Schleimbeutelentzündung rechte Schulter = Ende mit Training ??

Wildshake

New member
Hallo liebe BB-Gemeinde!

Ich bin neu hier im Forum und muss gleichmal euren Rat einholen.
Und zwar hat meine rechte Schulter (speziell im Bereich Oberarmkopf/Schulter) seit letztem Spätfrühling begonnen zu schmerzen, worauf mir mein Arzt (nach Röntgenaufnahme und Ultraschalluntersuchung) eine Schleimbeutelentzündung diagnostizierte. Ich bekam 2 Wochen lang alle 2 Tage eine Behandlung mittels Elektrostimulation der Muskeln, eine 8 Minütige Bestrahlung durch einen Laser und einer 10 Minütigen Kombination aus Elektrizität und einem Gel, bei dem die Eletrizität bewirken soll das der Wirkstoff des Gels (Entzündungshemmer?) in den Arm eindringen kann. :roll: Natürlich stoppte ich auch jeglichen Sport, der mit der Verletzung zu tun haben könnte.

Diese Therapien waren zwar ein netter Versuch, aber wie mein Arzt selbst schon vermutete ziemlich zwecklos. Es half genau gar nichts. Ich habe also mit dem Sport aufgehört und nach ungefähr einem halben Jahr dachte ich, die Entzündung wäre weg.... Dachte ich!
Nun habe ich wieder leicht mit Krafttraining begonnen und siehe da, wer kommt mich wieder besuchen? -> Richtig: Meine Schleimbeutelentzündung! Und dabei verausgabe ich mich nichteinmal. Ganz im Gegenteil, ich betreibe BB (wenn manns bei mir überhaupt so nennen kann) eher als Ausgleich zum Mountainbiken, damit nicht nur die Beine, sondern auch der Oberkörper beansprucht wird. Das Ausmaß der körperlichen Beanspruchung ist mei mir also sehr überschaubar.:clap:

Nun meine Frage: Gibt es speziell für Trizeps und Brust Übungen, die meine Schulter-Oberarm-Schleimbeutel nicht belasten? Ich kann ja nicht einfach Brust und Bizeps auslassen im Training, wie sieht denn das aus? Ich hab schon im Internet recherchiert, aber ich finde nicht wirklich was Brauchbares. Jede Beanspruchung meines Arms, die über Schulterhöhe hinausgeht ist mit einem stechenden Schmerz verbunden und auch das Bankdrücken empfinde ich als sehr suboptimal für meine Verletzung. Oder soll ich in meinem Fall resigniert aufgeben und ab heute Breifmarken sammeln oder mich dem Modellbau oder anderen risikoloseren Tätigkeiten zu widmen? :D
Mein Elan muss irgendwie raus aus mir, darum bitte ich euch um Hilfe! Was würdet ihr machen? Bzw. Hatte jemand von euch schonmal so eine Verletzung?

Danke im Voraus für eure Tips!
 
A

Anzeige

Re: Schleimbeutelentzündung rechte Schulter = Ende mit Training ??
alles was keine schmerzen verursacht ist okay - ist immer individuell - einfach mal testen

zu deinem generellen problem bitte einfach mal die sufu verwenden. gerade in letzter zeit gabs viele derartige threads, die dir bestimmt helfen können ;)

bei weiteren fragen einfach hier rein posten

lg & gute besserung

edit: such nach "schulterproblem", "schleimbeutel", "impingement"

die 3 wörter geben 1000e treffer und da ist bestimmt einiges für dich dabei ;)
 
Training sein lassen, anstonsten musst du dir irgendwann "Wasser" raus ziehen lassen und glaub mir das ist sehr unangenehm.

Schonen und warten bis die Entzündung weg ist nicht das sie noch Chronisch wird.
 
Hallo Wildshake, darf ich mal nach deinem Trainingsplan fragen. Welche Übungen führst du aus und wie oft trainierst du in der Woche? Gruß,Effizienz
 
@Effizienz

Meine Übungen sind:
Latzüge, Bankdrücken, Schulterheben (hoch und seitlich), Bauchcrunches, Trizeps (mit Kurzhantel über Kopf), und Bizeps mit Langhantel.
Das alles jeweils mit 3 Durchgängen zu 7-10 Sätzen nicht ganz bis zum Muskelversagen. Mein Ziel ist nicht unbedingt großer Masseaufbau, sondern Ausgleichssport für den Oberkörper, da ich mit meinen Beinen je nach Wetterlage laufe, mountainbike oder am Crosstrainer hänge. Ich persönlich glaube, das ich mit der Trizepsübung über Kopf meine Schleimbeutelentzündung wieder rebellisch gemacht habe. Zuvor machte ich anstelle der "Überkopfübung" die Kickbacks mit Kurzhantel nach hinten und das schien mir nichts auszumachen... Allerdings schien mir die Übung irgendwie nicht so ideal für mich. Ich bin von eher ektomorpher Statur und hatte dabei immer das Gefühl, mehr die hinteren Schultermuskel als den Trizeps zu trainieren.
Ich bin echt schon am resignieren. Würde so gerne weiter Krafttrainig machen, aber dieser Mist haut mich nun wieder komplett zurück.

