Rugby

Stephan1993

New member
Hey,

ich bin gerade auf einem Auslandssemester in Neuseeland und habe hier, vor 4 Monaten, zum Rugby spielen angefangen. Ich spiele Blindside Flanker. Hatte bis jetzt 6 Spiele und es macht mir großen Spaß!

Wenn ich in einem Monat wieder in Wien bin, möchte ich mir einen Rugbyverein suchen.

Meine Frage: Habt ihr irgendwelche besonderen Übungen die ich als "Rugbyspieler" in meinen Trainingsplan integrieren sollte?

Im Moment mache ich eine abgewandelte, vereinfacht Version des German Volume System.

Te1: Trizeps, Bizeps, Schultern
Te2: Rücken, Brust
Te3: Beine

Liebe Grüße aus Neuseeland,
Stephan
 
für rugby oder ähnliches würde ich kein German Volume training machen. der fokus sollte auf verbesserung der max-kraft sowie der schnellkraft liegen! kannst das natürlich mit übungen im hypertrophiebereich mixxen.

übungen wie: Cleans, Push-Press sind interessant. außerdem natürlich schweres beugen, heben und drücken. schau mal im i-net wie powerlifter oder auch footballer trainieren. da solltest du genug finden!

lg FaBe
 
german volume training würd ich am wenigsten machen :D.

also wenn ich football spieler wäre würd ich wohl am meisten explosionsübungen machen bzw übungen expl-artig ausführen (schnelle pos. bewegung) kniebeugen, übersetzen (sind eh cleans glaub ich) und und und ..
 
Ich würde neben Maximalkraft- und Schnellkrafttraining auch athletische Workouts machen und intensives Cardiotraining.
Mit athletisches Workouts meine ich Krafttraining gemischt mit Sprints o.Ä.
Könnte dann wie folgt aussehen.

Montags: Schnellkraft bzw. Maximalkraft, kompletter Oberkörper.
Mittwochs: z.B. Kniebeugen gefolgt von lockerem 100-200m sprint, das ganze 3-5 mal.
Freitags: Maximalkraft bzw. Schnellkraft, kompletter Unterkörper.

Ausserdem würde ich meinem Rumpf besondere Aufmerksamkeit schenken, dass heisst Russian Twist, seitliche Crunches etc ...
Ausserdem denke ich, dass Eingelenksübungen keinen Sinn machen.
Die bekannten Grundübungen und Sachen wie Gewichtheben sollten sich hervorragend für eine solche Sportart eignen.
Bei Beinübungen kann man auch gut mit Supersätzen arbeiten wie z.B. Frontkniebeugen gefolgt von 15 Hockstrecksprüngen oder etwas in die Richtung.
Ausserdem würde ich zusätzlich zum Dehnen nach dem Training, noch 1-2 mal die Woche zuhause einige Dehnungsübungen durchführen, um die Verletzungsgefahr zu senken.

Wenn du das so durchziehst, dann werden die Gegner in Zukunft bestimmt keinen Spaß mit dir haben :D
 
:D Danke für die schnellen, ausführlichen Antworten!

Ich werde mir die Tipps zu Herzen nehmen und mir heute abend einen neuen Traininsplan zusammenstellen und danach hier im Forum posten.

Lg aus Neuseeland

Ps: Gehe jetzt ins Fitnesscenter und mach meine letzte Traininssession mit German Volume Training. Hab GVT für 4 Wochen gemacht um es einmal auszuprobieren, macht mir persönlich nicht so viel Spaß, da es sehr monoton ist.

Noch was. Sieht Schnellkrafttraining so aus? Schnelle positive bewegung, nicht ganz so viel Gewicht wie bei Maximalkraft und ca 5 Wdh?

Und eine andere Frage noch, denkt ihr es wäre schlau immer eine oder zwei Wochen den Fokus auf Maximalkraft zu legen und danach eine oder zwei Wochen Schnellkraft vermehrt zu trainieren?
 
Hey,

hab mir heute abend einen Traininsplan zusammen gestellt.

Ich hoffe er ist nicht total schlecht :D! Eute Meinung wird wirklich ausschlaggebend sein, ob ich diesen neuen Trainingsplan mache. Er ist natürlich ausbaufähig und ich bin sicher auch kein besonders erfahrener Bodybuilder.

