Sachbücher & Ratgeber

A

Anzeige

Re: Sachbücher & Ratgeber
Ich les grad Fitness-Krafttraining von Boeckh-Behrens und Buskies.
Kann ich sehr empfehlen, ist aber recht wissenschaftlich und bezieht sich nur auf die Trainingslehre.
Die aufgelisteten Bücher hab ich nicht gelesen und kann das nicht einschätzen.
 
Die Bodybuilding Bibel ist ein gutes Nachschlagewerk für sämtliche Übungungen, geschrieben von Berend Breitenstein, auch ganz praktisch vielleicht für Anfanger: bei jeder Übung stehen Gewichte als Richtwert. Die Bodybuilding Anatomie ist mehr illustriert und zeigt, welche Muskeln mit welchen Übungen beansprucht werden. ebenfalls sind alle Grundübungen abgebildet und Ausführung beschrieben.
 
@ premutos667

und was meinst du aus welchen von beiden kann ich am meisten lernen oder nutzen ziehen.

oder meinst du ich kann mit beiden nichts falsch machen
 
ich besitze beide. Nutzen kannst bestimmt aus beiden ziehen. Ein wenig mehr zu lesen ist in der Bodybuilding Bibel.
 
Ich will jetzt keine Rückschlüsse ziehen, aber ich hab das Buch "Bodybuilding für Hardgainer" von Breitenstein gelsen und fand das erschreckend schlecht. Aber kann bei der Bibel ja anders sein und vielleicht informativer. Aber ich finde diese Bücher von richtigen Bodybuildern immer etwas fraglich.
Ich weiß ja nicht, was du erreichen willst, aber Bücher, die etwas mehr den gesundheitlichen Bereich, besonders im Breitensport, also dem Fitnessbereich, beleuchten, find ich für uns sinnvoller.
 
Warum greifst nicht zu vernünftiger Med-Literatur?
Ich kenne zwar keines der aufgeführten Bücher/Autoren, aber wenn's dir nicht um die Übungen geht, dann nimm lieber ein Med-Buch...

Übungen sind auch so dauerumstritten, da würd' ich eher noch seriösen aktuellen Quellen im Inet vertrauen, oder 'n paar Sportstudenten
 
A

Anzeige

Re: Sachbücher & Ratgeber
Zurück
Oben