Schulterübungen

für ein Sixpack muss zum ersten der Körperfettanteil stimmen so ab ca 15% fängt man an was zu sehen kann man aber nicht pauschalisieren. Wenn du n leichten Rettungsring hast wird man das Sixpack auch nicht sehen selbst wenn die Muckis da sind. Dazu müsstest du dann eine Diät machen (dabei würdest du dann aber während der Zeit auch nix aufbauen vllt sogar Muckis verlieren). Wenn du noch ziehmlich am Anfang stehst und nicht zu fett bist dann würde ich einfach mit 300 Kalorien mehr als dein Umsatz beginnen und erstmal so Essen und Trainieren und in 2 Jahren dann vllt mal Definieren (ne kleine Diät machen). Wenn auch genug Masse inklusive Bauchmuckis da ist die man dann noch schön sichtbarer machen kann ^^.

Für den bauch reichen im Prinzip die 4 Sätze. Viele profis trainieren garkein Bauch extra da er bei Kniebeugen, Kreizheben,... schon genug passiv mitbelastet wird. Theoretisch ist es aber auch keine Sünde wenn man ihn 2 mal pro woche Trainiert. also an 2 von deinen 3 Trainingstagen, weil der Bauch ein schnellregenerierender Muskel ist. Finde aber dasss das überflüssig wäre.
 
aso... naja fett hab ich eher wenig. Schau dir einfach mein Profilbild an. Da sieht man schon ein bisschen was, aber auch nur wenn man eher ein bisschen seitlich draufsieht und ich anspanne. wenn ich zB sitze sieht man auch nen kleinen "Speck" runterhängen^^ also um meine bauchmuskeln sichtbarer zu machen brauch ich nun auch noch eine diät?
 
mh naja dein Profilbild sieht ganz gut aus, denke wenn du trainierst wird dein sixpack auch so etwas sichtbar dein Kfa scheint nicht allzu hoch zu sein ;). Also einfach trainierne und Essen Essen Essen dann gehts voran :).
 
ok vielen dank für all deine Tipps =) freu mich schon aufs trainieren heute. Hast vl noch irgndwelche Tipps die ich mir merken sollte?
 
spontan fällt mir grad nix ein. Hast du oben meine Ernährungstipps durchgelesen? hab den alten beitrag nähmlich nochmal editiert nachdem du schon wieder gepostet hattest ^^.
 
ja das hab ich gelesen ;)
so ernähren ist nicht gerade leicht, jedenfalls nicht auf dauer. manchmal ist ein mci oder ne pizzaria/kebab nicht zu vermeiden.

weisst du vl ein alternativ menü bei Mc Donalds *gg*
 
ja ab und zu Fast food ist ja auch nicht verboten ;). Nur süßes hab ich mir jetzt vollkommen abgewöhnt. Seit 1 Jahr nichtmal n Eckchen Schokolade^^ und nur noch coke light ( auch wenn die scheiße schmeckt). Bei mägges vllt den Big tasty bacon oder 2 Doppelhamburger. Aber die Proteine stehen dennoch in keinem verhältnis zu den Kalorien ;). Also nur ab und zu mal machen ^^. 1 mal alle 2 Wochen ist bei mir schon drin. ;)
 
jupp, dass sowieso. N richtiger vollrausch mit kotzen und allem kann dir deinen Hormonhaushalt für bis zu 5 tage zerschießen ;). Aber da muss man halt prioriäten setzen 2 Mal im monat mal was saufen (nicht totaler vollrausch aber gut dabei) ist jetzt auch nicht der Untergang. Richtige sportler meiden den Alkohol ganz. Kommt drauf an ob man bereit ist auf ein Stück lebensqualität zu verzichten ;), aber der effekt wird nur minimal sein... Wenn man sich natürlich 3-4 mal in der woche abschießt ist das schon was ganz anderes.
 
ok^^ könntest du mir evtl (wenns dir nicht zuviel arbeit is) einige gerichte aufschreiben welche für den muskelaufbau vorteilhaft wären?
 
naja ich persönlich kenne da leider auch nicht so viel. :( Bei mir gibts eben immer abwechselnd Fisch (sehr gesund und kaum kalorien dafür unmengen Protein), Putenschnitzel, Putengeschnetzeltes mit irgendner sauce da kann man dan nauch variieren, Putengyros ab und zu auch Schweinegyros, Hähnchenschenkel ( hat aber aufgrund der Haut auch einiges an Fett), Hähnchenherzen. Dazu meist immer Nudeln und nen schönen Bohnen oder Tomaten Gurkensalat. Du kannst z.b. einmal richtig Kochen und das dann in 3 Mahlzeiten zu dir nehmen, das erspart dann viel Arbeit. Morgends und vorm schlafengehen dann nur nen Snack (quark Brot mit Käse oder putenbrustaufschnitt und frischkäse).

Ich esse jeden tag an die 500 g fleisch wobei ich immer drauf achte dass es mindestens 20 gr Protein pro 100 g hat. Damit allein komm ich schon auf 100 g Protein. Abgesehen von Pute und manchen Fischsorten trifft das auch bei magerem Schweinefleisch und einigen wenigen Rindfleischstücken zu. Viele essen auch Tofu... kann dir aber nicht mehr dazu sagen da ich wie gesagt nur "meine" gericht kenne ;). Kannst dich mal im "Ernährungsbereich" des forums ein wenig einlesen. Da sind auch gute fertige Ernährungpläne parat.
 
Das ist eigentlich erst sinnvoll wenn du schon mehrere Jahre trainiert hast und dann irgendwann anfängst zu stagnieren. Also jetzt würde ich dir das noch nicht empfehlen. Vielleicht in 2 Jahren mal.
 
ja genau, den rest kannst du über gesunde und eiweissreiche ernährung abdecken. Apropos in Fleisch ist auch ne menge Kreatin drin. Seit ich viel Fleisch esse spüre ich nixmehr von der Wirkung die davor sehr gut spürbar war als ich noch selbst nix von ernährung wusste ;). Deshalb lass ichs mittlerweile auch wieder ganz weg...
 
Jup da ist aufjedenfall was dran. Kreatin und Protein ist ja drinne und beides braucht man für Muskelaufbau und Kraft. ^^ Theoretisch kann man sich natürlich auch vegan ernähren und Bodybuilding betreiben... da muss man aber dann schon alles extrem durchplanen und um einige Supps wird man dann auch nicht rumkommen ^^. Das natürliche Kreatin würde z.b. Fehlen(der Körper stellt es natürlich auch selber her) aber das zusätzliche würde dann flöten gehen ^^.
 
ja klar ^^ sonst fehlen ja die Vitamine. Dabei aber lieber mehr Gemüse als obst weil obst hat auch einige Kalorien und vorallem viel Zucker (wäre nach dem Training wünschenswert wo du eh schon Traubenzucker nimmst). Aber n apfel und ne Banane jeden Tag evlt noch 2 MAndarinen schaden nicht ^^. Und dann noch n batzen Gemüse.. was dir halt schmeckt.
 
Zurück
Oben