Scheiße... KK hat abgelehnt! (bes. @Kurt)!

wenn du diesem Heilpraktiker mehr Glauben schenkst

als ärzten, die sich tagtäglich damit auseinandersetzen und den "state of the art" kennen, tust du mir leid. lass dir sagen, dass dieser heilpraktiker nicht recht hat.
alles gute, kurt

p.s.: selbsterkenntnis wäre dein erster schritt zur heilung deiner "sucht" (die keine ist).
 
Re: wenn du diesem Heilpraktiker mehr Glauben schenkst

Hy Kurt!

Ich weiß das ich zum eil selber an meinem Gewicht schuld bin.
Ich weiß auch das diese Einsicht der erste Schritt zur Besserung ist!
Und diesen erten Schritt habe ich bereits getan!
Es war sehr schwer selbst zu erkenn das ich es se´lber nicht schaffe abzunehmen, und deswegen bin ich zu meinen Eltern gegangen!
Nur das du das weßt die Einsicht habe ich und ich werde jetzt erstmal nochmal versuchen selber abzunehmen!
Muss jetz´t zum Training (Handball)!

Danke das du dir manchmel Zeit für mein Problem nimmst!

Liebe Grüße Miriam!
 
siehe meine Antwort weiter unten! (o.T.)

natürlich spielt sich dein problem "im kopf" ab. aber trotzdem ist adipositas keine suchterkrankung!
lg, kurt
 
Hallo Miri

Ungerecht! Ungerecht! Ungerecht! Schreit es jetzt wohl in dir drin. Du schilderst ein Problem und das Forum drischt auf dich ein! Dabei kannst du ja - deiner Meinung nach - gar nichts dafür!

Ungerecht ist es tatsächlich, dass die einen eher zunehmen und andere nicht, aber glaube mir, das ist eine unwesentliche Ungerechtigkeit in dieser Welt (wirklich ungerecht ist es, wenn man in Afghanistan geboren wurde und entweder verhungert oder bei einem Angriff stirbt). Nur, diese Erkenntnis hilft dir auch nicht weiter.

Es gibt noch eine andere Erkenntnis: Schuld sind die alten Säche der KK, Schuld sein könnten auch die Eltern (man weiss ja, dass die meistens irgendwie an irgendwas Schuld sind), Schuld ist auch das Restaurant, das die Pizzas verkauft, die du verdrückst, Schuld sind....... ja wer denn noch??? Nur du, du hast mit der ganzen Sache nichts zu tun.

Du rufst hier sehr laut in den Raum, dass du noch ein Kind bist, na ja, fast, immerhin wirst du 18. Erlaube mir eine leicht bösartige Bemerkung: es stimmt, du hast die Reife eines Kindes. Wenn ich dich mit unserer 18-jährigen Auszubildenden in unserem Büro vergleiche, liegen Welten dazwischen! Ich habe die Erfahrung, dass sogar meine 16-jährigen Teenager gerne als "Erwachsene" wahrgenommen werden. Du wahrscheinlich auch, wenn du in der Disco bist oder mit Freunden rumhängst, und handkehrum hängst du das Kind raus, das jegliche Verantwortung weit von sich schiebt. Du willst Ernst genommen werden wie eine Erwachsene und gleichzeitig ist dir das Kindsein eine bequeme Ausrede. Mit Verlaub: das ist sehr unreif. Nicht mal meine Kinder (8 und 10) bringen diese Ausrede!

Diese kleine Predigt hilft dir aber immer noch nicht weiter. Nur, wie können wir dir helfen, wenn wir die Details nicht kennen? Wir wissen jetzt, dass du bis vor wenigen Jahren schlank warst, wir wissen, dass eine Menge Fachkräfte dir bescheinigen, dass du fettsüchtig bist. Nun konkret die Frage: WAS GENAU HAST DU DAGEGEN UNTERNOMMEN? Hast du deine Ernährung umgestellt? Wenn ja, wie und wie lange? Hast du durchgehalten? Hast du dich an die Esspläne deines Ernährungsberaters gehalten? Strikte? Oder hast du aus lauter Unmut über die Ungerechtigkeit der Welt ab und zu eine Pizza/einen Hamburger/ein Eis verdrückt, von dem du dann nichts erzählt hast. So nach dem Motto: das steht mir schliesslich zu. Was genau hat der Heilpraktiker gemacht? Wie genau hat dich dein Hausarzt untersucht? Und wie genau konnte er dich untersuchen? Ich hab deine Postings gecheckt: du wolltest dich weigern, einen Zuckertest zu machen. Hast du den nun gemacht? Konnte der Hausarzt dich überhaupt gründlich checken. Oder hast du ihn versucht weichzuklopfen mit einem: ooooch, ich bin doch noch ein Kind!

