Eisenbruder
New member
Moin!
Ich wollte mal Eure Meinungen über ein kleines Einteilungsproblem hören, dass sich mir momentan stellt.
Also, ich trainiere im Moment nach folgendem 3er-Split:
1. Brust, Trizeps
2. Beine, Schulter
3. Rücken, Bizeps
(Waden und Bauch trainiere ich je nach Zeit und Gefühl möglichst häufig)
Ich bin meist 4mal pro Woche zum Gewichtstraining im Studio, also wird jede Muskelgruppe 4 Mal in 3 Wochen trainiert. Meine Frage ist folgende:
Haltet ihr es für sinnvoll, bei jedem Rückentraining Kreuzheben mit einzubauen? Ich tendiere im Moment dazu, jedes 2. Rückentraining mit schwerem Kreuzheben zu beginnen (allerdings immer noch mind. 6 Wh), und beim nächsten Rückentag nur einige Sätze Hyperextension zu machen. Der Grund dafür ist, dass ich den unteren Rücken nicht überlasten möchte, zumal er ja (besonders bei meiner Größe von 1,87) schon bei Kniebeugen trainiert wird.
WAS DENKT IHR?
Ich wollte mal Eure Meinungen über ein kleines Einteilungsproblem hören, dass sich mir momentan stellt.
Also, ich trainiere im Moment nach folgendem 3er-Split:
1. Brust, Trizeps
2. Beine, Schulter
3. Rücken, Bizeps
(Waden und Bauch trainiere ich je nach Zeit und Gefühl möglichst häufig)
Ich bin meist 4mal pro Woche zum Gewichtstraining im Studio, also wird jede Muskelgruppe 4 Mal in 3 Wochen trainiert. Meine Frage ist folgende:
Haltet ihr es für sinnvoll, bei jedem Rückentraining Kreuzheben mit einzubauen? Ich tendiere im Moment dazu, jedes 2. Rückentraining mit schwerem Kreuzheben zu beginnen (allerdings immer noch mind. 6 Wh), und beim nächsten Rückentag nur einige Sätze Hyperextension zu machen. Der Grund dafür ist, dass ich den unteren Rücken nicht überlasten möchte, zumal er ja (besonders bei meiner Größe von 1,87) schon bei Kniebeugen trainiert wird.
WAS DENKT IHR?