Schmerzen im Ellenbogen...

nosegrap77

New member
Hey!

Hab seit ca. 3 Wochen Schmerzen im linken Ellenbogen und zwar nur wenn ich ihn vollständig durchstrecke, sonst in keinem Teil der Bewegung. Es ist kein "stechender" Schmerz sondern ein "konstanter" wenn ich ihn gestreckt halte. Wenn ich den Ellenbogen ein wenig massiere, spür ich auch bei voller Streckung nach einer Weile nix... 20 minuten später dann doch wieder...

Was könnte das sein?? Muskuläre Geschichte oder doch das Gelenk ein wenig beleidigt? Würdet ihr zum Arzt schaun. Aja, beim Training spüre ich davon gar nix.

mfG

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
kann dir zwar net sagen was es ist, aber würd deswegen net zum arzt gehn.
naja das war jetzt kein sonderlich produktiver beitrag.
 
Nein, weder noch! Mein Verdacht ist, dass ichs mir beim Krafttraining geholt hab, das eigenartige ist nur, dass ich bei eben diesem nix spüre... Ich merks eh die meiste Zeit nicht, nur wenn ich bestimmte Bewegungen mach, wo der ziemlich durchgestreckt wird (z.B. nach irgendetwas weiter weg greifen) denk ich mir dann au, sch... weils im ersten moment doch schmerzt...
naja, werd no a bissl warten, vielleicht vergehts wieder


mfG

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
so was aehnliches hatte ich auch, und zwar auch im linken ellenbogen. und ich bin mir sicher, dass ich mir das beim bankdruecken zugezogen habe.die schmerzen waren aber nach 2-3 tagen weg.
 
wo genau tut's weh?

hallo alex,
siehe "epicondylitis" im archiv.
auch wenn's keine epicondylitis radialis oder ulnaris ist - ein symptom für eine muskuläre überlastung ist es allemal, sprich irgendeine "ansatztendinose". so wie du es schilderst, könnte der bizepsansatz beleidigt sein.

cu, kurt
 
äh... eine Frage:

was ist "frenchpress"?
und ist "nosebreaker" sowas wie ein "scull crusher"?

cu, kurt
 
Re: äh... eine Frage:

nosebreaker: speziell für Trizeps...liegend auf Bank mit gestreckten Armen nach oben= Ausgangsposition.
dann mit den Hantel ca zur Nase (daher nosebreaker) und wieder rauf (das heitß Knick im ellebogengelenk)
ich hoffe, mal ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt, ist manchmal nit so leicht bei mir :)

skullcrusher? Hmm ich denke, dass ist es, ja...

ich spür das bei schweren GEwichten auf jeden Fall sehr stark im ellebogen, tut mir nicht gut..
wenn ich die Hantel mehr nach hinten führe (schon eine Mischform Nosebreaker und ÜBerzüge), dann gehts.

mfg,
martin

http://www.wu-wien.ac.at/usr/h01a/h0150832/Pic1702g.jpg
 
gut, das wäre das eine

die "nasenbrecher" ist also ziemlich das gleiche wie der "schädelzetrümmerer" - bei dem wird halt die hantel zur stirn geführt, aber das macht kaum einen unterschied - abgesehen davon, dass beide übungen, wie übrigens auch die überzüge, alles andere als notwendige sind - überlassen wir sie den bodybuildern:winke:.
und was sind die "frechpresses"? (diese antwort bist du schuldig geblieben)

gruß, kurt
 
Bizeps-Ansatz glaub ich deswegen nicht...

... weil ich es an der Außenseite des Ellenbogen spüre. Hm, wie beschreib ich das: Ca. 1-2 cm oberhalb der Stelle wo sich am Ellenbogen die Haut "wirft" also am Ansatz des Trizeps...