Was tust du im Moment konkret, um abzunehmen? Wie sieht deine Ernährung aus? Was isst und trinkst du? Wieviel? Wie oft?

Wie sollen wir dir helfen/glauben, wenn du nichts Näheres verrätst?

Sind wir nun auch Schuld wie die alten Säcke der KK? Einfach weil wir es wagen, nicht deiner Meinung zu sein? Vielleicht kannst du uns überzeugen. Mit echten Argumenten!

Liebe Grüsse und nix für ungut

Stray
 
Könnte man sich vielleicht

bei der Adipositas auf den Begriff "psychische Abhängigkeit" im Sinne eines übermächtigen und unwiderstehlichen Verlangens, eine bestimmte Substanz (hier: viel - fettes - Essen) wieder einzunehmen, einigen?

Neugierige Grüße

Tabea
 
Liebe Miri,

ich hab den Verdacht, dass Du Dich an der - irreführenden? - Eindeutschung des lateinischen Adipositas in Fettsucht hochziehst. Man findet aber auch häufig die wertneutralere Eindeutschung "Fettleibigkeit" - das klingt zwar nicht so politically correct, es klingt aber andererseits auch viel mehr so, dass Du als Individuum etwas an diesem Zustand ändern kannst.

In Antwort auf:

nd ich bin noch ein Kind, na ja jugendlich!Vielleicht lliegt ein Teil meines Gewichtes auch in der Schuld meiner Eltern....?

Neben dem, was Stray Dir schon ausführlich geschrieben hat und dem ich voll und ganz zustimme, möchte ich noch hinzufügen: Ja, vielleicht liegt wirklich ein winzigkleines bißchen Deines Übergewichts in der Schuld Deiner Eltern - aber das ist mit Sicherheit ein vernachlässigbar kleiner Teil. Denn sie haben Dich bestimmt nicht gemästet, sondern Du hast Dir Deine Kilos schon selbst angefuttert, nehm ich an.
Wenn Du also z.B. zur Zeit 30 kg Übergewicht hast, dann "schenke" von mir aus Deinen Eltern die Verantwortung für 3 kg, wenn es Dir hilft - aber die restlichen 27 kg sind ganz allein auf Deinem Mist gewachsen, und die musst Du auch wieder loswerden. Und wenn Du erstmal Deine 27 kg abgenommen hast, dann stören Dich die 3 kg Übergewicht, die Du - in diesem Gedankenexperimente - Deinen Eltern zu verdanken hast, bestimmt nicht mehr so arg. Kurz: Such bitte nicht die Schuld zuerst bei den anderen (denn dann sitzt Du rasch dem Irrtum auf, dass auch die anderen Dir aus dem Schlamassel wieder raushelfen müssen), sondern suche sie erstmal bei Dir und ändere Dein Verhalten!

Ich wünsch Dir nach wie vor Kraft und Durchhaltevermögen.

lg

Tabea

P.S.:
In Antwort auf:

Denn mein Gewicht kam ja sozusagen von heute auf morgen.
Aber ganz bestimmt nicht grundlos. Sowas macht das Gewicht nicht. Ich vermute nach wie vor ganz schwer: Du hast zu viel und vor allem zu viel Falsches gegessen.
 
Sei froh das es mich hier gibt

Das Du keinen Komentar mehr ab gibst, liegt
wohl eher an der Tatsache, dass Dir wohl die
geeigneten Argumente fehlen.
Wenn Du "Normmenschen" brauchst, die Du einem
"Normkollektiv" zuorden kannst, sagt mir das eigentlich
schon mehr als genug.

Miri jedenfalls ist nicht krank im herkömmlichen Sinn.
Sie kann sehr wohl ihr Gewicht in den Griff bekommen,
auch ohne eine Klinik, sie treibt regelmäßig Sport, das ist
der erste Schritt und wenn ihre Eltern und ihr Freundeskreis
mitzieht, dann schafft sie es ganz sicher alleine.

Alles andere tut hier nix zur Sache!

Hoffentlich kommt auch keiner mehr:p

hg Angi
 
und nur so war er zu verstehen

Miri ist eine junge Frau, ihr fehlt nur
das nötige Selbstvertrauen, dann packt sie
das abnehmen ganz allein.
Wir sollten uns nicht von "Normen" leiten lassen,
sondern vom Gesundheitsaspekt.
Wenn das Umfeld stimmt und die nötige Unterstützung
von Freunden und Familie da ist, dann geht
auch das abnehmen.

Wenn man sich hinter einer Krankheit verstecken kann,
dann fehlt das Selbstvertrauen und es fehlt die Kraft,
man verlässt sich auf andere, die sollen helfen.