TE 1

Bankdrücken:

70 % des Maximalgewichts 3 Wdh * 2 Sätze schnelle Ausführung
Maximalgewicht 5 Wdh * 3 Sätze langsame A.
70 % des Maximalgewichts 3 Wdh * 2 Sätze schnelle A.

Schrägbank Kurzhanteldrücken:

Maximalgewicht 5 Wdh * 2 Sätze langsame A.
70 % des Maximalgewichts 3 Wdh * 2 Sätze schnelle A.

Trizepsdips
5 Wdh * 3 Sätze langs. A. (mit Zusatzgewicht)
3 Wdh * 2 Sätze schnelle A.

Klimmzüge 8 Wdh * 4 Sätze

Rudern vorgebeugt
Maximalgewicht 5 Wdh * 3 Sätze langsame Ausführung
70 % des Maximalgewichts 3 Wdh * 2 Sätze schnelle Ausführung

Rudern im Sitzen
Maximalgewicht 5 Wdh * 3 Sätze langsame Ausführung
70 % des Maximalgewichts 3 Wdh * 2 Sätze schnelle Ausführung

Oberkörperheben 10 * 3 Sätze langsame Ausfährung

Bizeps Curls 10 * 2 Sätze langsame Ausfährung

TE 2

Kniebeugen Supersatz mit Hockstreck sprüngen
70% des Maximalgewichts 3 Wdh * 2 Sätze schnelle Ausführung
Maximalgewicht 5 Wdh * 3 Sätze langsame Ausführung
60 % des Maximalgewichts 3 Wdh * 2 Sätze schnelle Ausführung

Beinpresse
Maximalgewicht 5 Wdh * 3 Sätze langsame Ausführung
70 % des Maximalgewichts 3 Wdh * 2 Sätze schnelle Ausführung

Beinheben hängend 10 Wdh * 3 Sätze
Sit ups auf Schrägbank 10 Wdh * 3 Sätze
Crunches 10 Wdh * 3 Sätze

TE 3 dieses "athletische Workoout" klingt sehr interessant, habe versucht es in einen Trainingsplan zu packen

Würde in dieser TE folgende Übungen machen:

Push and press
Clean and Press
Sprints
Kniebeugen

Liebe Grüße aus Neuseeland und viele Dank für eure Hilfe,
Stephan
 
Ok, ich hab deinen Plan jetzt nur überflogen, aber mir sind schon ein paar Sachen aufgefallen:

Wenn du im Maximalkraftbereich trainierst, vergiss die langsame Ausführung. Ja, ich weiß, man kann das Gewicht nicht schnell bewegen, aber versuche es! Das nennt sich explosive Ausführung (auch wenn das Gewicht trotzdem langsam ist, einfach weil es so schwer ist). Dadurch steigert sich nämlich neben der Maximalkraft auch die Schnellkraft.

Du bist was die Übungsauswahl angeht noch sehr stark in der Bodybuilderecke. Bizeps Curls werden dir wenig bringen, wenn es um Rugby geht. Frage doch mal deine Teamkameraden, wo die trainieren und wie die trainieren! Wenn du Glück hast ist jemand dabei der wirklich Ahnung hat und dir einen besseren Plan zusammenstellen kann.

Ich bin leider selbst gerade nicht sicher, aber ich würde auf jeden Fall sagen, dass dein Plan folgende Übungen beinhalten muss/sollte:
Power Cleans;Kniebeuge; Kreuzheben; Bankdrücken; Klimmzüge; evtl. noch Dips und Snatches (Reißen)
Generell viel aus dem Gewichtheberbereich übernehmen. Da müsste es eigentlich über den Hochschulsport (Auslandsemester klingt jetzt einfach nach Hochschule *g*) genügend Angebote geben. Einfach mal beim Gewichtheberverein vorbeischauen und fragen, ob die dir gegen ein kleines Entgelt die wichtigsten Grundsachen beibringen können.

Zum athletischen Teil:
Die Übungsauswahl ist ganz gut, versuche das alles in ein Zirkeltraining zu packen. Das ganze nennt sich "Metabolic Conditioning", dazu solltest du im Internet einiges finden! Topaddressen sind hierfür z.B. Crossfit und Rosstraining.

