rein theoretische frage

lemma

New member
hallo !

ich weis wenn, ist es schwer aber ist es für euch möglich
muskelmasse aufzubauen ohne fett aufzubauen ?
(wenns auch nur ganz wenig ist)

oder fett abzubauen ohne damit auch muskelmasse zu verlieren ?
 
ich glaube da gehen die Meinungen auseinander , denn der eine sagt ja das es möglich ist, mann brauche nur eine positive Stickstoffbilanz und er andere schwört auf den Kcal-Überschuß.
Es besteht auch noch die möglichkeit deine Kcal so genau auszurechnen das du zwar Aufbaust aber dann doch kein Fett anlegst, nur ist letzteres fast, betohnung auf fast, Unmöglich denn da müsstest du sooooo viele Faktoren mit einberechnen .

Also bilde dir dein Meinung selber , aber ein bißchen Fett kann man nichtvermeiden denke ich mal, aber mit ein bißchen disziplin wird man es auch gleich wieder los.!!!!!!!:D :confused:
 
die frage kommt von mir ,da ich gerade aufbau ..
läuft gut ich finde mache gute fortschritte , nur wächst eben auch das fett leicht , nicht schlimm aber nervig..

wie mache ich später den übergang zum fettabbau ohne muskelmasse zu verlieren ?
gestallte ich mein training dann anders ess 500 kcal weniger und mach cardio ? in etwa ?
wie gestaltet man dein trainning ?
mehr wh bei weniger gewicht ?

danke schonmal
 
Wenn du richtig aufbauen willst kommst du nicht drum rumm. Man kann nur richtig viel Muskeln aufbauen, wenn man auch Fett "aufbaut". Klar kann man auch Muskel aufbauen und den Körperfettgehalt halten, aber mit der anderen Methode baut man 100%tig mehr Muskeln auf. Also ist es wichtig in der Aufbauphase einen Kalorienüberschuss zu haben;)

Warum unterscheidet der Bodybuilder wohl Aufbau- und Definitionsphase !? Na damit er in der Aufbauphase möglichst viel an Muskeln aufbauen kann und das bringt auch immer ein Anstieg des Körperfettanteils mit sich. Und in der Defiphase reduziert er das überschüssige Fett wieder usw.
 
klar ist das möglich, es ist auch möglich masse aufzubauen während du fett abbaust. ich sehs gerade selber an mir

wer behauptet das sei nicht möglich redet irgendwo schwachsinn.

es ist so das du viel mehr masse aufbaust wenn du ein leichten kalorienüberschuß hast und so natürlich viel mehr erreichen wirst wie wenn du schaust das du kein g fett zunimmst oder sogar noch abnimmst, das ist ganz klar.

aber irgendwie machen viele leute aus dem "kalorienüberschuß = beste möglichkeit muskelmasse aufzubauen" dann ein "kalorienüberschuß = einzige möglichkeit MM aufzubauen" !

natürlich ist es aber die beste und schnellste möglichkeit, darüber brauchen wir nicht streiten

anmerkung: natürlich bau ich nicht riesig auf, ist ja logisch. aber in den letzten wochen hat sich schon was getan, wenn auch nicht so viel wie möglich wäre

gruß DarK
 
@ LEMMA

Jetzt siest du was iich gemeint habe. Ich persönlich finde auch den Kcal- Überschuß als bessern Weg Masse aufzubauen aber ich halte mich nur an einen kleine Überschuß der Kcal, aber das bedeutet tägliche rechnerei, aber bin positiv von mir und meiner Geduld überascht den das kann ganz schön nerfig sein. Ich nehme im Monat ca 200 - 300g zu und hoffe das das fast nur muskel ist, es hat den Vortteil das ich im Frühjahr nicht so hart fasten muß.

Was die Defi anbelangt: Sollte das Training genau so hart beibehalten werden sofern es möglich ist.

Kcal senken oder mehr Cardio, aber nie mehr als 500g in der Woche abnehmen !!!Ansonsten ist viel Muskel dabei

Proteine etwas erhöhen und dafür die Fette und die Khs etwas senken

Der Wh-bereich solte gleich bleiben denn mehr Wh fallen dann in den ausdauerbereich und ist nicht so wirkungsvoll was den Muskelerhalt anbelangt.:mad: :mad: :p :D
 
Ich stimme Darkpump vollkommen zu. Hab genau die gleichen Erfahrungen gemacht und mach sie im Moment wieder.Bin nämlich auch grad auf Diät und ich kann mich trotzdem in fast jeder Traingseinheit steigern und auch an Muskelmasse zulegen,wenn auch net so stark wie in der Aufbauphase.
Gruß blauer Gnom
:eek:
 
@DarkPump: das kannst du so pauschal nicht sagen - es kommt auf den kf-anteil vorher an! jemand mit 20%kf wird beim aufbau natürlich fett abbauen können, für jemanden mit 7% oder weniger ist das aber so gut wie unmöglich, weil ganz einfach die reserven nicht da sind.
 
@elk:

hast du auch wieder recht, so hatt ich da gar net dran gedacht :)

bin eben von mir ausgegangen

gruß DarK
 
Dazu auch ein paar Worte von meiner Seite:

Muskelaufbau ohne Fettaufbau ist möglich wie ja bereits gesagt wurde. Theoretisch ist der damit Mögliche Aufbau auch nicht kleiner nur wird es dir nicht gelingen, exakt soviele Energie- und Baustoffe zuzuführen, wie du für Grund- und Leistungsumsatz + die neuen Muskelstrukturen benötigst. Um ein maximum rauszuholen wird deshalb meist im sicheren Überschuss gearbeitet.

Während einem Kaloriendefizit ist die Gefahr in ein Übertraining zu kommen viel höher. Deshalb würde ich nicht das selbe Training durchziehen wie bei Kalorienüberschuss.

Eine Proteinzufuhr von 1.5-2g/kg Trockenmasse reicht ob in Defi oder Aufbauphase.

Gruss Skyguide
 
Zurück
Oben