Rückentraining/Kreuzheben

Eisenbruder

New member
Moin!

Ich wollte mal Eure Meinungen über ein kleines Einteilungsproblem hören, dass sich mir momentan stellt.
Also, ich trainiere im Moment nach folgendem 3er-Split:
1. Brust, Trizeps
2. Beine, Schulter
3. Rücken, Bizeps

(Waden und Bauch trainiere ich je nach Zeit und Gefühl möglichst häufig)

Ich bin meist 4mal pro Woche zum Gewichtstraining im Studio, also wird jede Muskelgruppe 4 Mal in 3 Wochen trainiert. Meine Frage ist folgende:
Haltet ihr es für sinnvoll, bei jedem Rückentraining Kreuzheben mit einzubauen? Ich tendiere im Moment dazu, jedes 2. Rückentraining mit schwerem Kreuzheben zu beginnen (allerdings immer noch mind. 6 Wh), und beim nächsten Rückentag nur einige Sätze Hyperextension zu machen. Der Grund dafür ist, dass ich den unteren Rücken nicht überlasten möchte, zumal er ja (besonders bei meiner Größe von 1,87) schon bei Kniebeugen trainiert wird.
WAS DENKT IHR?
 
Ich würde bei jedem Rückentraining das Krezheben einbauen und immer als erste Übung machen , da es dem Rücken alles abverlangt.

Hast du Probs mit deinem Rücken oder wieso kommst du auf solche Ideen ??

Würde die Waden am Beine Tag zufügen, da du sie eh durch andere Übungen schon vorbelastest !

------------------
LASS WACHSEN !!!!!!


GRUß


rolleyes.gif
SAMAX
cool.gif


WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET DARF SIE BEHALTEN !

[Dieser Beitrag wurde von samax am 24.11.2001 editiert.]
 
Yoo Eisenbruder!

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Rücken (speziell der untere Rücken) dadurch überlastet ist, würd ich dir empfehlen, die Kniebeugen an der Multipress zu machen. Das "schont" ein wenig den Rücken,aber Oberschenkel, Waden und Gesäß werden trotzdem super trainiert damit. Als Kraft- und Grundmasseübung hinkt die Ausführung an der MP den freien Kniebeugen zwar ein bißchen nach, aber mit Kreuzheben hast du die Königsmasseübung ja ohnehin schon im Programm.
Du könntest zeitweise die Kniebeugen auch durch die Beinpresse ersetzen, um den unteren Rücken noch besser regenerieren zu lassen.

Gruß,

Slider
 
Besten Dank!

Ich hab keinerlei Probleme mit Rücken oder anderen Körperteilen. Wollte nur wissen, was die besten Ergebnisse bringt. Kniebeugen gehen nat. auch auf d. Rücken, ich hab aber nie Probs dabei, da mein unterer Rücken wohl stark genug ist.
Die Frage hab ich eher gestellt, um herauszufinden, ob sehr häufiges Kreuzheben (>1Mal pro Woche, so wie in meinem Programm) sinnvoll ist. Schaden würde es mir wohl kaum, aber wenn es nicht notwendig ist und keine zusätzliche Steigerung bringt, könnte man es ja auch seltener machen.
P.S.: Waden mach ich auch bei Beinen mit, versuche sie aber auch an anderen Tagen zu trainieren.(klappt nat. nicht immer :)
 
Hi Eisenbruder!

Ich würde auf jeden Fall nur eine der beiden Übungen in der Woche machen. Du hast zwischen dem Beintag und dem Rückentag nur einen Tag Pause, also mach auf keinen Fall MI Kniebeugen und FR Kreuzheben. Ich würde es abwechseln.

1. Woche: Kniebeugen und Hyperextensions

2. Woche: Beinpresse und Kreuzheben!

------------------
Gruß

Chrissi
 
Du kannst eventuell auch das Kreuzheben am Beintag einbauen, würde aber die Variante ohne Beinbeteiligung empfehlen. Dann hat dein unterer Rücken genügend Erholungszeit und du trainierst außerdem den Beinbizeps noch aus einer gedehnten Position heraus.

Gruß

MetalKing
 
Zurück
Oben