Ich denke wir haben uns da schon richtig verstanden.

lg Angi
 
Re: Bekommt man neuerdings....

4o kg sind sicherlich beachtlich, aber es gibt Menschen, die weit mehr in ihrem Leben bewegt haben. Wer ins Fintessstudio rennt, tut es ausschließlcih für sich selbst. Worin liegt da eine Leistung? Ich bin nicht stolz darauf, soundsoviele Pfunde verloren zu haben.
Ein Kind geboren zu haben, gibt mir zum Beispiel noch lange nicht das Recht, über alle Schwangerschaften der Welt zu urteilen. Aber wahrscheinlcih reden wir aneinander vorbei.Schade. Virigina
 
familiäres Umfeld ist wichtig

hallo miriam,
du hast das richtige getan - das soziale umfeld ist ein entscheidender parameter in der behandlung der adipositas. ohne die familiäre einbindung gibt es keinen therapieerfolg. dieses setting ist ganz wichtig - gerade heute nachmittag habe ich einen vortrag eines der führenden adipositas-spezialisten in österreich gehört. aber die entscheidenden schritte musst du setzen - die umstellung deines essverhaltens kann dir niemand abnehmen. ein tipp: iss höchstens 3x täglich! also nichts "zwischendurch"!
alles gute, kurt
 
nein, kann man nicht!

adipositas ist fettleibigkeit. der "unglückliche" begriff der "fettsucht" ist offensichtlich bei mehr menschen irreführend als ich dachte...
das, was du ansprichst, ist ein gestörtes essverhalten. dieses kann zu adipositas führen, ist aber damit nicht gleichzusetzen.
lg, kurt
 
da bin ich mir nicht sicher, denn...

... es ist nicht erfreulich festzustellen, wie dumm manche menschen sein können. du gibst einen dermaßen unglaublichen stuß von dir, dass es zum himmel schreit, und merkst es nicht einmal. traurig, traurig...
lass dir eins gesagt sein. es ist ungehörig, und ich verbitte es mir ein für allemal, dass du mir ständig arroganz vorwirfst. das, was ich in diesem forum mache, ist fachliche information zu bieten. dabei erlaube ich mir als arzt, auf fachliche fehler bzw. fehlinformationen hinzuweisen (die vor allem immer wieder von dir stammen - obwohl ich dich schon wiederholt gebeten habe, dich in medizinischen belangen zurückzuhalten). wie borniert muss jemand sein, dass er nicht checkt, wann er besser den mund hält?... du kannst posten, wann und soviel du willst - aber bitte sieh doch endlich ein, dass du auf medizinischem gebiet ein laie bist und dich deshalb mit medizinischen aussagen zurückhalten sollst. das gibt's doch nicht, dass du das nicht kapierst!!!
 
arme Miriam

Hallo Miriam,

mittlerweile hast du ja ein paar ernst gemeinte Ratschläge erhalten. Viele davon sind sehr persönlich und intensiv. Aber leider lautet der Grundtenor hier: Dicke sind selber schuld und wer zuviel ißt, sollte es einfach lassen.
Auch die Eßsucht sollte therapeutisch behandelt werden. der häufig verwendete Begriff Adipositas bezeichnet lediglich den Zustand starker Übergewichtigkeit und findet hier deshalb keine Verwendung.
Ansprechpartner können verschiedene Institutionen sein.
Bundesverband Ess-Störungen e.V.
Kurt-Schumacher-Str. 2
34117 Kassel
0561-713493

Dick und Dünn e.V.
Innsbrucker Str. 25
10825 Berlin
030-8544994

Deutsche Gesellschaft f. Ernährung
Im Vogelsang 40
60488 Frankfurt
069-9768030

Telefonberatung der Bundeszentrale f. gesundheitliche Aufklärung bezüglich Ess-Störungen
Mo-Do 10-22 h , Fr-So 10-18 h
0221-892031

Es gibt entsprechende Literatur. Die Therapie kann ambulant oder stationär erfolgen. Frag wegen der Kostenübernahme nochmals bei deiner Krankenversicherung nach. Hol dir die Informationen von allen Seiten und viel Erfolg!!!

Egbert
 
Re: Wie groß ist denn die Erfolgsquote...

Ob es eine wirkliche Erfolgsquote für solche Kuren gibt kann ich dir auch nicht sagen. Wir haben aber mit der Firma mal solche Einrichtungen besucht um auch ein Bild davon zu haben.

Theoretisch könntest du auch ohne Kuraufenthalt gut zurecht kommen, aber in der Kur ist es halt etwas "bequemer". Die Ärzte und Fachleute die dort vor Ort sind könnte man auch so ansteuern und betreute Gruppen gibt es auch ohne eine Kur.
Gleiches gilt für Kochkurse zu diesem Thema.