Informier dich einfach im Netz und trainier hart, dann wird das!
 
Hey :D,

ich habe mich noch einmal hingesetzt und einen neuen Trainingsplan zusammengestellt in dem ich eure Tipps, für die ich sehr dankbar bin, und die Tipps meines Trainiers und meiner Teamkameraden beherzigt habe. Kritik immernoch erwünscht!

Mit schnelle Ausführung meine ich schnelle positve Bewegung und normale Geschwindigkeit für negative Bewegung.

TE 1 Beine, Bauch

Kniebeugen - 5 Sätze - 5 Wiederholungen - schnelle Ausführung
Beinpresse - 5 Sätze - 5 Wiederholungen - schnelle Ausführung
Eine Wadenübung - 3 Sätze - 5 Wiederholungen
Beinheben - 3 Sätze - 10 Wiederholungen
Sit ups - 3 Sätze - 10 Wiederholungen
Crunches - 3 Sätze - 10 Wiederholungen

TE 2 atheltisches Workout
Zirkeltraining 5 oder 6 Durchgänge - jede Übung eine Minute und zirka 30 Sekunden Pause - die Gewichte die ich verwende sind um einiges Geringer als im Maximalkraftraining


Kniebeugen
Sprints auf der Stelle
Kreuzheben
Power Cleans
Springen (wie beim Liften im Rugby)
Liegestütze


TE 3 Brust, Rücken, ...

Bankrdrücken - 6 Sätze - 5 Wiederholungen - schnelle Ausführung
Schrägbankdrücken - 4 Sätze - 5 Wiederholungen - schnelle Ausführung
Kurzhantel drücken - 3 Sätze - 5 Wiederholungen - schnelle Ausführung

Trizepsdips 4 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung - 20 kg Zusatzg.

Military Press 3 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung

Klimmzüge - 4 Sätze - 8 Wdh - schnelle Ausführung
Rudern vorgebeugt - 3 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung
Rudern im Sitzen - 3 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung
Latziehen zur Brust - 3 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung
Rudern im Stehen - 3 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung
Good Mornings - 3 Sätze - 5 Wdh -schnelle Ausführung
Oberkörper heben (optional)

Habe dieses Traininsprogramm jetzt schon vier Trainingseineiten durchgezogen.

Liebe Grüße aus Neuseeland,
Stephan
 
Hey :D,

ich habe mich noch einmal hingesetzt und einen neuen Trainingsplan zusammengestellt in dem ich eure Tipps, für die ich sehr dankbar bin, und die Tipps meines Trainiers und meiner Teamkameraden beherzigt habe. Kritik immernoch erwünscht!

Mit schnelle Ausführung meine ich schnelle positve Bewegung und normale Geschwindigkeit für negative Bewegung.

TE 1 Beine, Bauch

Kniebeugen - 5 Sätze - 5 Wiederholungen - schnelle Ausführung
Beinpresse - 5 Sätze - 5 Wiederholungen - schnelle Ausführung
Eine Wadenübung - 3 Sätze - 5 Wiederholungen
Beinheben - 3 Sätze - 10 Wiederholungen
Sit ups - 3 Sätze - 10 Wiederholungen
Crunches - 3 Sätze - 10 Wiederholungen

TE 2 atheltisches Workout
Zirkeltraining 5 oder 6 Durchgänge - jede Übung eine Minute und zirka 30 Sekunden Pause - die Gewichte die ich verwende sind um einiges Geringer als im Maximalkraftraining


Kniebeugen
Sprints auf der Stelle
Kreuzheben
Power Cleans
Springen (wie beim Liften im Rugby)
Liegestütze


TE 3 Brust, Rücken, ...

Bankrdrücken - 6 Sätze - 5 Wiederholungen - schnelle Ausführung
Schrägbankdrücken - 4 Sätze - 5 Wiederholungen - schnelle Ausführung
Kurzhantel drücken - 3 Sätze - 5 Wiederholungen - schnelle Ausführung

Trizepsdips 4 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung - 20 kg Zusatzg.

Military Press 3 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung

Klimmzüge - 4 Sätze - 8 Wdh - schnelle Ausführung
Rudern vorgebeugt - 3 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung
Rudern im Sitzen - 3 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung
Latziehen zur Brust - 3 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung
Rudern im Stehen - 3 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung
Good Mornings - 3 Sätze - 5 Wdh -schnelle Ausführung
Oberkörper heben (optional)

Habe dieses Traininsprogramm jetzt schon vier Trainingseineiten durchgezogen.