Danke euch erstmal für die Antworten. Vielleicht fällt ja noch jemanden was ein. :)
 
Hallo Wildshake,

danke für deine Ausführung.
Also Latzug bitte nur im Untergriff und schulterbreit bzw. etwas enger ausführen - bitte in keinem Fall Nackenziehen machen. Bankdrücken ist jetzt erst mal nicht so geeignet und wenn dann nur bis zur 90° Armbeugung und bis zur Streckung - das alles dann nur mit dezentem Gewicht. Besser wäre eine sitzende Dipsmaschine, wobei auch hier nur zu einer 90° Armbeugung zu empfehlen ist - daher bleiben die Ellenbogen in der oberen Position etwas unterhalb der Schultern (nicht zu hoch gehen). Schulterheben dürfte gehen. Meinst du mit Schulterheben seitlich Seitheben? Diese Übung bitte nur bis zur Hälfte ausführen. Trizeps würde ich an deiner Stelle am Turm trainieren mit Stange oder Seil. Trizepsdrücken am Turm nach unten. Beim Bizepstraining mit der Langhantel hast du keine Schmerzen?

Ganz wichtig auch für dich: Langsam trainieren und mit weniger Gewicht (schau mal in meine Videos rein). Dazu darfst du maximal zwei mal die Woche trainieren mit mindestens zwei Pausentagen dazwischen. Zusätzlich empfehle ich dir, damit die Entzündung zurückgeht WOB-Enzym. Bei google findest ausreichend Information. Trainieren solltest erst dann wenn keine Schmerzen mehr hast. Dann wäre auch ein gezieltes Rotatorentraining ratsam.

Gute Genesung,
Gruß
Effizienz

PS: Mit den richtigen Übungen und der richtigen Ausführung dürfte das schon wieder klappen.
 
Ja genau, SEITheben meinte ich natürlich (fiel mir vorhin nicht ein^^)
Mir stehen zu Hause leider keine Dipmaschine oder Turm mit Stange und Seil zur Verfügung. Die einzigen Geräte die ich besitze sind eine einfache Bank zum Bankdrücken und eine in die Wand gedübelte Vorrichtung zum Latzüge/Klimmzüge machen. Alles andere mache ich mit Hanteln. Somit wird sich für den Trizeps wieder nur die Kickback-Übung anbieten, oder? Bei der Bizepsübung mit der SZ-Langhantel empfinde ich keinen Schmerz.

Das mit dem WOB-Enzym muss ich mir kommende Woche mal genauer ansehen. Bei solchen Sachen schlägt bei mir immer sofort der Placebo-Alarm an und die Vermutung, das sich da nur jemand bereichern will. Werde da mal ordentlich recherchieren. ;) Wenns wirklich erwiesenermaßen hilft, werd ich mir das sicher zulegen.

Danke erstmal für die Tips. :)

Edit: Wäre es vielleicht sinnvoll einstweilen mit diesen Tera-Bändern (oder wie die heissen) zu arbeiten? Machen die Sinn?
 
Hallo, also Klimmzüge und Latzug bitte nur im Untergriff ausführen. Das sollte gehen! Bankdrücken bitte nicht weit runter gehen. Max 90° Armbeugung und ein angepasstest Gewicht verwenden! Trizepskickback geht. Alternativ wäre dann Dips zwischen zwei Bänken/Haltemöglichkeiten möglich mit Akzentuierung der Ellenbogen zum Körper. Zur Info: WOB-Enzym wirkt ohne Placebo-Effekt! Das mit den Therabändern wäre sicher eine Option die Rotatoren aufzutrainieren! Viel Erfolg!
 
Ich habe mich aufgrund des selben Problems hier angemeldet und würde das Thema gerne noch mal aufgreifen.
@wildshake: Sind Deine Probleme bereits ausgestanden?

Also ich habe wohl auch das impingement Syndrom. Ich hatte zunächst mein Training auf meiner Meinung nach Schulterschonende Übungen umgestellt. Dadurch ist es aber nicht weggegangen. Jetzt setze ich seit 2,5 Wochen aus und nehme Voltarentabletten als Entzündungshemmendes Medikament. Arzt meinte ich soll 6 Wochen aussetzen bzw. diese Stelle nicht belasten.
Da das "nur die Schulter nicht belasten" bei mir schon mal nicht geklappt hat frag ich mich wann ich wieder anfangen kann. Wie sind Eure Erfahrungen? Ich will warten bis ich Schmerzfrei bin und dann langsam beginnen. Das müsste so in 1 Woche der Fall sein. Denkt Ihr das sollte funktionieren? Oder darüber hinaus noch 1-2 Wochen warten?

Wie habt Ihr das Problem wegbekommen? Ist es bei jemanden trotz weiterem Training abgeheilt?
 
A

Anzeige

Re: Schleimbeutelentzündung rechte Schulter = Ende mit Training ??
Zurück
Oben