Definition der allgemeinen Ausdauer
wie wär's, wenn du dich mal im forenarchiv schlau machen würdest? all deine fragen wurden schon oft gestellt. ein grundprinzip der trainingslehre ist "intensiv vor extensiv" und somit "kraft vor ausdauer". ein krafttraining sollte ohne muskuläre vorermüdung erfolgen, wenn es optimal trainingswirksam sein soll. prinzipiell ist die zeitliche trennung dieser zwei motorischen grundeigenschaften zweckmäßig, wenn schon eine kopplung, dann wird nach einem krafttraining ohnehin nur mehr eine extensive ausdauereinheit möglich sein.
übrigens: die allgemeine ausdauer kommt dann zum tragen, wenn eine dynamische muskelarbeit von 3 min und länger erfolgt, die mehr als ein sechstel der gesamten skeletmusklatur einschließt (steht alles im archiv und auf meiner homepage). wenn für dich eine stunde "zuwenig" ist, spricht das entweder für deine gute aerobe kapazität oder für eine unterschwellige, sprich nicht trainingswirksame belastung.
gruß, kurt