schneller im sprint

Luda610

New member
welche übungen muss ich machen und wie, um schneller sprinten zu können?


bitte nur antworten von denen die es wirklich wissen und nicht einfach sagen kniebeugen , explosiv hoch.
 
A

Anzeige

Re: schneller im sprint
Hallo Luda610,

schau mal hier:
sprint .
ich hab zwar nicht sooo die ahnung aber...

ein großteil deines sprintpotentials ist in deinen genen festgelegt. beim sprinten kommt es drauf an, wie schnell deine muskeln zusammenzucken kann, das ist bei jedem anders. mit dem trainieren kann man nur, um dieses potential völlig auszunutzen.

quelle: sporttheorie
 
Wenn Du Sprinten willst, mußt Du Sprints trainieren....
Bergauf ist effektiv, mehrere Serien von 60m.
Treppenläufe, mehrere Serien, 60 Stufen.
40m-Startläufe, Guter start, guter Lauf;)

jeckyll
 
bb & sprinten

seitdem ich volle pulle meine beine mittrainiere (presse, curls & kniebeugen) hängt mich beim sprint (fußball, handball) auch der schnellste nicht mehr so leicht ab. va mein antritt ist sehr schnell geworden...

so long
 
Jeckyll hat schon ein paar Übungen genannt.
Skipping fehlt mir persönlich noch. Ausserdem kannst du dein Sprinttraining noch folgend aufbauen. 20m sprinten dann zurück zum Start traben dann sofort 40m sprinten und wieder zum Start traben. Das kannst du wenn du willst bis 100m machen oder nur bis 60 oder 80m ist dir selbst überlassen. Wenn mir noch Übungen aus meiner Fussball Karriere einfallen ergänze ich meinen Beitrag noch
 
ein tipp von arni himself: auf der stelle laufen; in seinem buch bb für männer schreibt er, dass er einen berühmten us-sprinter kannte, der stunden damit zubrachte, auf der stelle mit maxspeed zu laufen...

so long
 
Original geschrieben von Diesel-X
ein tipp von arni himself: auf der stelle laufen; in seinem buch bb für männer schreibt er, dass er einen berühmten us-sprinter kannte, der stunden damit zubrachte, auf der stelle mit maxspeed zu laufen...

so long

hätte er mal marathonläufer werden sollen anstatt sprinter ;)
 
naja ich habe nur nicht so viel lust auf die strasse zu gehen und dann dort 40m zu laufen, dachte da eher an übungen im studio :)


trotzdem danke für die antworten...
 
Über den Winter, vorallem anfangs, kannst du gut mit Kniebeugen und Beinpressen aufbauen. Musst nur darauf achten, das du nach dem Krafttraining auch noch paar schnell Laufübungen machst. Wir haben die früher immer dann im Gang der Sportanlage gemacht, weil wir sonst keinen Platz hatten ausser dem Hantelraum.

Gibt da noch weitere Übungen wie Panthersprünge mit KH, Dopplsprünge über Schwedenkästen, jemanden mit Gummiseil auf einem Teppich über eine 3-fach Halle ziehen (sehr anstrengend!), usw. Diese Übungen kamen wir so auf die schnelle in den Sinn. Die schönsten, welche wir über den Winter gemacht haben :D

Pyramidenläufe, Sprintserien über gewisse Distanzen haben wir hauptsächlich Frühling bis Herbst gemacht, wenn wir auf die Bahn konnten.

Hoffe das genügt mal für den Anfang :)
 
wenn du ein schneller sprinter werden willst tust du alles andere als ohne ende sprinten.
das is der gleiche irrglaube wie die leute glauben das ein bodybuilder 7std. jeden tag trainiert.

geh mal zu nem leichtathletik club oder was auch immer....
in der woche laufst du deine distanz 60 oder 100 oder 200m nicht öfter als 3x.

dafür verbringst du ca 8std. die woche mit technik.

weiß ja noch wie bei uns das training aufgeteilt wurde bei den leichtathleten.
Ö juniorenmeister dessen training sah ca so aus 4std. krafttraing die woche, 10std. technik, 2-3x seine 100m und fertig.
das geht im grunde so seit 4jahren.
 
buch kaufen, vids studieren, so machen es die hobby leute....

andere dies n bissl ernsthafter angehen gehen zum verein und trainieren dort,

andere dies leistungsmäßig machen hängen sich auch übern verein rein, und leute die die besten werden wollen richten ihr leben danach ein, also entscheid dich wie schnell du werden willst :)
 
nein nein so extrem will ich es natürlich nicht machen, aber da ich fussball spiele und schnelligkeit auch da eine große rolle spielt, würde ich schon gerne etwas schneller werden..


gibts da denn nicht irgendwo im netz info-quellen?
 
Ich bezweifle, dass du die Technik des sprintens 1:1 fürs Fussball umsetzen kannst. Bei der Leichtathletik gehts wirklich nur darum, die Strecke so schnell wie möglich zu absolvieren, geradeaus. Beim Fussball musst du auch schnell Kurven schlagen können, wenden, usw. Das kannst du nicht vergleichen.

