Mein Kalender hat mich hehute dran erinnert, dass jetzt Schluß is mit Lustig.
Jetzt wird die Ausdauer gezielt trainiert und hat absolut oberste Priorität. Nix mehr mit fröhlich herumexperimentieren und ein bisschen Dies und ein bisserl Das und zum Drüberstreuen auch noch Jenes.
Klartext: In ziemlich genau einem halben Jahr hab ich Aufnahmeprüfung für die Ausbildung zum Wellnesstrainer. Ein Teil der Prüfung: 90 Minuten Ausdauer. Japs!
Inzwischen stehe ich bei 50 Minuten bei ca. 80-85% Maximalpuls.
Im Moment freut mich Aerobic am meisten (Cardio-Teil) und das wirds wohl auch zur Prüfung werden.
Schaffe ich das so:
Monatlich eine Steigerung um 10 Minuten
Jeden 2. Tag Training
dazwischen (nach Möglichkeit - ich hab nicht wirklich geregelte Arbeitszeiten) abwechselnd Beweglichkeit und "Sanfte Kraft" (die deswegen, weil ich nach Maximalkraft am Dienstag dann Mittwoch und Donnerstag "unbrauchbar" bin, jeden 2. Freitag "Einkaufsdienst" hab, Wochenenden im Sommer sind auch anfällig für Trainingsunterbrechungen - so komm ich nicht weiter!) /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif.
Somit wäre ich ab Oktober auf 90 Minuten und könnte das bis Ende November schön "stabilisieren" und auch "Nervenfest" und "Aufregungssicher" machen.
Selbstverständlich wechsel ich die Methoden, meinen Puls auf Trab zu bringen, ab (Radfahren, Springschnur, Salsa & Co
etc. )
Was meinen die Ausdauerprofis - ist das auf diese Weise zu schaffen? Wenn nicht, was kann ich anders / besser machen?
Maximalkraft ist vorläufig hintangestellt, ABER NUR BIS HERBST!!!
LG
Meni
Jetzt wird die Ausdauer gezielt trainiert und hat absolut oberste Priorität. Nix mehr mit fröhlich herumexperimentieren und ein bisschen Dies und ein bisserl Das und zum Drüberstreuen auch noch Jenes.
Klartext: In ziemlich genau einem halben Jahr hab ich Aufnahmeprüfung für die Ausbildung zum Wellnesstrainer. Ein Teil der Prüfung: 90 Minuten Ausdauer. Japs!
Inzwischen stehe ich bei 50 Minuten bei ca. 80-85% Maximalpuls.
Im Moment freut mich Aerobic am meisten (Cardio-Teil) und das wirds wohl auch zur Prüfung werden.
Schaffe ich das so:
Monatlich eine Steigerung um 10 Minuten
Jeden 2. Tag Training
dazwischen (nach Möglichkeit - ich hab nicht wirklich geregelte Arbeitszeiten) abwechselnd Beweglichkeit und "Sanfte Kraft" (die deswegen, weil ich nach Maximalkraft am Dienstag dann Mittwoch und Donnerstag "unbrauchbar" bin, jeden 2. Freitag "Einkaufsdienst" hab, Wochenenden im Sommer sind auch anfällig für Trainingsunterbrechungen - so komm ich nicht weiter!) /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif.
Somit wäre ich ab Oktober auf 90 Minuten und könnte das bis Ende November schön "stabilisieren" und auch "Nervenfest" und "Aufregungssicher" machen.
Selbstverständlich wechsel ich die Methoden, meinen Puls auf Trab zu bringen, ab (Radfahren, Springschnur, Salsa & Co
Was meinen die Ausdauerprofis - ist das auf diese Weise zu schaffen? Wenn nicht, was kann ich anders / besser machen?
Maximalkraft ist vorläufig hintangestellt, ABER NUR BIS HERBST!!!
LG
Meni