Richtig essen nach Gewichtsabnahme

Selina

New member
Hallo,

nach Ern�hrungsumstellung hab ich nun mein Zielgewicht erreicht. Wie kann ich dies nun halten?

Die Sache mit dem Grundumsatz plus Bewegung etc. ist mir bekannt. Gem�� einer Internetseite k�me ich auf t�glich 2000 kcal, die ich nun verbrauchen d�rfte (durch ein bischen Bewegung plus Grundumsatz).

Esse ich nun diese 2000 kcal, registriere ich eine kontinuierliche Gewichtszunahme :-(

Hab ich einen Denkfehler? Darf ich gar nicht die 2000 kcal essen?

Hoffe auf Hilfe von Euch.

LG, Selina
 
war wohl doch eher eine diät !?

also wenn du schon eine kontinuierliche gewichtszunahme feststellen kannst dann schießt du mit deiner energiebilanz aber schon weit in den positiven bereich hinaus. du sagst, durch ernährungsumstellung hast du dein zielgewicht erreicht. in verbindung mit dem wort "ernährungsumstellung" gibt es kein "danach". wenn es ein "danach" gibt, war es keine umstellung sondern eine diät oder eben etwas, was man nur in bestimmten zeitrahmen macht. lies dich hier auf fitness.com schlau. und schraube die kalorienzufuhr niedriger. wenn du normale portionen ißt und moderat mit fett und zuckerzeug umgehst, dann brauchst du auch keine kalorien mehr zu zählen. hör das ohnehin mal auf. damit machst du dich nur irre, glaub mir.
lg freddy
 
Re: war wohl doch eher eine di�t !?

Hallo Freddy,

danke f�rs Feedback.

Doch, ich machte eine Ern�hrungsumstellung, reduzierte Zucker und Fett auf das erlaubte Minimum und a� bzw. esse t�glich sehr viel Gem�se + Salat. All das hab ich beibehalten. Aber ich habe dann mein Zielgewicht erreicht, also wollte ich die Kalorien- und Fettzufuhr erh�hen.

Habe gelesen, da� man t�glich ca. 30 g Fett zu sich nehmen soll. W�hrend der Abnahme hab ich nur darauf geschaut, da� ich t�glich 10 g gesundes �l esse. Jetzt will ich auf ein Gesamt von 30 g kommen, esse also wieder mehr �l und ab und an mal K�se.

Zucker hab ich nicht erh�ht, esse vielleicht wieder mehr Kohlehydrate, aber ich komme insgesamt nie auf mehr als 2000 kcal, eher erheblich darunter.

Also, Ern�hrungsumstellung ist vollzogen, Abnahme brauch ich keine mehr, irgendwas l�uft dennoch falsch.

Ich werde, wie Du sagst, die Kalorienzufuhr erstmal wieder drosseln, aber ich frage mich schon, ob dies nun ein dauerhafter Zustand bleiben wird.

Danke nochmal, Selina
 
während der abnahme...

...schreibst du. also gibt es ein "während" und jetzt kommt das "danach". wenn ich meine ernährung richtig umstelle, mich also ausgewogen ernähre, dann ist das aber ein dauerzustand. da esse ich nicht erst 10 g öl und später 30 g verstehst du was ich sagen will? irgendwann warst du mal unzufrieden mit deiner figur und wolltest abnehmen. hättest du die ernährung grundlegend umgestellt, bräuchtest du jetzt nicht wieder irgendwas daran ändern. 10 g fett pro tag ist übrigens ohnehin viel zu wenig und wird nur in unbrauchbaren diätvorschlägen erwähnt.
und dann sehe ich dich außerdem im geiste so in deinen zahlen und plänen vertieft da sitzen und die kalorien zählen. wieviel hat die scheibe wurst jetzt? darf ich die noch essen? löse dich doch mal davon.
zudem vermute ich, daß du deinen grundumsatz - wie die meisten - deutlich überschätzt. machst du krafttraining? was für sport machst du überhaupt?
ich bin sicher, kurt der foren-doc wird dir ein paar nützliche links zu seinen artikeln geben und da lies dir erst mal das nötige wissen an. ich kann dir jetzt schon sagen - vergiß alles was du bisher über den ganzen diät-quatsch gelesen hast. medizinisch und von mir aus auch biologisch sieht die realität nämlich ganz anders aus. viel einfacher eigentlich. denn: nur eine negative energiebilanz zählt. wann und was du ißt, ist egal. es sollte natülich gesund sein, für dich selbst. aber das hat nix mit abnehmen zu tun.
auf jeden fall bist du hier auf fitness.com goldrichtig !
ciao freddy
 
