regenerationsmaßnamen - wieviel bringen sie wirklich?

-KING-RAGE-

New member
ich stehe hier und singe und wüchte doch so gern, wieviel sie mir denn bringen, die antwort scheint mir fern!?:rolleyes:

also ich hab mir mir heute mal ne halbe stunde nen schönes, warmes schaumbad gegönnt!
ich hab richtig gemerkt, wie meine durchblutung enorm gefördert wurde!
nun heißt es aber, der muskel wächstzu 80% in der nacht und nur zu 20% am tag! da frage ich mich doch, wieviel bringen die verschiedenen regeneratonsförderungen mir den wirklich, wenn am tag eh kaum was drin ist...!?
ich habe mir gedacht, man mönnte einfach mal nen paar "förderungen" aufzählen und dazu angeben, mit wieviel stunden tiefschlaf sie zu vergleichen sind? blöde idee?:rolleyes:

na dann fang mal an, ich weiß nähmlich nix!:D :eek:

mfg!;)
 
A

Anzeige

Re: regenerationsmaßnamen - wieviel bringen sie wirklich?
Autogenes Training fördert die Regeneration ganz enorm,
Wer darin geübt ist kann seinen Körper in tiefere Entspannung versetzen als im tiefsten Tiefschlaf !;) :D
Autogenes Training:
http://www.meine-gesundheit.de/natur/texte/auto.htm

Hilft auch präventiv gegen Übertraining.
 
Ich konnte es mal ganz gut, hat aber wieder nachgelassen seitdem ichs nicht mehr übe. Ist reine Übungssache sich kontrolliert zu entspannen:), und bringt meiner Ansicht nach wirklich viel da sämtliche Muskelspannung für die Dauer des Autogenen Trainings aus dem Muskel verschwindet.(vorrausgesetzt man konzentriert sich auf den betreffenden Muskel)
 
ich gönne mir auch ab und zu ein bad, meistens Freitag,
mit Badesalz aus dem totan meer;)

kommt gut...

Gruß
BLOOD
 
habe mir heut nach dem training nen bad mit tetesept entspannungs-dings gegönnt! vorher ging es mir wegen dem training ziehmlich mies, danach wars alles kool!:)
 
bei regenerativem training sollte man den/die muskel/n ganz leicht und nicht zu lange, sagen wir mal ca 30 minuten beanspruchen. die intensität sollte möglichst gering gehalten werden, vergleichbar oder noch weniger als bei cardio-fettverbrennungstraining, wenn man beispielsweise jetzt den puls betrachtet.

das ziel ist es, den muskel wieder leicht anzuregen und nach diesem training dazu verleiten, erneut nährstoffe einzulagern, was die regeneration fördern soll, also kh, eiweiß usw.

das ist das, was mir dunkel im hinterkopf rumschwirrt, aber da können kompetentere leute sicher noch mehr zu sagen bzw. bestimmte punkte bei mir verbessern. :cool:
 
Mein bisheriges bestes Regenerationserlebnis: Ein Eisbad nehmen!

Einfach den Körper so richtig runterkühlen, bis man fast seinen eigenen Herzschlag nichtmehr spüren kann.

Aber nicht übertreiben! Sonst endet man als Eisscholle!

Maximal 7 bis 11 Minuten im Eiswasser is aber ganz gut verträglich. (zumindest für mich)

Regards

Vio :cool:
 
A

Anzeige

Re: regenerationsmaßnamen - wieviel bringen sie wirklich?
Zurück
Oben