nein, nur die nüchterne Realität + Hausverstand
liebe carmen,
vorweg: ich will nicht bestreiten, dass mein engagement in diesem forum einen gewissen "suchtcharakter" hat. jeder von uns hat irgendeine macke, stimmt's?
warum du den sport wegen deiner schilddrüsenerkrankung aufgegeben hast, ist unverständlich - zumindest mir. abgesehen vom spaß- und fitnessfaktor hättest du damit keine gewichtsprobleme und bräuchtest kein kalorienzähl- und waage-ritual.
deine gewichtszunahme von 25kg ist nicht auf die "einstellung" deiner schilddrüsenfunktion zurückzuführen, sondern auf eine positive energiebilanz. die medikamentöse einstellung wird ja durchgeführt, um eine euthyreote stoffwechsellage zu erzielen.
übrigens funktioniert dein körper wie jeder andere auch, ich würde mal deine informationsquellen kritisch evaluieren. du weißt, nirgendwo werden so viele mythen transportiert, wie auf dem ernährungs-, gesundheits- und fitnesssektor.
ob es das beste für dich ist, wie du dich "arrangiert" hast, wage ich zu bezweifeln. du scheinst mir eine gefangene deiner selbst zu sein... deine genussfähigkeit hat zweifellos darunter gelitten, das kann man aus jedem deiner worte herauslesen. schade.
übrigens hast du recht - das fach "phsychologie" ist mir unbekannt:winke:. solltest du aber die "psychologie" gemeint haben, so wisse, dass man kein psychologiestudium absolvieren muss, um ein basisverständnis und ein beurteilungsvermögen diesbezüglich aufweisen zu können.
alles gute,
kurt