Nicht nur Kurt kann Tipps geben...

Liebe Selina,
such mal nach "negative Energiebilanz", "Abspecken" oder "Fettabbau".
Da kannst du dir sämtlichen Informationen raussuchen (und von unten nach oben suchen, weil die oberen Beiträge nur noch Verweise auf frühere bzw. untere Beiträge enthalten)

MfG
Phil
 
Kalorienangaben sind nur grobe Richtwerte

Selina schrieb:
Hallo,

nach Ern�hrungsumstellung hab ich nun mein Zielgewicht erreicht. Wie kann ich dies nun halten?

Die Sache mit dem Grundumsatz plus Bewegung etc. ist mir bekannt. Gem�� einer Internetseite k�me ich auf t�glich 2000 kcal, die ich nun verbrauchen d�rfte (durch ein bischen Bewegung plus Grundumsatz).

Esse ich nun diese 2000 kcal, registriere ich eine kontinuierliche Gewichtszunahme :-(

Hab ich einen Denkfehler? Darf ich gar nicht die 2000 kcal essen?

Hoffe auf Hilfe von Euch.

LG, Selina

Hi Selina,

wenn du dein Zielgewicht erreicht hast, dann solltest du weiterhin Sport machen und eine gesunde Mischkost zu dir nehmen. Verbote sind verboten und wie du sicher weißt, kommt es alleine auf deine Energiebilanz an, ob du zu- oder abnimmst. Errechnete Grundumsätze oder dergleichen sind nur vage Richtwerte, die niemals stimmen können. Selbst die Kalorienangaben von Nahrungsmittel varieren oft enorm. Auch übeschätzt man häufig den Energieverbrauch. Ich wiege z.B. ca 82-83 kg und versuche mindestens jeden zweiten Tag ca. 1 Stunde Sport zu machen, weil es mir wichtig ist als Ausgleich zu meiner überwiegend sitzenden Tätigkeit. Dadurch, dass ich eben fast den ganzen Tag sitze, brauch ich wirklich sehr wenig Energie. Ich schätze mal so 2400 kcal. Wäre ich ständig auf Achse, würden da schon ziemlich mehr Kalorien dazu kommen.

Den Bewegungsmangel, den wir an den Tag legen, darf man nicht unterschätzen.

Mach dir also nicht zuviele Gedanken und halt dich nicht zu sehr an einer Zahl fest. Versuche zu erlernen ein Gefühl zu bekommen, wieviel du brauchst und wieviel du verbrauchst. Nimmst du zu, ist die Nahrungsmenge zu groß, nimmst du ab, ist sie zu gering. Hast du dich an einem Tag viel mehr bewegt als sonst, kannst du deinem Körper auch mehr gönnen. Dein Körper wird dir auch zu verstehen geben, wann er wirklich Hunger hat. Du solltest aber immer unterscheiden zwischen Gelüßte und Hunger. Zu oft isst man nur aus Langeweile oder weil man grad in Gesellschaft ist und nicht mehr auf den Körper hört, der einem schon lange zu verstehen gegeben hat, dass man eigentlich genug hat.
Eine kleine Hilfe wäre auch, wenn du Hunger verspürst mal eine Kleinigkeit zu essen und dann weiterzusehen, was passiert. Ist dein Körper zufrieden oder hat er nach einer halben Stunde immer noch Hunger. Versuch dich so voranzutasten und beobachte dein Körpergefühl immer genau, dann wirst du innerhalb kürzester Zeit wieder einen guten Körperbezug erhalten.

