Hallo! Ich, w, 36, BMI 25, habe vor drei Monaten angefangen, regelmässig, 3-4 mal/Woche jeweils mind. 50 Min. Sport zu treiben, um etwas für die Figur zu tun (v.a. Aquafit, Schwimmen, Radfahren). Die Waage ist leider nach wie vor im Aufwärtstrend, beim "Hosenbundtest" tut sich auch gar nichts, und das mit der negativen Energiebilanz krieg ich schlicht nicht hin, weil ich einfach Hunger, Hunger hab, seit ich Sport treibe und eigentlich, um nicht in den Jojoeffekt zu fallen, nicht weniger essen möchte.
Meine Motivation, Sport zu treiben, wird nicht mehr lange andauern, wenn das so weiter geht! Lieber keinen Sport, dann weniger Hunger, damit weniger (bzw. "normal" wie vor der Zeit des Sporttreibens) essen. Müsste ja die gleiche Energiebilanz geben, wie mit viel Sport und viel Essen...
Und Sport ohne Essen geht ja auch nicht, weil ich nicht zusammenklappen möchte!
Oder hat mir jemand einen Tipp, wie ich nach dem Sport meinen Heisshunger bekämpfen kann???
Danke im Voraus!
Herzliche Grüsse, Sabine
Meine Motivation, Sport zu treiben, wird nicht mehr lange andauern, wenn das so weiter geht! Lieber keinen Sport, dann weniger Hunger, damit weniger (bzw. "normal" wie vor der Zeit des Sporttreibens) essen. Müsste ja die gleiche Energiebilanz geben, wie mit viel Sport und viel Essen...
Und Sport ohne Essen geht ja auch nicht, weil ich nicht zusammenklappen möchte!
Oder hat mir jemand einen Tipp, wie ich nach dem Sport meinen Heisshunger bekämpfen kann???
Danke im Voraus!
Herzliche Grüsse, Sabine