Schmerzen in der hinteren Schulter

Th33nd

New member
Servus, seit ein so 2 Wochen sticht meine linke Schulter im hinteren Bereich. Die Schmerzen hab ich aber nur wenn ich Seitheben mach. Das stechen fängt schon bei 10Kg an obwol ich eigentlich maximal 15kg mach.
Der Schmerz ist so eine Art stechen kombiniert mit einem ziehen.
Soll ich das Seitheben gegen etwas anderes austauschen und wenn ja gegen was? Ich bin ja auch erst seit Juli dabei also glaub ich weniger das ich mir schon die Schulter abgenutzt hab.
Für Schulter und Nacken mach ich folgende Übungen:
-Seitheben
-Shrugs
-Schulterdrücken
-Frontheben
Bei allen Übungen mach ich 4 Sätze mit 12 Wiederholungen.

Was kann das mit der Schulter sein? Geht das weg?

Grüße
 
Poste mal dein ganzen Trainingsplan.
Seit wann hast du diese Schmerzen? Irgendetwas seit dem an TP / EP geändert oder grundsätzlich geändert?

Vielleicht unsaubere Übungsausführung.
 
Poste mal dein ganzen Trainingsplan.
Seit wann hast du diese Schmerzen? Irgendetwas seit dem an TP / EP geändert oder grundsätzlich geändert?

Vielleicht unsaubere Übungsausführung.

Also ich hab den Trainingsplan zusammen mit meinem Trainer gemacht. Es kann sein das ich mal etwas schlampig ausführ.

Montag:
-Latziehen: 90lbs/kg? 100, 110
-Rudern sitzend 70, 80, 90
-rudern auf der Flachbank (http://www.wikifit.de/fitnessuebungen/rueckentraining/rudern-kurzhantel)
-Kreuzheben (zusammen mit meinem Trainer geübt)

-Bizepscurls LH

Mittwoch:
-Kniebeugen
-Beinstrecker
-Beinbeuger
-Versenheben

Freitag:
-Bankdrücken LH 55kg
-fliegende 10kg
-Schrägbankdrücken KH 15kg

-Liegend Trizepsstrecken
-Trizepsdrücken Maschine
-Trizepsdrücken Seilzug

Samstag:
-Seitheben
-Shrugs
-Schulterdrücken
-Frontheben

Wie gesagt, dieses Stechen hab ich nur beim Seitheben und ein ganz bisschen beim Schulterdrücken.
Das Frontheben hab ich zusätzlich dazu, ist glaub ich überflüssig die Übung?

Die Schmerzen hab ich erst seit ca. 2 Wochen und der Trainingsplan ist noch recht frisch.
 
Ich will dir sicher keine schlampige Übungsausführung unterstellen, aber 15kg beim Seitenheben bei 1/2 Jahr Trainingserfahrung ist schon verflucht viel. Auch mit den anderen Kraftleistungen passt das irgendwie nicht ganz zusammen. Vielleicht achtest du mal beim Schultertraining besonders auf die Ausführung o. machst sogar ein Video.

Frontheben brauchst du eigentlich wirklich nicht u. Schulterdrücken würde ich an die erste Stelle verlegen. Den restlichen Plan finde ich auch nicht wirklich genial, aber das lasse ich jetzt einmal außen vor.

Auf jeden Fall solltest du aber mal ein paar Tage pausieren. In der Zeit solltest du aber die Schulter wirklich gar nicht belasten, Beintraining kannst du natürlich machen.
 
Ich will dir sicher keine schlampige Übungsausführung unterstellen, aber 15kg beim Seitenheben bei 1/2 Jahr Trainingserfahrung ist schon verflucht viel. Auch mit den anderen Kraftleistungen passt das irgendwie nicht ganz zusammen. Vielleicht achtest du mal beim Schultertraining besonders auf die Ausführung o. machst sogar ein Video.

Frontheben brauchst du eigentlich wirklich nicht u. Schulterdrücken würde ich an die erste Stelle verlegen. Den restlichen Plan finde ich auch nicht wirklich genial, aber das lasse ich jetzt einmal außen vor.

Auf jeden Fall solltest du aber mal ein paar Tage pausieren. In der Zeit solltest du aber die Schulter wirklich gar nicht belasten, Beintraining kannst du natürlich machen.

Also die 15Kg Seitheben schaff ich allerdings auch nur an der Maschine mit 6-8 Wiederholungen. Direkt vor meiner Nase hab ich auch zu meinem Vorteil ein Spiegel, ich achte immer darauf das mein Oberkörper immer gerade bleibt und die Kraft von meinen Schultern und Nacken kommt. Ich gehe immer bis zu einem 90° Winkel. Ich hab heute auch mal mein Trainer gefragt ob er mir mal am Samstag beim Seitheben zuschauen kann.
Vor dem Training bin ich immer 20 Minuten Fahrrad gefahren zum aufwärmen, ist das nicht ausreichend oder soll ich mich anders aufwärmen?