Liebe Grüße,
Hubert
 
Na, erstmal herzlichen Dank für die Antworten.

Ich sehe schon, ich muss noch vieles Lernen in dieser Beziehung. Aber ich bin zuversichtlich, daß es mit der Gewichtshaltung irgendwann klappen wird.

Lese mich jetzt erstmal durch die Threads.

Fühle mich hier gut aufgehoben, danke für Eure Unterstützung.

Lieber Gruß
Selina
 
Vor dem Problem stand ich auch mal!

Und das war vor Jahren. Da dachte ich auch, es gäbe ein vor- und nachher.
Wie die Anderen schon geschrieben haben, es kommt auf eine dauerhafte Ernähungsumstellung an. Man kann nicht ständig beim Essen zählen und rechnen. Das hält kein normaler Mensch auf Dauer durch. Du musst lernen auf ganz natürliche Weise dein Essverhalten zu regulieren. Iss wenn du Hunger hast und höre auf, wenn du satt bist. Lerne mit Schokolade, Eis, Fett und all den kalorienreichen Sachen umzugehen. Den totale Verzicht hält man nur solange durch, wie man hoch motiviert ist.

Zu deiner erwähnten Gewichtszunahme. Bedenke bitte, dass 1kg Körperfett ca. 7000 kcal Energie beinhaltet. Überleg doch bitte mal, ob du so viel an mehr gegessen hast, dass du dies in kurzer Zeit an deinem Gewicht bemerkst?

Dimitiri hat den Sport schon angesprochen. Er ist ganz wichtig, weil man damit nämlich seinen Energieverbrauch erhöhen kann. Viele machen während einer Diät übertrieben Sport und fahren die ganz Sache dann bis auf Null herunter.

Sicherlich hast du schon viel Nützliches im Forum gefunden. Schau unbedingt mal bei Kurt 's Homepage vorbei. Den Link findest du unter seinem Profil.

Viel Spaß beim Essen wünscht
Perschke
 
Hallo Perschke,

ich hab mich tatsächlich schon durchgelesen. Es leuchtet mir auch alles ein. Nun hab ich nur zwei Probleme:
a) ich hasse Sport in jeder Form
b) ich empfinde kaum Sättigungsgefühl

Es ist nicht so, daß ich mich nie bewege, die Tatsache, daß ich einen Hund habe, zwingt mich schon zum Laufen, d.h. 2-3 x täglich flotter Schritt. Habe schon versucht, mit Hund zu joggen, aber nach 1000 Schritten geht mir die Puste aus (okay, hier müsste an der Kondition gearbeitet werden, ich bleibe dran).

Was das Satt-Gefühl angeht, so hatte ich dieses noch, so lange ich geraucht habe. Doch seitdem ich Nichtraucher bin, esse ich und esse ich und ehrlich, sowas wie ein Sattgefühl stellt sich nicht ein. Habe auch hier schon so ziemlich alle Tricks ausprobiert, von wegen langsam essen, vorher Wasser trinken. Aber nichts hilft. Also habe ich daraus für mich beschlossen, mich nach den Kalorien zu richten (koche also soundsoviel, esse das, und fertig, satt bin ich dann aber noch nicht). Umständlich, aber effektiv. Ich esse viel, hauptsächlich Gemüse und Kartoffel, ab und an Fisch, selten Reis und Nudeln, kaum Süßes, täglich diverse Milchprodukte. Dabei versuche ich, nicht über 1500 kcal zu kommen, wohlgemerkt, ohne Sport.

Ich habe übrigens einen gesunden BMI von 20,nochwas, bin schlank und gesund. Möchte ich aber auch bleiben :) Deswegen habe ich hier mit dieser Diskussion begonnen.

