Richtig essen nach Gewichtsabnahme

@ Selina

Ja, das ist schon mal eine super Idee. Wie du siehst, kannst du Sport mit deinem Sohn machen. Oder du kannst zum trainieren gehen, wenn er zum Sport geht, z.B. Fußball oder was auch immer. Es sollte niemand herhalten müssen als Ausrede. Es gibt immer viele Lösungen für ein Problem und du scheinst ja schon auf dem guten Weg mit deiner Idee zu sein.

Viel Spaß beim Training und vorerst gute Besserung,
Hubert
 
Information und Missverständnisse...

liebe selina,

10g "gutes" fett in form eines hochwertigen pflanzenöls, das reich an einfach und mehrfach ungesättigten fettsäuren inkl. der omega 3-fettsäuren ist, steht außer diskussion. ebenso die empfehlung, dass man tierische fette weitgehend meiden soll. aber glaubst du, dass man es damit schafft, wirklich nur 10g fett am tag zuzuführen? fette sind praktisch überall entalten. siehe meinen artikel "gesunde ernährung" und die vielen älteren postings zu diesem thema im archiv.

schönen abend, kurt
 
Mit dem Rad mitfahren

Selina schrieb:
@ Dimitri
Nun ja, Sport ist halt nicht jedermanns Sache. Da ich alleinerziehende Mutter bin, und mein 7jähriger Sohn absolut keinen Bock darauf hat, Mama ins FS zu begleiten, hab ich das für mich abgehackt.
Wir haben aber gestern ausgemacht, daß er mich auf seinem Rad begleiten wird, wenn ich mit dem Hund meine Joggingaktivitäten auszubauen versuche. Wer weiß, vielleicht macht es ja dann auch ein bischen Spaß. :)

Meine Tochter, damals auch 7, hat immr darauf bestanden mit mir zu fahren, während ich emein 20-22km Laufeinheiten gemacht habe. Das war auch für mich schön. Die hat mir immer ein Ohr abgekaut und mir alles mögliche aus der Schule erzählt. Kopfrechenübungen haben wir auch gleich mitgemacht. Ist ganz was anderes als alleine durch den Wald rennen.

Viel Spaß und gute Besserung

Carsten
 
liebe selina,

sport soll man nie abhaken und erst recht nicht "abhacken" ;)

lg, kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was empfiehlt ihr...

... einem Unwissenden, der völlig daneben (nämlich mit einer "falschen" Diät :eek: ) sein Gewicht auf sein Zielgewicht gebracht hat? Wenn jemand "keine" Ahnung hat, wie man effektiv und gesund etwas sein Fettanteil reduziert und auf diese Ernährungsgurus reinfällt, dann sollte man ihm ja nicht einfach sagen, sorry, alles falsch gemacht, oder?!

Gehen wir einmal davon aus, jemand hat von nix ne Ahnung ("Hausverstand" funktioniert nur mässig, :p ) und will 20 kg abnehmen. Er flüchtet sich in eine sog. Crash-Diät (sagen wir mal: 800 kcal täglich). Nach 3 Monaten ist er schlanker (nur, = weniger Umfang), ihm passen die Hosen wieder, die Waage zeigt weniger etc. Nun will dieser JEmand sich auch mal wieder was ordentliches gönnen (z.B. Brot). Nach seiner Such im Internet gelangt er auf www.fitness.com und - OH SCHRECK - er muss konsterniert zur Kenntnis nehmen, dass er nun wirklich ALLES falsch gemacht hat, da er sich durch alle Forenbeiträge und Kurts Artikel gewühlt hat.

Was empfiehlt ihr denn so jemanden, dass er irgendwannn mal wieder in die "Normalität" entlassen werden kann?
Ich meine, wenn dieser Jemand liest, dass er
a) alles falsch gemacht hat
b) er solle doch nicht Kalorien zählen
c) vorallem Sport sei wichtig (was er während der Crash-Diät natürlich gemacht hat), dann weiss er nicht mehr, als vorher, nämlich dass das beste wäre, das Rad der Zeit zurückzudrehen.

Das ist nun mal einfach nicht möglich, deshalb frage ich:
Was muss ein Mensch tun, der völlig "falsch" abgenommen hat, damit er sich wieder an eine gesunde Ernährung anpassen kann, ohne gleich wieder zu explodieren?
- seine tägliche Kalorienanzahl sehr mässig erhöhen?
- noch mehr KT und noch mehr Sport?
- sich damit abfinden, dass er ein hoffnungsloser Fall ist?

Ich habe eine Kollegin, die mittlerweile total verzweifelt ist, als sie sich meine Vorträge über gesunde "Gewichtsabnahme" (Weisheiten aus diesem Forum) anhören musste.

Was empfehle ich ihr? Dass sie wohl oder übel eine Gewichtszunahme in Kauf nehmen muss?

Vielleicht habt ihr mir Tipps! :rolleyes:
 
@krihama

Hallo!