Liebe Grüße aus Neuseeland,
Stephan

TE1 und TE2 sehen okay aus, TE3 würd ich nochmal komplett neu machen, viel zu hohes Volumen.
 
du machst kein kreuzheben?

eine frage: kommts dir nur auf die kraft an oder willst du dich auch optisch verbessern?

würde dir außerdem sprints bergauf empfehlen, die haun rein:wink:
 
du machst kein kreuzheben?

eine frage: kommts dir nur auf die kraft an oder willst du dich auch optisch verbessern?

Kraft ist mir wichtiger als die Optik, obwohl ich natürlich hoffe mich auch optisch zu verbessern.

Neuer Vorschlag für TE 3:

Bankrdrücken - 5 Sätze - 5 Wiederholungen - schnelle Ausführung
Schrägbankdrücken - 3 Sätze - 5 Wiederholungen - schnelle Ausführung
Kurzhantel drücken - 3 Sätze - 5 Wiederholungen - schnelle Ausführung

Trizepsdips 4 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung - 20 kg Zusatzg.

Military Press 3 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung

Klimmzüge - 4 Sätze - 8 Wdh - schnelle Ausführung
Rudern vorgebeugt - 3 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung
Rudern im Sitzen - 3 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung
Latziehen zur Brust - 3 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung
Rudern im Stehen - 3 Sätze - 5 Wdh - schnelle Ausführung



Die Good Mornings und Oberkörper heben hab ich rausgenommen und würde es vielleicht stadtdessen beim Beintraining unterbringen, würde dann in die Beineinheit vielleicht noch 3 Sätze Kreuzheben mit reinnehmen.

Die andere Option wäre den unteren Rücken nach dem Zirkeltraining zu trainieren. :hmm:


Liebe Grüße aus Neuseeland,
Stephan
 
Also ich spiele seit gut 2 Jahren American Football.
Bei uns ist Corestability die wichtigste sache.
Sprich Bauch, Hüfte, Unterer Rücken.
Praktisch das mittlere drittel deines Körpers.
Das ist nötig damit die kraft gut übertragen wird und man beweglich ist und nicht einfach zusammenklappt bei Tackeln.
Damit solltest du mal anfangen und dann natürlich noch schultern brust beine arme etc.
Aber erst mal am Core arbeiten da dich das auch am meisten vor verletzungen schützt.

Lg

PS: Squats sind als Football/Rugby spieler dein bester freund ;)
 
Hey,

danke für all eure Tipps:clap:, ihr habt mir sehr geholfen.

Gestern habe ich das dritte athletische Workout gemacht (bin noch ein bisschen am experimentieren). Es bestand aus Squads, Kreuzheben, Cleans, Push Press, Power Cleans. Das Training hat sich sehr gut gefühlt, war danach total verschwitzt und heute habe ich in fast allen Muskeln meines Körpers ein angenehemes Ziehen.


Achri - das Traininsprogramm das du gepostet hast sieht sehr interessant aus, es deckt sich von den Übungen mit dem zusammengestellten Trainingspan. Ich werde, nachdem ich den jetzigen Trainingsplan für einige Wochen durchgezogen habe, das Trainingsprogramm so wie es ist mal ausprobieren.

Chrispy Chicken - danke für den Tipp, du als American Footballspieler hast wahrscheinlich genau die selben Ansprüche an einen Trainingsplan wie ich - ich werde mir den Ratschlag zu Herzen nehmen und ein besonderes Augenmerk auf die Körpermitte legen.:D

Herzlich Grüße aus Neuseeland!
Stephan
 
http://www.youtube.com/watch?v=cIu2IBOvvms

Ich habe das die Tage in einem anderen Fitnessforum gefunden, in dem es auch gerade um Rugby/Football ging (ich wurde btw auch aufgeklärt, was die genauen Unterschiede zwischen Rugby und Football sind :D).
Ich denke das könnte dir auch weiterhelfen, wenn du diese Sachen trainierst (falls du das nicht bereits im Training machst).
 
Zurück
Oben