Obige Tipps sind Gold wert, aber es wird ein Weilchen dauern, bis ich soweit bin, daß ich normal esse plus mich genug bewege.

Klingt nach Drückeberger? Vielleicht. Aber wie gesagt, ich arbeite daran ;)

Das Forum find ich jedenfalls sehr gut, habe in den letzten Tagen, beim Durchlesen der Artikel, vieles dazugelernt.

Schönen Sonntag noch und merci
Selina
 
Sport muss nicht sein

Hallo Selina,

schön, dass du dich schon durchs Archiv gearbeitet und eine Menge gelernt hast. Glaub mit, die ganze Sache ist einfacher als man glaubt.

Das du momentan noch keinen Spaß an Sport empfindest ist zwar bedauerlich, aber man muss es akzeptieren. Man kann auch ohne Sport sein Körper schlank halten, wenn gleich viel schwieriger. Es bringt jedenfalls nichts, sich nur zum Sport zu zwingen. Eine der Botschaften dieses Forums ist es, Sport aus Spaß zu betreiben. Aber du arbeitest ja daran, und es wird sich bestimmt noch bei dir ändern :).

Mit dem Sättigungsgefühl ist das so eine Sache. Ich spühre eigentlich auch nicht, wann ich satt bin. Aber ich merke, wenn ich keinen Hunger mehr habe.

Sicherlich weißt du, welche Lebensmittel viel und welche weniger kcal haben ohne jedesmal nachrechnen zu müssen. Iss einfach alles was du möchtest, und bestimmt die Mengen nach den darin enthaltenen kcal.

Ich wünsche dir noch viel Spaß und einen schönen Sonntag!

Gruß
Perschke
 
@Selina
a) ich hasse Sport in jeder Form

Ich würde das nicht in einen Topf werfen. Mein Tipp (das habe ich z.B. vor 2 Jahren mal gemacht als ich mir gesagt habe, dass ich wieder Sport treiben muss, aber als ich noch nicht wusste, was ich machen kann): Lebst du in einer Großstadt? Wenn ja, dann gibt es da sicherlich auch eine Uni und die haben immer ein sehr umfassendes Sportprogramm. Bei mir in Berlin gibt es z.B. die TU und die hat - grob über den Daumen geschätzt - ca. 200 Sportangebote + das erste Training ist ein Schnuppertermin, wo man noch nicht bezahlen muss. Such dir doch einfach mal ein paar Kurse raus und frage da, ob du das erste Mal einfach nur so kommen kannst (ohne angemeldet zu sein - falls so ein Schnuppertermin nicht explizit beim Sportprogramm erwähnt ist). Also mich hat es wieder zum Sport motiviert und damit sehr geholfen.
Solltest du auf dem Land wohnen ist das schon um einiges schwieriger, da könntest du eventuell mehr auf dem Fahrrad durch die Welt fahren (und dafür öfter mal das Auto stehen lassen - z.B um zur Arbeit zu fahren).

MfG
Phil (der sich mit diesem Post erstmal verabschiedet - bei mir geht die Schule morgen wieder los und endlich startet auch das Abitur ;) . Deswegen werde ich wahrscheinlich weniger denn je Zeit fürs Forum finden - ich nehme an unter der Woche gar keine! Und am Wochenende wird es auch knapp, aber es müsste noch ein wenig Zeit sein ;) . Aber manchmal werde ich sicherlich noch hier reinschauen)
 
Selina schrieb:
Hallo Perschke,

ich hab mich tatsächlich schon durchgelesen. Es leuchtet mir auch alles ein. Nun hab ich nur zwei Probleme:
a) ich hasse Sport in jeder Form
b) ich empfinde kaum Sättigungsgefühl

Es ist nicht so, daß ich mich nie bewege, die Tatsache, daß ich einen Hund habe, zwingt mich schon zum Laufen, d.h. 2-3 x täglich flotter Schritt. Habe schon versucht, mit Hund zu joggen, aber nach 1000 Schritten geht mir die Puste aus (okay, hier müsste an der Kondition gearbeitet werden, ich bleibe dran).

