Hey Leute!
Hab bereits versucht eine Antwort auf mein Problem über die SuFu zu finden, kam aber leider zu keinem Ergebnis, da es doch etwas speziell ist. Bräuchte Beratung von Leuten, die sich wirklich auskennen, also frag ich mal hier!
Es geht um folgendes: Ich trainiere seit ca. 5 Jahren, hab aber vor einem Jahr erst wieder so richtig angefangen, da ich vorher krankheitsbedingt 9 Monate aussetzen musste, in denen gar kein Sport möglich war.
Nun zu meinem Problem: Ich geh jetzt seit 1 Jahr 3mal/Woche trainieren, aber ich merk nicht wirklich, dass von der Muskelmasse viel weitergeht. Habe in den ersten 4 Monaten 6kg abgenommen, die ich dann über die nächsten 8 Monate wieder hart rauftrainiert habe. Kraftsteigerung hab ich noch immer, wenn auch nicht mehr so enorm wie zu Beginn (logisch), aber von der Muskelmasse her bleibts leider mickrig. (Daten: 24 Jahre, 189cm, 77kg).
Was würde ich gerne erreichen? Da muss man erstmal unterscheiden zwischen kurzfristig und langfristig:
Rücken-Training: Rücken (3 Übungen a 3 Sätze), Beine (2 Übungen a 3 Sätze), Trizeps (2 Übungen a 3 Sätze)
Brust-Training: Brust (3 Übungen a 3 Sätze), Schulter (3 Übungen a 3 Sätze), Bizeps (2 Übungen a 3 Sätze)
Trainingsplan wird etwa alle 8 Wochen umgestellt, wo es immer 1 Woche Pause gibt. Von den Übungen her bevorzuge ich freie bzw. Grundübungen (Klimmzüge mit Gewicht, Bankdrücken, Kniebeugen, Dips mit Gewicht).
Ich hoffe ein paar von euch sind mitn Lesen bis hierher gekommen, ist ja doch sehr viel. Und ich hoffe noch vielmehr, dass ihr ein paar Tipps für mich habt, wie ich mein kurzfristiges und vor allem mein langfristiges Ziel erreichen kann
Bin über alle Tipps sehr dankbar.
Hab bereits versucht eine Antwort auf mein Problem über die SuFu zu finden, kam aber leider zu keinem Ergebnis, da es doch etwas speziell ist. Bräuchte Beratung von Leuten, die sich wirklich auskennen, also frag ich mal hier!
Es geht um folgendes: Ich trainiere seit ca. 5 Jahren, hab aber vor einem Jahr erst wieder so richtig angefangen, da ich vorher krankheitsbedingt 9 Monate aussetzen musste, in denen gar kein Sport möglich war.
Nun zu meinem Problem: Ich geh jetzt seit 1 Jahr 3mal/Woche trainieren, aber ich merk nicht wirklich, dass von der Muskelmasse viel weitergeht. Habe in den ersten 4 Monaten 6kg abgenommen, die ich dann über die nächsten 8 Monate wieder hart rauftrainiert habe. Kraftsteigerung hab ich noch immer, wenn auch nicht mehr so enorm wie zu Beginn (logisch), aber von der Muskelmasse her bleibts leider mickrig. (Daten: 24 Jahre, 189cm, 77kg).
Was würde ich gerne erreichen? Da muss man erstmal unterscheiden zwischen kurzfristig und langfristig:
- Kurzfristig bis Anfang Juli: Mit meinem KFA bin ich noch nicht zu 100% zufrieden. Schätze den derzeit auf 10-11% ein, hätte gerne 8-9%. Dh mein Ziel ist es, den KFA möglichst schnell auf diese 8-9% zu drücken, dabei aber möglichst wenig Muskelmasse zu verlieren.
- Langfristig ab September: Aufbau möglichst fettfreier Muskelmasse. Mein Wunschgewicht wären so 90kg, dh da fehlen 13kg, die ich gerne über 2-3 Jahre, in denen ich mich wirklich auf BB konzentrieren kann, aufbauen würde.
- Nahrung: Viel Kohlenhydrate (gesunde: Vollkorn, Dinkel, etc.), viel Eiweiß, viel Obst und Gemüse, kaum Fett und Zucker. (insgesamt ca. 2500-3000kcal pro Tag)
- Nahrungsergänzungsmittel: Whey Protein (60g nach dem Training - ~22:00, 1 h danach zusätzlich Topfen/Cottage Cheese/Thunfisch).
Rücken-Training: Rücken (3 Übungen a 3 Sätze), Beine (2 Übungen a 3 Sätze), Trizeps (2 Übungen a 3 Sätze)
Brust-Training: Brust (3 Übungen a 3 Sätze), Schulter (3 Übungen a 3 Sätze), Bizeps (2 Übungen a 3 Sätze)
Trainingsplan wird etwa alle 8 Wochen umgestellt, wo es immer 1 Woche Pause gibt. Von den Übungen her bevorzuge ich freie bzw. Grundübungen (Klimmzüge mit Gewicht, Bankdrücken, Kniebeugen, Dips mit Gewicht).
Ich hoffe ein paar von euch sind mitn Lesen bis hierher gekommen, ist ja doch sehr viel. Und ich hoffe noch vielmehr, dass ihr ein paar Tipps für mich habt, wie ich mein kurzfristiges und vor allem mein langfristiges Ziel erreichen kann