Ganz einfach keine Panik, es ist nie zu spät mit dem richtigen anzufangen. Umstellen auf ausgewogene Mischkost (sprich von allem ein wenig) aber die Energiebilanz nicht ins positive kippen lassen. Einen Sport suchen der einem Spass macht. Etwas Krafttraining und vor allem eine positive Lebenseinstellung


Ja und dann noch eventuell die Waage bei E-bay einstellen.

Grüße

Flar
 
Zuletzt bearbeitet:
krihama schrieb:
... einem Unwissenden, der völlig daneben (nämlich mit einer "falschen" Diät :eek: ) sein Gewicht auf sein Zielgewicht gebracht hat? Wenn jemand "keine" Ahnung hat, wie man effektiv und gesund etwas sein Fettanteil reduziert und auf diese Ernährungsgurus reinfällt, dann sollte man ihm ja nicht einfach sagen, sorry, alles falsch gemacht, oder?!

Gehen wir einmal davon aus, jemand hat von nix ne Ahnung ("Hausverstand" funktioniert nur mässig, :p ) und will 20 kg abnehmen. Er flüchtet sich in eine sog. Crash-Diät (sagen wir mal: 800 kcal täglich). Nach 3 Monaten ist er schlanker (nur, = weniger Umfang), ihm passen die Hosen wieder, die Waage zeigt weniger etc. Nun will dieser JEmand sich auch mal wieder was ordentliches gönnen (z.B. Brot). Nach seiner Such im Internet gelangt er auf www.fitness.com und - OH SCHRECK - er muss konsterniert zur Kenntnis nehmen, dass er nun wirklich ALLES falsch gemacht hat, da er sich durch alle Forenbeiträge und Kurts Artikel gewühlt hat.

Was empfiehlt ihr denn so jemanden, dass er irgendwannn mal wieder in die "Normalität" entlassen werden kann?
Ich meine, wenn dieser Jemand liest, dass er
a) alles falsch gemacht hat
b) er solle doch nicht Kalorien zählen
c) vorallem Sport sei wichtig (was er während der Crash-Diät natürlich gemacht hat), dann weiss er nicht mehr, als vorher, nämlich dass das beste wäre, das Rad der Zeit zurückzudrehen.

Das ist nun mal einfach nicht möglich, deshalb frage ich:
Was muss ein Mensch tun, der völlig "falsch" abgenommen hat, damit er sich wieder an eine gesunde Ernährung anpassen kann, ohne gleich wieder zu explodieren?
- seine tägliche Kalorienanzahl sehr mässig erhöhen?
- noch mehr KT und noch mehr Sport?
- sich damit abfinden, dass er ein hoffnungsloser Fall ist?

Ich habe eine Kollegin, die mittlerweile total verzweifelt ist, als sie sich meine Vorträge über gesunde "Gewichtsabnahme" (Weisheiten aus diesem Forum) anhören musste.

Was empfehle ich ihr? Dass sie wohl oder übel eine Gewichtszunahme in Kauf nehmen muss?

Vielleicht habt ihr mir Tipps! :rolleyes:


Hallo !
Ich würde auch sagen, daß es keinen wirklichen Neuanfang braucht. Wenn Deine Freundin jetzt nicht mehr Kalorien zuführt als sie verbraucht, dann dürfte auch nichts Unerwünschtes passieren. Wahrscheinlich sind ihre Muskeln nach der Crash-Diät schlaff. Die sollte sie auf jeden Fall stärken. Erhöht den Grundumsatz des Körpers und beugt somit auch erneutem Fettansatz vor. Und was die Waage betrifft, ja die sollte in der Tat verbannt werden.
Das A & O ist jetzt, nach der Diät, nicht gleich wieder sinnlos drauflos futtern, sondern jetzt die Ernährung grundlegend und dauerhaft umzustellen.
LG Gisela
 
Die Muskeln sind nicht "schlaff"

liebe Gisela,

sie sind shlichtweg z.T. verschwunden. Und damit sinkt der GU erheblich, was bedeutet, selbst wenn es "nur" die gleiche Energieaufnahme ist wie vor der "Crash-Duät", setzt sie jetzt Fett an!!
Es gibt Modells, die wiegen 48 kg, Knochen und Fett!! :mad:

Gruß Rainer
 
Hallo Rainer,
wenn Muskeln verschwinden = sich "auflösen" würden, würde der Mensch zusammenklappen. Ich gehe aber davon aus, daß sich die besagte junge Frau noch auf zwei Beinen halten kann.
Desweiteren habe ich in meinem Posting beim Umstieg auf gesunde Kost gleichzeitig zum Stärken der schlaffen Muskeln angeraten, um eben den GU anzuheben.
Daher verwirrt mich Dein Posting etwas.
Gruß Gisela
 
Na ja

liebe Gisela,

nicht "ganz" verschwunden. :)
Aber wie Du sicher weißt verstoffwechselt der menschliche Körper bei zu geringer Aufnahme von Nahrungsenergie auch Muskelmasse. Natürlich bleiben die knapp 700 Muskeln erhalten, aber in wesentlich geringerem Umfang, so dass sich der GU ganz schön senkt, was zur Folge hat, dass immer mehr Fett gespeichert wird, sollte die Energieaufnahme nicht angepasst werden.
Und "Muskelaufbau" ist gerade für Frauen nicht so einfach, siehe Hypertrophietraining, Testosteron....usw., das "stärken" von schlaffen Muskeln alleine reicht wohl NICHT!! :)