Wie gesagt spüre beim Training praktisch nie was und im Alltag bei schnellen streckenden Bewegungen

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
Re: Bizeps-Ansatz glaub ich deswegen nicht...

bist du am WE in wien?
klaus und ich gehen am samstag vormittag trainieren. wennst magst, kommst auch hin und ich schau mir halt laienhaft die sache an. zumindest kann ich dir sagen, ob du zum doc solltest oder nicht.

seas, uschi

 
also doch ein klassischer "Tennisellbogen"

das ist die epicondylitis humeri radialis. hast du dir meine einträge dazu schon durchgelesen? siehe auch unter "epicondylitis".

schönen abend, kurt
 
Re: gut, das wäre das eine

Frenchpress ist im Prinzip das gleiche,statt im Liegen wird es jedoch im Sitzen ausgeführt. Also Langhantel hinter dem Kopf absenken.

Übrigens habe ich mir vor ein paar Wochen auch einen Golferarm geholt,und zwar in beiden Händen.

Allerdings nicht beim Krafttraining (hatte 2 Wochen Pause eingelegt),sondern,ihr werdets nicht glauben,beim Spielen am PC :),obwohl ich es nur 2-3 mal gepielt habe. Unglaublich,da macht man schon seit ein paar Jahren Krafttraining ohne Verletzungen,und dann so etwas . Es war so ein Motorrad Rennspiel,und da ich eigentlich fast nie speile,habe ich mich wahrscheinlich zu sehr verkrampft.

Habe jetzt Infiltrationen bekommen,ist schon besser geworden.
Hoffentlich verschwindet das bald wieder zur Gänze!
Beim Training behindert es mich allerdings nicht allzusehr,eher beim Arbeiten mit der Maus am PC.

Stimmt es eigentlich,daß es sich hierbei nicht um eine Entzündung,sondern um eine Verkrampfung der Sehne handelt ?

Grüße,
Bon
 
nein, das stimmt nicht

eine "sehnenverkrampfung" gibt es nicht.
siehe "epicondylitis" im archiv.
danke für die aufklärung über die "french presses" (eine übung mehr, auf die ich als trainingsminimalist verzichten kann:winke:)

schönes wochenende, kurt
 
Vielen Dank für das Angebot!

Das würd ich echt gern in Anspruch nehmen!
Das besch...... ist, dass ich morgen ein Finanzierungs - Repetitorium hab, dass um 9 beginnt und laut Plan bis 20 h geht (alle deppat auf da WU :))

Ich sitz grad da und streck meinen Ellenbogen und ich hab das Gefühl, dass es schon besser geworden ist. Vielleicht auch deswegen weil ich grad 2 Std. lang mein Zimmer putzt hab und jetzt die Muskeln warm sind... Mal schaun...

Werd mir die Postings zu dem wovon Kurt gesprochen hat mal durchlesen.

MfG

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
Re: nein, das stimmt nicht

Sorry,falsch ausgedrückt. Ich meinte eine Verkrampfung des Muskels,welche bewirkt,daß ein Zug auf die Sehne ausgeübt wird,Diese dadurch gereizt wird und den Schmerz auslöst.

Stimmt das so,od. ist es doch eine Entzündung. Bei mir jedenfalls sind die schmerzhaften Stellen laut Arzt leicht angeschwollen.

Meine Informationen beziehen sich auf diese Seite.
http://airbed.ch/tennisarm/behan1.htm#Golf)

Was hältst du davon,Kurt ?
 
es ist auch keine "Verkrampfung" des Muskels

sondern eine übermäßige belastung des muskelansatzes, meist bedingt durch eine biomechanische fehlbelastung (z.b. eine falsche backhandausführung im tennis), also primär eine mechanische überlastung. sekundär kommt meist eine entzündungsreaktion dazu. eine entzündungs muss man immer als reaktion auf eine schädigung sowie als reparaturprozess sehen, sie geht nicht immer mit überwärmung und schwellung einher (auch beim DOMS kommt es sekundär zu einer entzündungsreaktion).
dehnen ist nur eine von mehreren therapiemaßnahmen bei einer epicondylitis (an manuellen maßnahmen empfehlenswert sind auch querfriktionen). ich hab mir den link kurz angesehen. wieder einmal wird hier von der falschen vorstellung einer muskelverkürzung ausgegangen, die man durch dehnen beheben könne.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben