schwimmen

kuzzzi

New member
ein freund und ich gehen normal immer laufen, aber outside, denn im studio ists ziemlich fad.

aber im winter will ich nicht wirklich gehen, da ich so ein schlechts imunsystem habe und mich schnell verkühle.

jetzt haben wir uns überlegt schwimmen zu gehen.

da ich im i-net nichts gefunden habe, meine frage:

zählt schwimmen zu ausdauer und ist es sinnvoll, oder ist laufen/rad fahren besser?!
 
schwimmen ist einfach gesagt ein super ausdauertraining wo sehr viele muskeln aktiviert werden die üblicherweise vernachlässigt sind...

außerdem glaub ich sogar das mal gelesen zu haben das schwimmen am meisten muskeln gleichzeitig aktiviert im vergleich zu laufen usw...

ist sicher ne super alternative


Grüsse
 
oke danke für die antworten!

was glaubt ihr ist effektiver?
kraulen oder brustschwimmen oder rückenschwimmen ect?!
klar, von überall ein bisschen...aber schwerpunkt sollte wo sein?
bitte nur antworten die auch stimmen und nicht zb "ich denke, ich vermute, ich glaube.." grins - ist nicht bös gemeint...
 
RÜcken und Kraul, Delphin auch, wobei das von der Ausführung für nen Hobbyschwimmer imho zu technischn is.

Grade Rücken fand ich immer super, war auch meine Topdisziplin (ich bin mal geschwommen)
 
ahh ok cool danke ;)

denn der freund meinte brust schwimmen - das das sicher bes gut für die brust ist!
und ich hab gemeint krauln ist sicher besser ;)
 
Nein ^^
Überleg dir welche bewegung du beim Brustschwimmen machst.
Brust is eigentlich nur der Name dafür, wie du im Wasser liegst.
Genauso wie Rücken.
Kraul beschreibt die Bewegung, Delphin is ne Metapher.

Schwimmen trainiert den Rücken, davon hab ich eigentlich ziemlich profitiert früher, auch wenn nur 2 mal die Woche training war.
 
Kommt darauf an was Du sonst noch so machst.

Wenn Du z. B. 3 Mal die Woche Krafttraining machst finde ich Schwimmen nicht so optimal, da sich Deine Muskeln dabei nicht so gut regenerieren können, da Du dabei ja so ziemlich alle Muskeln brauchst.

Wenn Du z.B. Laufen gehst, kann sich Dein Oberkörper gut regenerieren.
 
Kommt darauf an was Du sonst noch so machst.

Wenn Du z. B. 3 Mal die Woche Krafttraining machst finde ich Schwimmen nicht so optimal, da sich Deine Muskeln dabei nicht so gut regenerieren können, da Du dabei ja so ziemlich alle Muskeln brauchst.

Wenn Du z.B. Laufen gehst, kann sich Dein Oberkörper gut regenerieren.

Ich denke es is sehr wohl okay.
Regenerieren heisst , sich von extremer Belastung erholen zu können.
Und Schwimmen, welches bei eurem Gott keine krafttechnisch gesehen große "Anstrengung" ist, fördert schlimmstenfalls die Durchblutung.

Recht haben kannst du wenn du dich jetz entscheidest 6 Stunden schwimmen zu gehn, so intensiv dass du fast absäufst.
Aber paar Bahnen kraulen und bisschen plantschen schaden nun wirklich niemanden.

Du dürftest ja keine Treppen mehr gehn weil deine Beine nicht regenerieren können wenn das so schlimm wäre..
 
Also ich für meinen Teil hatte schon einen Muskelkater vom Schwimmen :wink:

Und Ausdauertraining setzt meiner Meinung nach einen gewissen Puls voraus.

Klar, wenn ich gemütlich schwimme hat das eine regenerative Wirkung auf die Muskulatur wie Spazierengehen auf die Beine.
Aber das ist dann halt kein Ausdauertraining mehr!

Als Teil des Trainings kann ernsthaftes Schwimmen schon sinnvoll sein, aber in der Erholungsphase wür ich´s nicht machen.
 
hi zusammen,

also schwimmen ist absolut top :wink:

ich schwimme zweimal die woche ne stunde,allerdings ist der pool
nur 12meter lang deßhalb kraule ich fast zur gänze ohne beine...

ist ein höllisches workout für die schultern und die ärmchen :hihi:

allerdings sollte man beim kraulen natürlich etwas vorbelastet in punkto
schultermuskulatur und ausdauer sein, sonst wird das nix überhaupt indoor
wo man von haus aus ne schlechte zu warme atemluft zur verfügung hat.

speed und atmung müssen auch passen sonst steigt der puls von länge zu
länge. Puls ist bei mir zwischen 120 und 150 je nach speed und dauer des
workouts.

also ich bevorzuge die 3zug atmung, wenn´s anstrengender wird wechsle
ich auf 2zug.....(3 kraulzüge dann atmen - 1x links auftauchen 1x rechts)


sollte mir das rückenschwimmen anlernen - das wäre perfekt als kombination
1 tag kraulen / 1 tag rückenschwimmen :)


naja dann viel spaß

grüsse sp8)rty
 
also ich habe keine ahnung was für techniken es da gibt grins

ich hol immer bei einer anderen seite luft..mhm weißt was ich meine?!
so in der theorie ohne im wasser zu sein kann ichs aber acuh nciht beschreiben..
 
jep..so atme ich..
aber ich drehe halt den körper nicht so "perfekt" seitlich..mhmm werde daran arbeiten grins
 
Zurück
Oben