Also den Trainingsplan find ich klasse, seit dem ich den Plan hab hat sich mehr getan sogar soviel das ich schon riesen Dehungsstreifen am Bizeps hab mit 32cm Umfang. In der Brust hab ich auch mehr Kraft bekommen. Also ich bin sehr zufrieden mit dem Plan.

Kannst du mir aber bitte erklären wie du das meinst das meine Kraftleistungen nicht ganz zusammen passen? Könnte ich bei manchen Übungen schon mehr packen, oder wie meinst du das?

Grüße
 
nein, er ging vermutlich (wie auch ich) davon aus dass du mit 15kg kh seithebst. Was schon ne hausnummer wär und somit nicht zu den anderen Kraftleistungen passt ;)
 
nein, er ging vermutlich (wie auch ich) davon aus dass du mit 15kg kh seithebst. Was schon ne hausnummer wär und somit nicht zu den anderen Kraftleistungen passt ;)

Also an so einer Maschine mach ich das (http://www.fitnesstraineronline.at/images/uebungen/Seitheben_an_der_Maschine_2.jpg)
Aber ich bleib bei meinen 10 Wiederholungen bei 12,5Kg. Aber die 12,5Kg hab ich auf jeder Seite.
Ich kann ja mal ein Video machen dann werdet ihr ja schon sehen. ;-)
 
Ich finde den Plan nicht so gut..
Würde ihn abändern, aber ist deine Sache.

Ansonsten, wenn es nicht an der Ausführung liegt, ab zum Arzt.
 
Vor allem mal die Splittung ändern, denn so ist das nicht so mein Stil.
Brust-Arme; Beine; Rücken-Schultern

Brust-Arme:
Flachbankdrücken
Schrägbankdrücken
Fliegende o. Butterfly
Bizepsübung (wo du eben am meisten dein Bizeps spürst)
Trizepsübung ( self again)

Beine:
Kniebeugen
Beinstrecker
gestrecktes Kreuzheben
Beinbeuger
Wadenheben stehend

Rücken-Schultern:
Lh-Rudern
einarmiges Rudern o. T-Bar
Latzug/Klimmzüge
Schulterdrücken
Seitheben
Überzüge (zum auspowern)
eventuell noch Wadenheben schräg (in der Beinpresse oder so..)

Mo: Brust-Arme Mi: Beine Fr: Rücken-Schultern So: Beine
Eigentlich kannst du so variieren wie du möchtest, außer das Rücken-Schultertag min. 48 Stunden zwischen dem Beintag liegen.
 
Also die Übungen sind fast alle gleich, bloß die Spilttung hast du geändert, oder?
Sollte ich nicht beim Rückentraining noch Kreuzheben hinzufügen? Weil diese Übung wird doch von allen so gepriesen.
Danke aber für das Beispiel bzw. für den Plan :)
 
Um nochmals zum Aufwärmen zurückzukommen: Laufen oder Radfahren ist gut, 5-10min reichen sicher um auf Temperatur zu kommen. Aufwärmsätze wären bei jeder Übung gefragt, die einen neuen Muskel trainiert (d.h. wenn du zB zuerst BD u. dann Dips machst, brauchst du für die Dips nicht mehr unbedingt einen Aufwärmsatz), besonders bei der Schulter. Diese würde ich auch immer gesondert aufwärmen, da sie eben sehr Verletzungsanfällig ist.
 
Um nochmals zum Aufwärmen zurückzukommen: Laufen oder Radfahren ist gut, 5-10min reichen sicher um auf Temperatur zu kommen. Aufwärmsätze wären bei jeder Übung gefragt, die einen neuen Muskel trainiert (d.h. wenn du zB zuerst BD u. dann Dips machst, brauchst du für die Dips nicht mehr unbedingt einen Aufwärmsatz), besonders bei der Schulter. Diese würde ich auch immer gesondert aufwärmen, da sie eben sehr Verletzungsanfällig ist.

Also ich fahr immer mit dem Fahrrad in Fitnessstudio das sind 5 Km. Das kann man doch schon als Aufwärmung zählen oder?
Die Brust wärm ich erst nur mit der Stange auf und dann steiger ich mich bis ich an meine Grenzen komme.
Aber wie wärmt man die Schulter auf?
 
Armkreisen, Shrugs ohne Gewichte, dynamisches Dehnübungen u. natürlich Aufwärmsätze bei der ersten Schulterübung.
 
Zurück
Oben