Ich esse viel, hauptsächlich Gemüse und Kartoffel, ab und an Fisch, selten Reis und Nudeln, kaum Süßes, täglich diverse Milchprodukte. Dabei versuche ich, nicht über 1500 kcal zu kommen, wohlgemerkt, ohne Sport.
 
hallo selina. du schreibst, dass du viel gemuese u. kartoffeln isst, selten reis u. nudeln. da scheint mir schon dein staendiges hungergefuehl mit erklaert zu sein. kartoffeln halten nicht so lange vor wie reis u. nudeln. ich werde von kartoffeln auch nie satt. versuch es mal mit reis und nudeln.
gruss freddy
 
Hi Selina,

erstmal gratuliere, dass du das Rauchen aufgehört hast, dein Körper wird es dir danken :)

Jetzt solltest halt nicht das Essen als neue orale Befriedigung herhalten müssen. Du solltest dir jetzt ganz bewusst neue Gewohnheitsmuster angewöhnen, die dir und deinem Körper besser zuträglich sind.

Was hast du eigentlich gegen Sport? Setzt du dir da vielleicht gleich zu hohe Ziele? Versuch dich langsam zu steigern. Jedes mal 1-2 Minuten länger laufen zu können ist schon super. Konzentriere dich auf die Technik beim laufen, atmen usw. und es wird dir nicht langweilig. Das gleiche gilt für's Krafttraining. Langsam sich steigern, ständig an der Übungsausführung feilen, kleine Erfolge, das hält einen bei Laune. Spielsportarten machen Spaß, aber vergeleiche dich nicht mit anderen, sondern gehe von dir aus und versuch dich stetig zu verbessern, dann wirds dir auch gefallen.

Nochwas zum Essen. Versuche verarbeitete Lebensmittel weitestgehend zu vermeiden, die haben nämlich eine sehr große Kaloriendichte und bis dein Magen voll ist und dir ein Sättigungsgefühl liefert, hast du schon dreimal sowiel Kalorien zu dir genommen, als du benötigst. Wenn du aber unverarbeitete Nahrungsmittel zu dir nimmst, dann wird dein Magen schön gefüllt und sendet dir ein Sättigungsgefühl. Danach isst du erst wieder, wenn du "wirklichen" Hunger verspürst und dir nicht aus Gewohnheit was in den Mund schiebst. Gemüse, Obst, Nudel, Reis, Kartoffel, Gries, Haferflocken, Vollkornprodukte, Fleisch, Eier, Fisch, Hüttenkäse, usw. Das alles macht pappsatt, hat viele Mineralstoffe und Vitamine und füllt deinen Magen gut mit Nährstoffe auf. Sie werden auch nicht so schnell aufgenommen und der Körper hat eigentlich keine Grund ständig nach Nahrung zu lechtzen.
Versuchs einfach mal.

Grüße, Hubert
 
Kartoffeln

Freddy schrieb:
kartoffeln halten nicht so lange vor wie reis u. nudeln. ich werde von kartoffeln auch nie satt.

Das höre bzw. lese ich zum ersten Mal.

Man sollte nicht anfangen wichtige Nahrungsmittel in gute und schlechte einzuteilen. Kartoffeln sind ebenso wichtig wie Reis, Nudeln und Gemüse.

Was das Sättigungsgefühl angeht, so bin ich der Auffassung, dass dies ehr mit Gefühl als mit Sättigung in Bezug auf Masse zu tun hat.

Gruß
Perschke
 
Kartoffeln sättigen nicht??? Kartoffeln haben einen sehr hohen Ballaststoffgehalt und sättigen viel mehr als irgendwelche Pasta.

