Radfahren vor demTraining?

Tucker1

New member
Bisher hab ich es so gehandhabt das ich vor dem Training 20 min Radfahre bei einem Puls von 130-140 zum Fettverbrennen und danach geh ich dann 60 mins trainieren.
Ich mache im mom einen 3 Split.
Meine Frage nun ist das Ok vor dem Training Radfahren oder sollte ich es lieber Seperat von meinem normalen Training machen?
 
A

Anzeige

Re: Radfahren vor demTraining?
nein nein, ist absolut ok.
mach es so weiter.
zu empfehlen ist auch cardiotraining im niedrigen intensitätsbereich nach dem krafttraining, um angesammeltes laktat wieder auszuspülen.

freezer
 
hmmmmmmmm..
naja , weiß ned obs so optimal is ?
nachher halt ich auch für sinnvoller , kann man sich auch besser aufs krafttraining konzentrieren ...
weil vorher , bei nem 140 puls 20 min kann mir keiner erzählen , dass er sich immernoch total verausgaben kann , weil geschwächt ist man auf jeden fall leicht..
am besten würd ichs aba eh an nem trainingsfreien tag machen
 
ok, auf die herzfrequenz hab ich jetzt gar nicht geachtet.
allerdings wenn er ein geübter sportler ist machen ihn die 20 minuten auch nicht fertig.
das generelle aufwärmen (nicht die muskulatur) ist schon sehr wichtig.
man bringt den kreislauf in schwung, und es dient nur der vorbereitung zum krafttraining.


freezer
 
jo , aba sagen wir 10 minuten bei 100er puls reichen auch :)
konditionstraining würd ich vorher nicht machen , sondern halt wirklich ,,aufwärmen"
 
gabs da ned mal so n spruch quantität nicht gleich qualität oder so ?

über konditionstraining können wir gern diskutieren , war 7 jahre langstreckenläufer *g*
 
dann weisst du ja aus eigener erfahrung, daß ein konditionstraining länger als 20 min dauert.

abschliessend möchte ich dir aber sagen welchen zweck die 20min radfahren vor dem krafttraining haben.

einmal gilt es zur verbesserung der organischen leistungsbereitschaft, wie z.b. der anstieg der herz-und atemgeschwindigkeit. was wiederrum eine verbesserte blutzirkulation zur folge hat. ergo sauerstoffversorgung in der mukulatur.
zum zweiten wird die koordinative leistungsbereitschaft gesteigert.
die psychische ebenso, also die konzentrationsfähigkeit.

wie gesagt, habe ich auf die herzfrequenz nicht geachtet. bin aber gerne bereit die empfehlung auf 10min bei 100-110 1/min puls zu reduzieren.


freezer
 
ja stimm dir bis auf den ersten satz überall zu :)

aber ich war 1000/3000 /10 000 meter läufer und da besteht die hälfte der trainingstage aus ,,15-min-sprints" , ob mans glaubt oder ned *g* , weil s nicht so is , dass man generell lange zeit/strecke laufen muss , um auch darauf dann gut zu sein..
klar ist dann noch dehnen usw dabei , aber reine trainingszeit ist oft wirklich nur das , anders kann man gar nicht so schnell regenerieren...
 
@Mr.Freezer : Wenn ich die 20 Minuten mit hoher Intensitaet bzw in sehr hohem Pulsbereich laufe(ab 140),steiger ich aber schon die Kondition.Kommt natuerlich auch auf den jeweiligen Typ an - is ich auf 140 bin muss ich schon schnell laufen.Bloss das dann vor einer TE zu machen is natuerlich wie schon erwaehnt quark.


MfG Sebbel
 
Also ich hab mal gehört, dass jemand gelesen hätte, dass mal jemand gesagt hat, dass mal geschrieben wurde, dass Cardio bzw Ausdauertraining eine katabole Phase zur Folge hat.

Müll --- Ja/Nein?
 
@v.H. da traut mir wer nicht ? ;) *g*

also die Zeiten waren nichts besonderes :

1000 ( Bahn ) war die bestzeit 2:53 , hätte für die bayrische gereicht , allerdings hatte ich da keinen bock , weil man da ja untergeht...

die 3000/10000 läufst du im Juniorenbereich ja kaum/kaum auf der Bahn , waren also meist Crossläufe d.h. jedes mal relativ großer unterschied , kann dir aber die zeiten raussuchen , wenn du willst :).. bin lieber das gelaufen , weil es dir viel viel kürzer vor kommt als auf der bahn , viel abwechslungsreicher ist und ich nicht sprinten konnte , also waren lange strecken sinnvoller

warte , hab dir jetz ne bahnzeit vo den 3000 rausgesucht , waren 11:15

die 10000 waren nur 3 crossläufe , ansonsten waren noch einige 6000 m läufe dabei , hab das ganze auch nur ein jahr ca. gemacht

6000 bahn und crosszeit hab i au no ca. im kopf , aber kann ich dir jetz nicht genau sagen : bahn 25-26 min , crosslauf 30 aufwärts je nach gelände und 10 000 musst du mindestens 50+ rechnen , kommt aber fast immer über ne stunde raus im gelände
 
Original geschrieben von Sebbel
@Mr.Freezer : Wenn ich die 20 Minuten mit hoher Intensitaet bzw in sehr hohem Pulsbereich laufe(ab 140),steiger ich aber schon die Kondition.Kommt natuerlich auch auf den jeweiligen Typ an - is ich auf 140 bin muss ich schon schnell laufen.Bloss das dann vor einer TE zu machen is natuerlich wie schon erwaehnt quark.
MfG Sebbel

du solltest schon den ganzen thread lesen ;)

wie gesagt, habe ich auf die herzfrequenz nicht geachtet. bin aber gerne bereit die empfehlung auf 10min bei 100-110 1/min puls zu reduzieren.

ok?

freezer
 
A

Anzeige

Re: Radfahren vor demTraining?
Zurück
Oben