Scheiße... KK hat abgelehnt! (bes. @Kurt)!

Fettsucht ist keine Suchterkrankung!

"fettsucht" oder fettleibigkeit sind die deutschen begriffe für "adipositas". diese ist keine suchterkrankung, sondern über den BMI definiert.
lg, kurt
 
alles korrekt - bis auf...

...deine aussage, dass miris übergewicht nicht gesundheitsgefährdend sei. ihr BMI beträgt 32.4, somit liegt eine adipositas vor. diese ist per se ein cardiovaskulärer risikofaktor (siehe mein artikel "die präventivmedizinische bedeutung körperlicher aktivität..." auf meiner homepage). sie begünstigt das metabolische syndrom. abgesehen davon stellt ein solches übergewicht auch aus orthopädischer sicht einen risikofaktor dar (kniegelenk, hüftgelenk, wirbelsäule).
lg, kurt
 
Re: alles korrekt - bis auf...

Sorry!!! Ich wollte noch nachrechnen, hab's dann aber über den Daumen gepeilt! Tut mir leid, dass ich so weit daneben war!!!!!! Nächstes Mal rechne ich erst (oder besser, lass den PC rechnen).

Stray
 
Und Kurt, was möchtest Du mir sagen?

hab ich irgendwo Fettsucht als eine Suchterkrankung
definiert?
Aber danke für die Aufklärung, ich wußte schon,
dass man eine übermäßige Vermehrung oder Bildung
von Fettgewebe fachsprachlich als Adipositas-Fettsucht
oder Fettleibigkeit bezeichnet.
Für mich ist hier aber keine zu erkennen, ihr BMI liegt
bei 32,37, 25 wäre noch normal, Sie ist eben etwas kräftiger.
Niemanden mit diesen Massen muß man eine Fettsucht bescheinigen.
Wie Du ja weißt, seh ich das nicht so eng.

lg Angi
 
dass "Adipositas" definiert ist!

liebe angi,
dass du so manches "nicht so eng" siehst, weiß ich:winke:. aber ab einem BMI von 30 spricht man von "adipositas", ob du sie zu "erkennen" glaubst oder nicht. deine eigenen interpretationen interessieren hier niemanden, am allerwenigsten mich. überlass doch die klinischen diagnosestellungen mir, frau siebeng'scheit (hab ich dich das nicht schon ca. zwölf mal ersucht?:winke:)
lg, kurt
 
Du fühlst Dich wohl in der Rolle, oder?

Du ziehst Dinge an den Haaren herbei, aber
wenn's Dir etwas bringt.
Da man mit Dir eh nicht vernüftig sprechen/schreiben
kann, muß ich mir auch nicht die Mühe machen.
Ich habe nicht Dir geantwortet und auch keine Frage gestellt.
Und auch nichts falsches geschrieben, sondern aufmunternde
Worte formuliert, aber so etwas scheint Dir ja fremd zu sein.
Ein junger Mensch kann noch sehr viel selbst schaffen, wenn man
ihm keine Krankheit einredet!!!!!!!!!!


Und vielleicht schaffst Du's ja irgendwann mal eine anständige
Sprachform mir gegenüber zu finden.
Du must nicht immer wieder beteuern:" Ich sitze auf einem
Berg, wer zu mir aufschaut ist ein Zwerg".

Es sind schon einige dem Irrtum unterlegen"Supermann" zu sein
und damit auf die Schnautze geflogen.

Berichtige da, wo es etwas zu berichtigen gibt, da wirst Du nur
unflätig und das nützt niemanden etwas.


Ich stelle keine Diagnosen, was soll dieser
Satz immerzu.

Im übrigen, wenn Du den Berg runter gehst,
wirst Du erkennen, daß der da unten gar kein
Zwerg ist.:cool:

lg Angi
 
Für Adipositas muß man nicht superdick sein

In dem Sinne hatte ich Angis ermutigenden Beitrag verstanden. Ich hatte selber mal kurzfristig einen BMI von knapp über 30, was zwar für mich persönlich Alarmstufe rot war, womit ich aber nicht als 'Dicke' in der Masse aufgefallen wäre. Da gibt's ja noch weitaus schlimmere Exemplare.

