Regelmäßiger Muskelkater schädlich ??

Stinki

New member
Hi Leute,
Da mich das Thema doch ein bisschen mehr interessiert und ich hoffe noch mehr Infos zu bekommen, poste ich den Threat hier einfach nochmal:

Ich habe nach meinem Brusttag immer einen gewaltigen Muskelkater, der etwa
drei Tage, manchmal auch 4 andauert, bis er nichtmehr spürbar ist. Was mich nun interessiert, ob es auf Dauer gesehen schädlich sein kann und ob ich vielleicht doch etwas an meinem Training falsch mache ( vielleicht zu wenig aufgewärmt, falsches Pyramidensystem oder Ähnliches).

Drauf gekommen auf das Ganze bin ich, da ich irgendwo gelesen habe, dass ein Muskel vernarben kann.

Wär nett wenn mich jemand von euch aufklären könnte.

Grüße
STiNki
 
A

Anzeige

Re: Regelmäßiger Muskelkater schädlich ??
Hallo Stinki,

schau mal hier:
2000 und .
Wie lang trainierst du schon nach dem jetzigen Plan ? weil normalerweise stellt sich das nach ein paar oder ein paar mehr Einheiten einfach ein
 
Hmm würde das auch gerne wissen da ich jetzt einfach nach jeder trainingseinheit Muskelkater habe obwohl ich mich noch besser aufwärme wie vorher.
 
meinen Erfahrungen nach hat aufwärmen nichts mit dem Muskelkater am nächsten Tag zu tun :)
 
Genau das wollte ich sagen,früher hab ich mich nie richtig aufgewärmt und trainiert wie 0815 aber jetzt wärme ich mich auf und trainiere richtig hart und hab seit 2,5 monaten nach jeder traningseinheit muskelkater aber ich konnte mich so auch in dieser zeit jedesmal steigern!
 
Hi Leute
ich trainiere mit dem Plan seit etwa 1.5 Jahren.
Montags ist mein Brusttag. Und er besteht aus etwa 3-4 Sätzen normales Bankdrücken, gefolg von 2-3 Sätzen Fliegende. Hört sich jetzt vielleicht ned besonders an, is auch kein Wunder da ich zu hause trainier, aber ich hab damit bis jetzt gut Erfolge erziehlen können. Danach mach ich dann eine Ganze Woche Pause und hab am nächsten Montag wieder meinen Brusttag.
Mich wundert es eben inzwischen, dass ich immernoch nach dem Tag einen Muskelkater hab, obwohl ich schon so lange trainiere.
Was mir aber jetzt schonmal durch den Kopf gegeangen ist, ist, dass mir die Pause ja evtl zu lange sein könnte und ich deswegen immer wieder einen Muskelkater habe. Aber mein Gefühl hat mir bis jetzt immer gesagt, dass ich die Woche Erholung für meine Brust brauche.

Grüße
Stinki
 
Ich habe bisher nach jedem Training einen Muskelkater in der Brust gehabt. Das ist bei mir der Normalzustand. Ich trainiere seit 94 (mit einer 2-jährigen Pause) und die Brust ist mein am besten entwickelter Muskel.

Spin
 
ganz schön viele MK-Threads im moment...
och trainiere auch jedesmal bis zum MK...
bin gnz zufrieden damit...:D
 
ich habe auch imemr nach dem brusttraing heftigen muskelkater ( 4tage) so wie heute... aber ich kann mic gut steigern... und denke auch dass brust bei mir am meisten entwickelt ist



früher habe ich bei jedem training bankdrücken gemacht , vielleicht hat sich der körper immer noch nicht dran gewöhnt dass brust nicht mehr so oft aber dafür umso härter belastet wird, auch wenn das 8monate her ist
 
Schaden ?

Hoi
Anscheinend bin ich ja doch nicht der Einzige, bei dem das so ist.
Nur ich hatte was gelesen über das "Vernarben" eines Musekls, daher frag ich mich ob der regelmäßige Muskelkater nicht doch schädlich sein kann für den Muskel?

Grüße
Stinki
 
Bei der Brust mach ich mir mittlerweile keine Gedanken mehr über einen MK, denn der kommt nach jedem Brusttraining! Eigenlich seltsam, denn das ist die einzige Muskelgruppe, bei der es mit absoluter Regelmässigkeit passiert!

v.H.
 
also ich trainier über 2 jahre und hab nach jedem training muskelkater egal ob brust oder arme. ich trainier nicht übertrieben und ernähre mich gut, habe aber immer muskelkater mal mehr mal weniger. Ist vielleicht normal:)

mfg
markus
 
ich habe hier des öfteren das mit dem vernarben geschrieben!
ob es stimmt, weiß ich nicht, ich kann nur sagen was mein trainer sagte:
der muskel bekommt kleine risse beim muskelkater! und wie die haut vernarbt auch der muskel durch diese risse! die haut ist an der stelle dann kaputt und weniger leistungsfähig (schon weil narben anders aussehn als die normale haut und dadurch nicht normal seinen können ;) )! genauso bei dem muskel!

ich habe gehört, das ein muskel mit solchen narben verletzungs anfälliger sei!

er meint, wenn man nach einen training muskelkater hätte, macht man was falsch!
ich wüsste aber nicht wie man den umgehen kann und ich hab immer welchen!

mfg!
 
:eek: :eek: :eek: ! Macht mir keine Angst....ich hab nach dem Brusttraining auch zu 99% Muskelkater und das seit bald 8 Monaten! Wenn das mit dem Vernarben stimmen würde, dann wäre das Training ja mehr als schädlich!

Allerdings gab es auch schon Leute im Forum die gesagt haben, dass die kleinen Risse im Muskel vom Körper wieder aufgebaut werden(logisch) nur noch stärker als zuvor(superkompensation?). Also das bei dem Muskel insgesamt mehr aufgebaut werden würde wie bei ohne Muskelkater! Stand hier mal vor sehr langer Zeit in einem Thread!
 
Also ich habe auch nach fast jedem Brusttraining MK.
Mal ganz angenehmen MK (wenn man das so sagen kann),
und mal nen heftigen.
Bin der Meinung das der heftige Mk durch die fliegenden entsteht.
Wenn ich in der negativen Bewegung nicht so weit runter gehe, bleibt der heftige MK auch aus.
 
A

Anzeige

Re: Regelmäßiger Muskelkater schädlich ??
Hallo UncleSam,

schau mal hier:
2000 und .
Zurück
Oben