Gruß Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Na schön, ich habe Dich da offenbar zu wörtlich genommen :)
Mit Muskeln stärken war meinerseits der Aufbau durch KT gemeint. Daß Frauen nicht die Pakete aufbauen, wie Männer - auch klar - kein Thema. Allerdings ist KT, richtig betrieben (also nicht gerade mit 200g Häntelchen) auch nicht für die Katz, oder?
Ich bin das lebende Beispiel ;-)
Veranlagung spielt natürlich auch eine Rolle. Ich habe ganz ordentlich Muskeln aufgebaut. Optisch und auch kräftemäßig.
Seit 5 Jahren bin ich am Eisen. Vorher war ich - nun ja - ein Häufchen Pudding :)))
 
@ Kurt

nur kurz: inzwischen weiß ich es ja, dank Eurer Hilfe, besser. Ich achte nun darauf, ausreichend Fett zu mir zu nehmen.

Aber es durchaus eine Leichtigkeit, seinen Fettkonsum auf ein Minimum zu drosseln, so hab ich es ein ganzes Jahr lang gehandhabt. Mit Hilfe der Seite www.uni-hohenstein.de hab ich mir exakt ausrechnen lassen, wieviel Fette ich zu mir genommen habe. Und glaube mir, es gab genug Tage, da kam ich bei unter 20 g Fett raus. Bin ich jetzt nicht stolz drauf, aber wie gesagt, es ist sehr einfach, das zu realisieren.

Zum Glück hab ich nun Eure Seite gefunden. Motiviert mich jetzt auch sehr, in dieser (Eurer) Richtung weiterzumachen.

Wir werden uns also öfter hier sehen ;)

Bis dann, Selina
 
Deine "ordentlichen" Muskeln

liebe Gisela,

helfen Dir auch sicher beim Motorradfahren!! :)
Und dann auch noch durch`s Berchtesgardener Land, mei is des scheen!!!

Gruß Rainer, der sich mal wieder die bayrische Landschaft gönnen sollte!
 
Oh ja, das tun sie ! Dieser Sommer ist ja eine Katastrophe. Bin erst 3 mal mit meiner Rakete unterwegs gewesen :-(
Aber wenn hier die Sonne scheint, dann gibt es (für mich) kaum eine schönere Gegend. Mit einer Anreise hier her machst Du ganz sicher nichts falsch ;-)
 
der von dir angegebene link...

...funktioniert nicht, liebe selina (zumindest bei mir).
nochmals: eine fettbewusste ernährung ist empfehlenswert, aber sie sollte nicht in eine fettphobie ausarten (schlimm genug, sollte die uni hohenstein eine solche fördern).
und letztlich ist es egal, woher (sprich welchem makronährstoff) die kalorien stammen, wenn man fett ansetzt. man/frau kann auch mit einer fettlosen kost speck ansetzen. es ist immer nur eine frage der energiebilanz!
kennst du schon meinen artikel "gesunde ernährung"? du findest ihn auf dieser seite (->artikel) oder auf meiner homepage. mehr gedanken braucht man sich über die ernährung nicht zu machen!

lg kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hätte ich auch noch eine kleine Zwischenfrage:

Ich achte nie auf das Makronährstoffverhältnis in meiner Ernährung, da ich keine Kalorien oder sonst noch was zähle. Was mir beim Durchlesen dieses Threads aufgefallen ist, dass ich an manchen Tagen SEHR wenig Fett konsumiere. Wieviel Gramm kann ich nicht sagen, aber die paar Gramm stammen meistens aus magerem Fleisch. An anderen Tagen esse ich wieder mehr Fett durch Öle, Erdnussmuß..., aber ich achte nicht täglich darauf und so kann es sein, dass ich, schätzungsweise, an einigen Tagen vielleicht nur 10-20 g Fett zu mir nehme.

Ist das ein Problem?

Ich habe keine Fettphobie, da ich meinen Mahlzeiten oft Fett zufüge, aber, wie gesagt, ich achte nicht so darauf und dadurch nehme ich mal viel Fett, mal wenig Fett zu mir. Frag mich eben nur, ob es ein Problem ist, wenn ich an einigen Tagen in der Woche sehr wenig Fett esse?

VG Angelus
 
Hi Angelus,

so wie du's machst ist es genau richtig. Das versteht man auch unter einer abwechslungsreichen Mischkost. Man isst alle quer durch die Bank, mal dieses mehr, mal das andere mehr und das andere weniger. Macht dir keinen Kopf auf Fehlernährung, solange du nicht zu einseitig isst und alle wichtigen Nahrungsmittel zu dir führst. Die Energiebilanz, wie die Makronährstoffe sind mehr auf eine Woche verteilt wichtig, nicht auf den Tag.

Grüße, Hubert
 
Zurück
Oben