Schulterheben

Agent Dark

New member
Hallo!
Seit ich hier irgendwo mal gelesen habe, dass Schulterheben ungesund und sehr verletzungsanfällig ist, mache ich die Übung nicht mehr!
Ich muss sagen, ich vermisse sie sehr! :(
Ist sie wirklich so schädlich?
Wenn ja, was ist daran so schlecht?
 
schulterheben...
wenn du es richtig ausführst isses doch nicht schädlich! wie kommst du auf die idee :confused:
elevation ist die aufgabe der trapezius, oberer anteil, also eine völlig natürliche bewegung, wenn du die schulter rollst, dann kann es probleme geben, aber nur beim huchziehen der schultern sehe ich keine gefahr einer verletzung!!!
 
Agent Dark schrieb:
Hallo!
Seit ich hier irgendwo mal gelesen habe, dass Schulterheben ungesund und sehr verletzungsanfällig ist, mache ich die Übung nicht mehr!
Ich muss sagen, ich vermisse sie sehr! :(
Ist sie wirklich so schädlich?
Wenn ja, was ist daran so schlecht?

An der Übung ist nichts schlechtes (wie eigentlich bei allen anderen auch), vorausgesetzt, man macht sie richtig. ;)

Gib' mal "Shrugs" in die Suche ein und beschränke diese auf das "Training- und Trainingslehre"-Forum. Du solltest ca. 200 Beiträge als Suchergebnis erhalten! Darunter sind etlich Beiträge, wie man die Übung richtig ausführt.

Wichtig ist jedenfalls, dass nicht mit den Schultern gerollt wird, und dass sich der Befestigungspunkt der Nackenmuskulatur nicht an den Ohren, sondern am Hinterkopf befindet. Von daher ist's sinnvoll, sich mit dem Oberkörper leicht nach vorne zu beugen.

v.H.
 
Aha, danke für eure Antworten!
Ich hab in diesem Forum mal von ein paar miesen Verletzungen gehört (ich glaube von Duke) und es hieß, diese Übung würde das Schultergelenk zerstören.
@van Helsing: Shrugs mache ich sowieso als Schulter und Nackenübung.
 
Moment mal: Erstmal muss geklärt werden, was genau du mit "Schulterheben" meinst. Meinst du Front- bzw. Seitheben oder meinst du Shrugs.

Bei beiden Übungen besteht bei korrekter und sauberer Ausführung keine Verletzungsgefahr (nicht mehr als bei allen anderen gängigen Übungen auch).

Korrekte Ausführung muss aber nicht im Sinne von langsamer Ausführung und hoher Kadenz verstanden werden. Bei Seitheben (nicht bei Frontheben oder Shrugs) ist sogar eine etwas "schwungvollere" Ausführung anzuraten, allersdings immer bei voller Kontrolle des Gewichtes und absoluter Konzentration.

Bei mir persönlich sidn alle Schulterübungen mehr oder weniger ein Problem (aufgrund von Verletzung), dies muss aber selbstverständlich nicht übertragbar sein ;)
 
Agent Dark schrieb:
Aha, danke für eure Antworten!
Ich hab in diesem Forum mal von ein paar miesen Verletzungen gehört (ich glaube von Duke) und es hieß, diese Übung würde das Schultergelenk zerstören.
@van Helsing: Shrugs mache ich sowieso als Schulter und Nackenübung.

kann es sein, dass du schulterheben mit nackendrücken verwechselst?
 
Du meinst Nackendrücken ;)

Laut den Aussagen einiger hier im Forum soll die Übung äusserst schädlich sein. Habe sie auch jahrelang gemacht, bin nun aber doch aud Frontdrücken umgestiegen.

Wobei ich sagen muss, dass das Feeling beim Nackendrücken, der Pump in den Schulterköpfen, unübertroffen war :eek:
 
ich muss sogar sagen, das ich, gegen alle meinungen hier im forum, nackedrücken weiter mache weil es echt super ist, gerade für den unteren trapezius.

aber wisst ihr was die beste übung überhaupt ist die am meisten in die schulter haut und fast null in den trizeps:

frontdrücken mit der LH und REVERSEM griff.

probiert es aus und ihr werdet alle erstaunt sien.

lg
 
Ähm, was ist denn Frontdrücken??? :confused: :eek: :p

Meinst du das? :confused:
Wenn ja, diese Übung finde ich scheisse, geht saumäßig in den Rücken und ist hauptsächlich für die vorderen Fasern des Deltamuskels! :(
 
Agent Dark schrieb:
Ähm, was ist denn Frontdrücken??? :confused: :eek: :p

Meinst du das? :confused:
Wenn ja, diese Übung finde ich scheisse, geht saumäßig in den Rücken und ist hauptsächlich für die vorderen Fasern des Deltamuskels! :(

Nein ist ähnlich wie Nackendrücken. Nur zur Brust statt in den Nacken,
 
Könntet ihr bitte Bilder der Übungen Posten?
Ich check nämlich nicht ganz, was ihr meint!
Ihr könnt euch übrigens Zeit lassen mir euren Antworten, ich bin erstmal bis Montag in Urlaub! Juhuu! :D :p
 
knipex schrieb:
:D

KH Schulterdrücken und danach Seitheben - Schultern sind danach platt. Is genauso gut wie Nackendrücken.
100% Zustimmung - genau die Abfolge mach ich jetzt auch seit einiger Zeit, haut wirklich gut rein.

Es wundert mich sowieso, dass hier immer das Frontdrücken als einzige Alternative zum Nackendrücken angegeben wird, mit Kurzhantel lässt sich das wunderbar "mittig" ausführen, d.h. man drückt nicht vor oder hinter der Schulter, sondern setzt die Dinger einfach direkt darauf ab. Geht meiner Meinung nach auch mehr auf den gesamten Schultergürtel als das Frontdrücken.
 
Zurück
Oben