Der einzige wirkliche Unterschied ist das der heimische Kühlschrank nicht zur Verfügung steht und der Alltag nicht zur Schoki auf dem Sofa verleiten kann.

Der innere Schweinehund ist halt immer noch der größte Feind beim Abnehmen.

Wenn die Einstellung aber nicht stimmt hilft eine Kur auch nur ein paar Wochen oder bestenfalls Monate und wirkt keinesfalls Wunder. Denn auch da liegts an einem selbst.

LG Greg
 
Re: familiäres Umfeld ist wichtig

Das kann man nur unterstreichen. Wenn die Familie mitzieht und ihre Eßgewohnheiten auf den Betroffenen einstellt, sollte das gleich viel leichter fallen. Was hilfts, wenn man sich umstellen will, und der Kühlschrank ist voll von all den verlockenden Sachen, die man nicht 'darf'.
 
Weight Watchers oder ähnliches

Vielleicht wäre das einen Versuch wert.

Selber würde ich mich zwar nie so einer Gruppe anschließen, aber das muß ja nicht heißen, daß es anderen nicht zusagt. Immerhin schaffen es einige damit, dauerhaft ihr Gewicht zu kontrollieren.
 
Genau, das Anhängsel "sucht" wird gerne und vorallem in bescheuerten Zusammenhängen verwendet. Lustig ist auch der Begriff "Gelbsucht", als ob ein Leberkranker auf die Farbe Gelb süchtig ist...

Gruß, Robert
 
und es kam natürlich doch wieder einer

>es ist nicht erfreulich festzustellen, wie dumm manche
menschen sein können. du gibst einen
dermaßen unglaublichen stuß von dir, dass es zum himmel
schreit, und merkst es nicht einmal. traurig,traurig...

Wo genau ist der Stuß in meiner Antwort an Miri? Und
vielleicht schafft es Herr Doktor mal aud die Fragen zu
antworten

> lass dir eins gesagt sein. es ist ungehörig, und ich verbitte
es mir ein für allemal, dass du mir ständig
arroganz vorwirfst. das, was ich in diesem forum mache,
ist fachliche information zu bieten.

Ach was, und da gehören unflätige Bemerkungen dazu, die
unter aller Sau sind?

>dabei erlaube ich mir als arzt, auf fachliche fehler bzw.
fehlinformationen hinzuweisen

Dagegen hat auch niemand was, nur gegen die Art und Weise.
Und wie ich schon einige Male erwähnt habe, Deine fachliche
Kompetenz als Mediziener zweifelt hier niemand an.


>(die vor allem immer wieder von dir stammen -
obwohl ich dich schon wiederholt
gebeten habe, dich in medizinischen
belangen zurückzuhalten).

Ich denke nicht dran, über völlig normale
allgemeine medizienische Dinge die Klappe zu
halten, solange Du nurmehr so Sätze wie, "halt Dich
raus, dass ist Mist, das ist Unsinn", oder Du irgend einen
anderen herablassenden Kommentar drauf schreibst, ohne
Bezug auf meine tatsächliche Äußerung.

>wie borniert muss jemand sein,
dass er nicht checkt, wann er besser den
mund hält?... du kannst posten, wann und soviel
du willst

Auch Du als Dr. med. hast eben nicht das Recht mich und
andere hier im Forum, als borniert, dumm, einfälltig und so
weiter zu bezeichnen. Wer bist Du denn?


>- aber bitte sieh doch endlich ein, dass du
auf medizinischem gebiet ein laie bist und
dich deshalb mit medizinischen aussagen
zurückhalten sollst,

Wo wäre dann diese medizienische Aussage von mir?
Was bitte zählst Du zu einer medizienischen Aussage?
Ich habe hier das Wort Fettsucht gebraucht, dass
umgangsprachlich sehr wohl in aller Munde ist.
Komm mal runter und unterstelle mir nicht immer etwas!

>das gibt's doch nicht, dass du das nicht kapierst!!!

Das kann ich genau so zurückgeben.

Weißt Du was noch kommisch ist, viele hauen
hier mit medizienischen Begriffen nur so umsich,
da hast Du keinerlei Problem damit.
Sollten wir uns nicht alle als medizinische Laien,
dann aus den Gesprächen hier raushalten.
Ist es das was Du möchtest? Dann kannst Du hier
schallten und wallten, ohne Widerspruch.
Oh nein, so weit sind wir noch lange nicht.
So lange Deine Antworten korrekt im Ton sind,
schreib ich nichts drauf, schon mal aufgefallen?

hg= höfliche Grüße Angi
 
Zurück
Oben