Das ist wie Kraftsport und Bodybuilding 2 verschiedene Sachen sind.
 
okay und jetzt mal butter bei de fische

ihr wisst ja worums geht ich möchte einfach schneller werden, egal ob ich es durch mehr kraft oder technik erreiche, vor allen dingen auf die ersten 20meter


was genau soll ich machen?
( ausser im garten zu sprinten ;) )


ich denke schon dass man durch eine sauberere technik auch vorteile für den fussball rausholen kann, nur wo finde ich etwas über die technik?
 
Naja du willst nen schnellen Antritt also trainier für nen schnellen Antritt. Da kann ich nur sagen viele kurze Sprints bzw. viele Antritte. Wenn du auch über längere Distanz sprinten willst, dh. 50m oder mehr, baust du auch nochmal Steigerungsläufe ein.
Gut zu deiner Frage was man im Studio machen kann. Es ist natürlich nie verkehrt starke Waden und Oberschenkel zu haben. Dennoch würde ich das Laufen bzw Sprinten vorziehen, da es effektiver ist.
Also nen Hügel hochsprinten, jmd hinter dir herziehen und kurze Antritt starke Sprints und voila dein Antritt sollte sich verbessern.
 
Beinbizeps ist sehr wichtig, da du mit diesem Muskel "den Weg machst", dh dich nach vorne ziehst.
Wir hatten da eine gute Übung: Knie dich auf eine Matte, ein oder zwei Trainingskollege(n) halten dich an den Füssen/Waden, dann gehst du langsam mit gestrecktem(!) Oberkörper nach unten bis auf dem Boden. Wenn du das kontrolliert schaffst, kommt Level 2 dran: Das ganze nämlich wieder nach oben :cool: Viel Spass :D
 
ein sprinter zieht sich aber nicht mit dem beinbizeps nach vorne sondern nimmt den schwung durch das knie nach vorne und drückt sich mit dem fußballen ab. siehst du ja auch perfekt beim start, KEINER tritt mit der ferse auf, weil sie die power aus den waden holen beim wegdrücken und den schwung aus dem knie der beinbizeps ist nur der gegenspieler dieser laufbewegung.

eine art die auch angewendet wird um neue reize zu setzen ist zb sich ziehen lassen von etwas.....

sache läuft so ab.... ein zb auto wird genommen und ein gummiband daranbefestigt, das andere ende wird dir um den bauch geknotet oder wie auch immer, der wagen fährt und du rennst nach, der wagen fährt aber etwas schneller als du laufen kannst ....
sagen wir du läufst 25km/h dann fährt der wagen 30km/h.
hört sich an wie in nem zeichentrickfilm ja, gibts aber tatsächlich.... dadurch das du gezogen wirst hast du sogesehen weniger "wiederstand" man unterstützt dich beim laufen,der wagen nimmt dir sozusagen die arbeit teilweise ab, dadurch fällt dir das laufen leichter und du kannst schneller laufen... ein einfaches prinzip. solche sachen werden aber nur in den obersten kreisen gemacht, da wos wirklich um jede hunderztel sek. geht...

ist wie zb beim bodybuilding....
wenn du nur 95kg maximal alleine drückst und du 100kg auflegst und dein trainingspartner dir leicht mithilft dann schaffst du auch die 100kg da muss er net mal so viel helfen.....
und das ist dann auch eine neue art einen reiz zu setzen und ab ner gewissen sportlichen leistungsfähigkeit kannst du nur mehr mit solchen sachen was erreichen und wirklich nützliche erfolge erzielen, weil du bis dahin ja meistens eh schon alles gemacht hast und dein körper sich eh schon an der grenze befindet... mit solchen kleinigkeiten holst dann noch das eine oder andere raus.....

hab das einmal ausprobiert mit dem gummizug,da ich bei den leichtathleten mittrainiert hatte in der saisonpause, wollte meine athletik verbessern, da ich sowieso schon höher gesprungen bin als die hochspringer meines alters war ich von diesen dingen eh recht gut drauf, trotzdem hatten die logischerweise die bessere technik und von daher hab ich net mithalten können wenns darum ging über den balken drüber zu kommen, aber wenns um die reine sprungkraft ging war ich wiederum besser dabei...
nur mal ehrlich... ich hatte keine lust ein hochspringer zu werden der wahrscheinlich nie auch nur annähernd was erreicht hätte, wenn ich beim bball was gerissen hatte....
aber wie auch immer was ich sagen will ist, als ich dort um die 5monate mittrainiert hatte, bin ich die 100m auch in knappen 12secs gerannt (12,05 oder sowas oder 12,1). ich war damals damit zufrieden da ich 16war und der österreichische meister im sprint mit 16 die in 11,4 gerannt ist. und fürs bball reichen dir die 12seks.
also ich war nur kurz dabei aber den überblick über alles hatte ich auf alle fälle bekommen und vondaher weiß ich auch das sprinter im grunde alles andere tun als zu sprinten... 3x die distanz in der woche jo... öfter is sie keiner gelaufen, da gings nur um technik was du wie in jedem abschnitt der kurve machst, wie du deine hände besser einsetzt etc und egal ob das jetzt schon ein profi war bei den sprintern oder nachwuchs technik vom laufen etc wurde immer gemacht.....
und gesprintet wie gesagt kaum.
 
A

Anzeige

Re: schneller im sprint
Hallo 15,

schau mal hier:
sprint .
Zurück
Oben