Aber Kurt hat natürlich recht, was die Definition betrifft.
 
Re: Bekommt man neuerdings....

Ich bin selbständig, die Krankenkassen finanzieren sich nicht primär über Steuern, sondern über Mitgliedsbeiträge (die bei mir kein Arbeitgeber zur Hälfte mitträgt) und ich weiß, wovon ich rede - ich habe 40 kg abgenommen, was meine Zeit, meine Energie und mein Geld für Fitneßstudio gekostet hat, sonst nichts.

Ingrid
 
Re: Bekommt man neuerdings....

....... und was du dir allein erarbeitet hast. Weil du dein Problem angepackt hast mit einer Konsequenz, die ich niemals hinkriegen werde und vor der ich schon oft innerlich den Hut gezogen habe!!!! (auch wenn wir uns bei den tintos manchmal ein bisschen "fetzen")

Liebe Grüsse

Stray
 
Wie groß ist denn die Erfolgsquote...

... von solchen Kuraufenthalten?

Man sollte doch meinen, daß es neben dem Abspecken auch intensive Unterweisung in Ernährungsfragen etc. gibt. Oder eine Art 'Nachsorge' in Form von Selbsthilfegruppen oder ähnlichem.

Sonst wäre es ja wirklich für die Katz.
 
Re: Bekommt man neuerdings....

Hallo Stray

Wir fetzen uns nicht, wir tauschen Meinungen aus.
Deine Konsequenz ist, dass Du es nicht zu so einem Übergewicht hast kommen lassen, da habe ich viel mehr Hochachtung vor.

Viele Grüße
Ingrid
 
Re: Für Adipositas muß man nicht superdick sein

Nachtrag:

Damit sollte jetzt auch keinesfalls der Risikofaktor für die Gesundheit heruntergespielt werden.

Ich war selber in meinen 'dicken' Zeiten eher schwer zu Fuß, litt öfters unter Rückenschmerzen usw. Was Kurt teilweise schon weiter unten erwähnte.
 
Re: Bekommt man neuerdings....

Obwohl ich dir in einigen Punkten zustimme, missfallen mir an deiner Antwort zwei Sachen:

1. Bitte nicht hausieren gehen mit deiner Leistung - so in dem Ton "ich weiss wovon ich rede...". So anerkennenswert deine Power ist, Miri wird das so nicht helfen.

2. Warst Du schon auf einer Kur, dass du dir ein Urteil über die Wirksamkeit und v.a. Nachhaltigkeit erlauben kannst?

Gruss, Robert
 
Re: dass "Adipositas" definiert ist!

Eine schüchterne Zwischenfrage:
ist es wirklich so, dass die Grenze für Adipositas durch den BMI definiert wird?
Es kann doch sein dass ein Bodybuilder mit einer sehr großen Muskelmasse im BMI-Bereich so um die 30 liegt. Der mag ja so einige andere Probleme haben, "Fettsucht" wird aber nicht dazugehören, oder?
Mein Trainer hat z.B. bei einer Größe von ca. 1.75m ca. 98 kg. - das ergibt einen BMI von 32. Gut, ich möchte nicht so aussehen, aber fett ist er nicht.
Deshalb die Frage ob der BMI alleine aussagekräftig ist.

Gruß, Robert
 
Re: Adipositas ist keine Suchterkrankung!

Hy Kurt!

