnt wenn du dir einen zulegen willst und es dir auf die Leistung ankommt.
In der Stadt kommt meine Mutter auf nen Verbrauch von etwa 13L und manchmal auch mehr.

Memphis:
Abhängig von dem was du studierst wirst du deine Entscheidung vielleicht nochmal überdenken müssen. :)
 
NIEMALS HUT!!!!
Lieber geh ich ins Gefängnis und werd Kartoffelschäler. Nene, entweder ich werde zur Luftwaffe gehen (wenn sie mich nehmen würden *träum*) oder eben unter die Forscher. Forscher ist da sienzig sinnvolle für die weiterentwicklung der Erde, und Luftwaffe ist das einzig geile.
 
@HUTHUT: Danke, werd mich wohl ehr für den 320 er Benziner entscheiden, hat zwar nicht sooooo viel Drehmoment, aber man kann sich ja z.B. von digi-tec ein paar extra Pferde chippen lassen
und da er eh fast ausschlieslich in der Stadt genutzt wird, spielen ein paar PS mehr oder weniger keine große Rolle!
 
So entgegengesezt sind id egranicht. Zum einen braucht man bei der Luftwaffe sowohl physisches als auch mathematisches Wissen was zum forschen auch nicht schlecht wäre.

Desweiteren kann man als guter Pilot auch Testpilot werden *träum*
 
Six: Dienstmobil?

Memphis:
Wenn dir viel am Fliegen liegt ist das eine gute Wahl... aber wenn du was mit physischen und mathematischen anwendungen suchst dann bist du da nicht ganz richtig. Sicherlich werden Kenntnisse benötigt, aber sie sind kein grosses Kriterium.

Warst du schon bei der OPZ?
 
@six

chiptuning würd ich nur bei nem diesel machen.....

@all

*wartet nur noch auf meinungen die was dagegen sagen, wie IMMER*:eek:
 
A

Anzeige

Re: Smart
Hallo 15,

schau mal hier:
Smart .
Zurück
Oben