VG Angelus
 
stopp !

zu deiner info:
die kartoffel besteht zu 80% aus wasser (!)
kohlenhydrate (in form von stärke) 14,8 %
ballaststoffe 2,1 %

sie verfügt über einige vitamine und mineralstoffe und wird auch sicher - und das gilt für perschels aussage - von mir nicht schlecht gemacht.
wenn ihr von einer normalen portion (ich schätze ca. 200-250 g) anhaltend satt werdet, ist es vielleicht doch eher noch das stück fleisch oder fisch und das viele gemüse, was da noch mit auf dem teller liegt und seinen dienst tut...!?
 
10g Fett pro Tag = irrational

liebe selina,

das entspricht einer fettphobie. auch 30g fett sind zuwenig. hier wird einiges missverstanden (und das immer wieder, stichwort "low fat 30", siehe archiv!). vielmehr soll die fettzufuhr nicht höher als 30% der gesamtenergiezufuhr betragen. faustregel für die empfohlene tägliche fettzufuhr: körpergröße (in cm) minus 100 in gramm.
wie gesagt, steht alles schon mehrfach im archiv.
eine fettphobie ist fehl am platz. leider sind v.a. junge frauen anfällig dafür.

lg, kurt
 
Hallo zusammen,

ui, soviele Antworten. Tausend Dank.

@ Kurt
Als Fettfobie hab ich das nie betrachtet, eher als falsche Aufklärung. Ich habe mit den Weight Watchers mein Gewicht wieder erreichen können, dort wurde einem immer wieder eingeimpft, daß man mindestens 10 g gutes Fett (Rapsöl, Olivenöl, etc) zu sich nehmen MUSS. Darüber hinaus wurde nur noch gesagt, daß man versteckte Fette etc. meiden soll. Das Thema Fett wurde offenbar nicht ausgiebig genug behandelt. Werde in dieser Hinsicht sicherlich künftig vernünftiger sein, aber ob ich 65 g haben will (das entspräche dem Deiner Rechnung) weiß ich nicht. Ich wüsste gar nicht, wo ich das alles unterbringen soll. Aber ich kann es ja mal versuchen. Muss eben die Küchenwaage wieder herhalten, vorübergehend, bis ich ein Gefühl dafür habe ;)

@ Freddy
Bei den Weight Watchers waren Kartoffeln das A und O, da sehr nährstoffreich und sattmachend aber mit wenig Kalorien. Allerdings gestehe ich hier und jetzt, daß ich niemals unter 500 g Kartoffeln esse, auch nicht, wenn es dazu Fisch und Salat gibt (mein Lieblingsessen) :rolleyes: Ich bin ein Vielfraß, aber Kartoffeln schadeten mir bisher zum Glück nicht.
Stimmt also im großen und ganzen mit Deiner Meinung überein.

@ Perschke
dto., ;)

@ Dimitri
Nun ja, Sport ist halt nicht jedermanns Sache. Da ich alleinerziehende Mutter bin, und mein 7jähriger Sohn absolut keinen Bock darauf hat, Mama ins FS zu begleiten, hab ich das für mich abgehackt.
Wir haben aber gestern ausgemacht, daß er mich auf seinem Rad begleiten wird, wenn ich mit dem Hund meine Joggingaktivitäten auszubauen versuche. Wer weiß, vielleicht macht es ja dann auch ein bischen Spaß. :)

Zur Zeit muss ich aber hier passen, liege mehr oder weniger mit Fieber und dickem Schädel flach.
Somit wird sowohl die Ernährung als auch der Sport erstmal hinten angestellt.

Ich danke Euch jedenfalls nochmal allen für Eure Meinungen. Und ich hoffe, ich habe hier mit den Weight Watchers nicht in ein Wespennest gestochen (aus meinem Bekanntenkreis weiß ich, daß viele dieser Sache nicht positiv zugetan sind).

So, nun leg ich mich aufs Ohr und wünsche Euch allen noch einen schönen Abend,

Lieber Gruß,
Selina
 
Zurück
Oben