ein sprinter zieht sich aber nicht mit dem beinbizeps nach vorne sondern nimmt den schwung durch das knie nach vorne und drückt sich mit dem fußballen ab. siehst du ja auch perfekt beim start, KEINER tritt mit der ferse auf, weil sie die power aus den waden holen beim wegdrücken und den schwung aus dem knie der beinbizeps ist nur der gegenspieler dieser laufbewegung.
eine art die auch angewendet wird um neue reize zu setzen ist zb sich ziehen lassen von etwas.....
sache läuft so ab.... ein zb auto wird genommen und ein gummiband daranbefestigt, das andere ende wird dir um den bauch geknotet oder wie auch immer, der wagen fährt und du rennst nach, der wagen fährt aber etwas schneller als du laufen kannst ....
sagen wir du läufst 25km/h dann fährt der wagen 30km/h.
hört sich an wie in nem zeichentrickfilm ja, gibts aber tatsächlich.... dadurch das du gezogen wirst hast du sogesehen weniger "wiederstand" man unterstützt dich beim laufen,der wagen nimmt dir sozusagen die arbeit teilweise ab, dadurch fällt dir das laufen leichter und du kannst schneller laufen... ein einfaches prinzip. solche sachen werden aber nur in den obersten kreisen gemacht, da wos wirklich um jede hunderztel sek. geht...
ist wie zb beim bodybuilding....
wenn du nur 95kg maximal alleine drückst und du 100kg auflegst und dein trainingspartner dir leicht mithilft dann schaffst du auch die 100kg da muss er net mal so viel helfen.....
und das ist dann auch eine neue art einen reiz zu setzen und ab ner gewissen sportlichen leistungsfähigkeit kannst du nur mehr mit solchen sachen was erreichen und wirklich nützliche erfolge erzielen, weil du bis dahin ja meistens eh schon alles gemacht hast und dein körper sich eh schon an der grenze befindet... mit solchen kleinigkeiten holst dann noch das eine oder andere raus.....
hab das einmal ausprobiert mit dem gummizug,da ich bei den leichtathleten mittrainiert hatte in der saisonpause, wollte meine athletik verbessern, da ich sowieso schon höher gesprungen bin als die hochspringer meines alters war ich von diesen dingen eh recht gut drauf, trotzdem hatten die logischerweise die bessere technik und von daher hab ich net mithalten können wenns darum ging über den balken drüber zu kommen, aber wenns um die reine sprungkraft ging war ich wiederum besser dabei...
nur mal ehrlich... ich hatte keine lust ein hochspringer zu werden der wahrscheinlich nie auch nur annähernd was erreicht hätte, wenn ich beim bball was gerissen hatte....
aber wie auch immer was ich sagen will ist, als ich dort um die 5monate mittrainiert hatte, bin ich die 100m auch in knappen 12secs gerannt (12,05 oder sowas oder 12,1). ich war damals damit zufrieden da ich 16war und der österreichische meister im sprint mit 16 die in 11,4 gerannt ist. und fürs bball reichen dir die 12seks.
also ich war nur kurz dabei aber den überblick über alles hatte ich auf alle fälle bekommen und vondaher weiß ich auch das sprinter im grunde alles andere tun als zu sprinten... 3x die distanz in der woche jo... öfter is sie keiner gelaufen, da gings nur um technik was du wie in jedem abschnitt der kurve machst, wie du deine hände besser einsetzt etc und egal ob das jetzt schon ein profi war bei den sprintern oder nachwuchs technik vom laufen etc wurde immer gemacht.....
und gesprintet wie gesagt kaum.