Hallo liebe BB-Gemeinde!
Ich bin neu hier im Forum und muss gleichmal euren Rat einholen.
Und zwar hat meine rechte Schulter (speziell im Bereich Oberarmkopf/Schulter) seit letztem Spätfrühling begonnen zu schmerzen, worauf mir mein Arzt (nach Röntgenaufnahme und Ultraschalluntersuchung) eine Schleimbeutelentzündung diagnostizierte. Ich bekam 2 Wochen lang alle 2 Tage eine Behandlung mittels Elektrostimulation der Muskeln, eine 8 Minütige Bestrahlung durch einen Laser und einer 10 Minütigen Kombination aus Elektrizität und einem Gel, bei dem die Eletrizität bewirken soll das der Wirkstoff des Gels (Entzündungshemmer?) in den Arm eindringen kann. :roll: Natürlich stoppte ich auch jeglichen Sport, der mit der Verletzung zu tun haben könnte.
Diese Therapien waren zwar ein netter Versuch, aber wie mein Arzt selbst schon vermutete ziemlich zwecklos. Es half genau gar nichts. Ich habe also mit dem Sport aufgehört und nach ungefähr einem halben Jahr dachte ich, die Entzündung wäre weg.... Dachte ich!
Nun habe ich wieder leicht mit Krafttraining begonnen und siehe da, wer kommt mich wieder besuchen? -> Richtig: Meine Schleimbeutelentzündung! Und dabei verausgabe ich mich nichteinmal. Ganz im Gegenteil, ich betreibe BB (wenn manns bei mir überhaupt so nennen kann) eher als Ausgleich zum Mountainbiken, damit nicht nur die Beine, sondern auch der Oberkörper beansprucht wird. Das Ausmaß der körperlichen Beanspruchung ist mei mir also sehr überschaubar.:clap:
Nun meine Frage: Gibt es speziell für Trizeps und Brust Übungen, die meine Schulter-Oberarm-Schleimbeutel nicht belasten? Ich kann ja nicht einfach Brust und Bizeps auslassen im Training, wie sieht denn das aus? Ich hab schon im Internet recherchiert, aber ich finde nicht wirklich was Brauchbares. Jede Beanspruchung meines Arms, die über Schulterhöhe hinausgeht ist mit einem stechenden Schmerz verbunden und auch das Bankdrücken empfinde ich als sehr suboptimal für meine Verletzung. Oder soll ich in meinem Fall resigniert aufgeben und ab heute Breifmarken sammeln oder mich dem Modellbau oder anderen risikoloseren Tätigkeiten zu widmen?
Mein Elan muss irgendwie raus aus mir, darum bitte ich euch um Hilfe! Was würdet ihr machen? Bzw. Hatte jemand von euch schonmal so eine Verletzung?
Danke im Voraus für eure Tips!
Ich bin neu hier im Forum und muss gleichmal euren Rat einholen.
Und zwar hat meine rechte Schulter (speziell im Bereich Oberarmkopf/Schulter) seit letztem Spätfrühling begonnen zu schmerzen, worauf mir mein Arzt (nach Röntgenaufnahme und Ultraschalluntersuchung) eine Schleimbeutelentzündung diagnostizierte. Ich bekam 2 Wochen lang alle 2 Tage eine Behandlung mittels Elektrostimulation der Muskeln, eine 8 Minütige Bestrahlung durch einen Laser und einer 10 Minütigen Kombination aus Elektrizität und einem Gel, bei dem die Eletrizität bewirken soll das der Wirkstoff des Gels (Entzündungshemmer?) in den Arm eindringen kann. :roll: Natürlich stoppte ich auch jeglichen Sport, der mit der Verletzung zu tun haben könnte.
Diese Therapien waren zwar ein netter Versuch, aber wie mein Arzt selbst schon vermutete ziemlich zwecklos. Es half genau gar nichts. Ich habe also mit dem Sport aufgehört und nach ungefähr einem halben Jahr dachte ich, die Entzündung wäre weg.... Dachte ich!
Nun habe ich wieder leicht mit Krafttraining begonnen und siehe da, wer kommt mich wieder besuchen? -> Richtig: Meine Schleimbeutelentzündung! Und dabei verausgabe ich mich nichteinmal. Ganz im Gegenteil, ich betreibe BB (wenn manns bei mir überhaupt so nennen kann) eher als Ausgleich zum Mountainbiken, damit nicht nur die Beine, sondern auch der Oberkörper beansprucht wird. Das Ausmaß der körperlichen Beanspruchung ist mei mir also sehr überschaubar.:clap:
Nun meine Frage: Gibt es speziell für Trizeps und Brust Übungen, die meine Schulter-Oberarm-Schleimbeutel nicht belasten? Ich kann ja nicht einfach Brust und Bizeps auslassen im Training, wie sieht denn das aus? Ich hab schon im Internet recherchiert, aber ich finde nicht wirklich was Brauchbares. Jede Beanspruchung meines Arms, die über Schulterhöhe hinausgeht ist mit einem stechenden Schmerz verbunden und auch das Bankdrücken empfinde ich als sehr suboptimal für meine Verletzung. Oder soll ich in meinem Fall resigniert aufgeben und ab heute Breifmarken sammeln oder mich dem Modellbau oder anderen risikoloseren Tätigkeiten zu widmen?
Mein Elan muss irgendwie raus aus mir, darum bitte ich euch um Hilfe! Was würdet ihr machen? Bzw. Hatte jemand von euch schonmal so eine Verletzung?
Danke im Voraus für eure Tips!