Du sagst das Adipositas keine Suchterkrankung ist, aber es gibt viele andere Leute die sagen das Adipositas=Fettsucht eine Suchterkrankung ist!
Es ist deine Meinung, dein Standpunkt!
Mein Heilpraktiker hat bei mir folgendes diagnostiziert: Adipositas,Grad 2 mit Tendenz zur FettSUCHT!
Und das war vor 2 Jahren!
Ich glaube ihr versteht mich einfach nicht....!Na ja egal!
Ich weiß nur das ich schon soviel ausprobiert habe abzunehmen, das es langsam zuviel wird für mich.
Es ist für dich schwer vorstellbar wie ich mich fühle, oder glaubst du nicht?Du bist schlank und warst es bestimmt dein ganzes Leben, ich war bis zu meinem 14-15 Lebensjahr auch schlank alles ganz normal, und dann plötzlich wuerde es immer mehr!
Es muss irgenetwas psychisches sei, sonst wäre das doch nicht passiert!
Meine Familie ist schlank, alle mehr als normel, also schließe ich Vererbung schon mal aus!
Na ja egal!Ich hoffe du verstehst meinen Standpunkt!

MLG Miriam
 
der BMI gilt nur für ein "Normkollektiv"!

künstlich (mit hilfe der "chemischen keule") erzeugte muskelmonster sind natürlich nicht diesem kollektiv zuzuordnen. siehe auch thomas markmanns stellungnahmen zum thema BMI (->archiv).
gruß, kurt
 
@ tabea!

Hy Tabea!

Ich habe die Adipositas0Fettsucht nicht selbst diagnostiziert!
Ich wusste es lange Zeit gar nicht, mein Hausarzt, mein Heilpraktiker und Ernährungsberater haben das diagnostiziert!Ich habe es erfahren, und weiß woran ich nun dran bin!Ich tue wirklich alles um abzunehmen, aber ich schaffe es nicht.....!Das müsst ihr mir glauben; ich denke das ich erstmal eine generelle Lebensumstellung brauche.
nd ich bin noch ein Kind, na ja jugendlich!Vielleicht lliegt ein Teil meines Gewichtes auch in der Schuld meiner Eltern....?
Na ja ich weiß es nicht, aber vielleicht wäre es wichtig so etwas in einer Psychosomatischen Klinik rauszufinden!
Denn mein Gewicht kam ja sozusagen von heute auf morgen.
War bis ich 14-15 war schlank, genauso wie meine Eltern Und Geschwister aber durch irgendeinen Grund nahm ich dann auf einmal zu!

Würde mich freuen mal wieder etwas von dir zuhören!

MFG Miriam!
 
Das ist deine Meinung @Kurt!

Re: Adipositas ist keine Suchterkrankung! [re: kurt] Antworten




Hy Kurt!

Du sagst das Adipositas keine Suchterkrankung ist, aber es gibt viele andere Leute die sagen das Adipositas=Fettsucht eine Suchterkrankung ist!
Es ist deine Meinung, dein Standpunkt!
Mein Heilpraktiker hat bei mir folgendes diagnostiziert: Adipositas,Grad 2 mit Tendenz zur FettSUCHT!
Und das war vor 2 Jahren!
Ich glaube ihr versteht mich einfach nicht....!Na ja egal!
Ich weiß nur das ich schon soviel ausprobiert habe abzunehmen, das es langsam zuviel wird für mich.
Es ist für dich schwer vorstellbar wie ich mich fühle, oder glaubst du nicht?Du bist schlank und warst es bestimmt dein ganzes Leben, ich war bis zu meinem 14-15 Lebensjahr auch schlank alles ganz normal, und dann plötzlich wuerde es immer mehr!
Es muss irgenetwas psychisches sei, sonst wäre das doch nicht passiert!
Meine Familie ist schlank, alle mehr als normel, also schließe ich Vererbung schon mal aus!
Na ja egal!Ich hoffe du verstehst meinen Standpunkt!

MLG Miriam
 
womit hat dieses Forum dich verdient???

angi wrote:

"Für mich ist hier aber keine zu erkennen, ihr BMI liegt
bei 32,37, 25 wäre noch normal, Sie ist eben etwas kräftiger.
Niemanden mit diesen Massen muß man eine Fettsucht bescheinigen."

no further comment :winke:
 
Zurück
Oben